phoenix plus: Die Zukunft des Maschinenbaus - Mittwoch, 21. August 2019, 09.15 Uhr
Geschrieben am 20-08-2019 |
Bonn (ots) - Wie keine andere Branche scheint der Maschinenbau ein
Spiegelbild der deutschen Wirtschaft. Mittelständisch geprägt, reich
an Innovationen, stark im Export. Neben der Autoindustrie ist der
Maschinenbau das Aushängeschild des Prädikats "Made in Germany".
Zudem ist dieser Bereich der größte industrielle Arbeitgeber in
Deutschland mit mehr als einer Million Beschäftigten. Allerdings ist
auch kaum ein anderer Wirtschaftsbereich dermaßen stark betroffen,
wenn es zu internationalen Handelskonflikten kommt, was im Moment
verstärkt der Fall ist. Die Folge: Die Auftragsbücher sind längst
nicht so voll wie in den vergangenen Jahren, mehr noch: Viele
Mitarbeiter im Maschinenbau fürchten schon um ihre Arbeitsplätze.
Vor diesem Hintergrund stellen wir einige deutsche Maschinenbauer
und ihre Produkte vor. Welche Unternehmen können sich mit welchen
Strategien auf dem Weltmarkt behaupten? Wie sehen innovative
Techniken aus, in welche Richtungen gehen Forschung und Entwicklung?
Schließlich fragen wir, welche Rahmenbedingungen muss die Politik
schaffen, um die Branche zukunftsfähig zu machen?
Reporter Hans-Werner Fittkau besucht Haver & Böcker, einen
Spezialisten für Industrie-Verpackungstechnik in Oelde / Westfalen.
Wilo in Dortmund ist einer der weltgrößten Pumpen-Hersteller und baut
im Moment einen neuen Fertigungs-Campus, eine Investition in Höhe von
250 Millionen Euro. Der Präsident des Maschinenbau - Verbandes, der
Familienunternehmer Carl Martin Welcker, fordert von der
Bundesregierung mehr Engagement für die Maschinenbauer. Im
Fraunhofer-Institut in Aachen werden mit Hilfe des neuen
Mobilfunkstandards 5 G neue Verfahren zur Überwachung der Produktion
im Maschinenbau erforscht.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698494
weitere Artikel:
- Neue Staffel: "Quizduell-Olymp" mit Jörg Pilawa
ab 4. Oktober 2019, freitags um 18:50 Uhr im Ersten München (ots) - Jörg Pilawa bittet wieder prominente Kandidaten
zum "Quizduell-Olymp": 30 Mal fordern Stars die drei klügsten
"Quizzer" Deutschlands heraus - immer freitags ab 18:50 Uhr. Auftakt
für die neue Staffel ist am 4. Oktober im Ersten.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im
richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim
"Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro:
Gewinnt der Olymp, können sich zehn Mitspieler der ARD Quiz App
freuen, denn sie teilen sich den mehr...
- NABU-Insektensommer: Steinhummel und Ackerhummel am häufigsten beobachtet Berlin (ots) - Fluginsekten wie Schmetterlinge, Hummeln, Bienen
und Fliegen wurden beim NABU-Insektensommer 2019 am häufigsten
beobachtet. Wie im Vorjahr ist die Steinhummel Spitzenreiterin bei
der Zählung im Frühsommer und die Ackerhummel im Hochsommer. Gewinner
dieses Sommers sind aber zwei Wanderfalter. Admiral und Distelfalter
legten stark zu, so die Bilanz der großen NABU-Insektenzählung. An
jedem zehnten Insektensommer-Beobachtungspunkt wurden Distelfalter
beobachtet. Auch der schwarz-rot gezeichnete Admiral wurde deutlich
häufiger mehr...
- Skills Forward und Vretta arbeiten gemeinsam daran, Schülern und Schülerinnen im Vereinigten Königreich hochwertige Lern- und Evaluierungsressourcen bereitzustellen London, Vereinigtes Königreich (ots/PRNewswire) - - Skills Forward
und Vretta arbeiten gemeinsam daran, hochwertige Evaluierungen,
Lernressourcen und summative Bewertungen bereitzustellen und so die
Art und Weise zu verändern, wie Organisationen die funktionalen
Fähigkeiten, GCSE und die Förderung beruflicher Fähigkeiten von
Lernenden im Vereinigten Königreich angehen.
Skills Forward (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2555552-1&h=19
71431802&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%
3D2555552-1%26h%3D2146585783%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.skillsforw mehr...
- Oxford Finance LLC gewährt MolecuLight® Langzeitkredit in Höhe von 7,5 Mio. USD zur Unterstützung seiner globalen kommerziellen Expansion Toronto (ots/PRNewswire) - - MolecuLight Inc., der Weltmarktführer
für tragbare Fluoreszenzbildgebung zur Echtzeitvisualisierung von
Bakterien bei chronischen Wunden, gab bekannt, dass das Unternehmen
einen Langzeitkredit in Höhe von 7,5 Millionen USD von Oxford Finance
LLC, einer Spezialfinanzierungsgesellschaft, die vorrangig Kredite an
Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences und
Gesundheitsdienstleistungen weltweit bereitstellt, erhalten konnte.
Die Finanzierung wird die kommerzielle Expansion von MolecuLight
angesichts der mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. August 2019 Mainz (ots) -
Mittwoch, 21. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
E-Roller-Chaos in deutschen Städten? - Wie neue E-Scooter für Ärger
sorgen
Unterwegs auf der Gamescom - Worauf sich Gamer freuen können
Süße Versuchung: Zwetschgen-Knödel - Leckeres Rezept von Jeanette
Marquis
Gast: Sebastian Krumbiegel, Sänger und Musiker
Mittwoch, 21. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Vorgarten wird zum Flugplatz - Mann sammelt russische Flieger
Expedition Deutschland: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|