Flowfood - einfach gesund gut drauf sein (FOTO)
Geschrieben am 20-08-2019 |
Bad Nauheim (ots) -
Der neue Ernährungstrend: Flowfood auf Basis aktueller
Erkenntnisse der Neuro- und Ernährungswissenschaften
Neurotrition beschreibt die Wechselwirkung zwischen Gehirnfunktion
(Neurofunction) und der Ernährung (Nutrition). Lebensmittel,
Lebensmittelinhaltsstoffe und auch spezielle Ernährungsformen, wie
eine vegetarische, vegane oder auch eine "Low Carb" Ernährung können
die Gehirnfunktionalität und die Gehirnaktivität modulieren und
beeinflussen. Andererseits beeinflusst auch das Aktivitätsmuster im
Gehirn die Qualität und die Quantität der Lebensmittelauswahl. Zum
Beispiel im Flow. Im Flow funktioniert vieles wie von selbst: Bei der
Arbeit, im Studium oder in der Schule, im Sport oder Freizeit. Vieles
fällt leichter, Herausforderungen werden mit links gemeistert, und
man ist einfach besser drauf. Die aktuellen Erkenntnisse der Neuro-
und Ernährungswissenschaften bestätigen: Mit dem, was wir essen und
trinken können wir selbst viel dazu beitragen, in diesen Flow zu
kommen und darin zu bleiben. Neben einem Mehr an Achtsamkeit und
Bewegung helfen eine bewusste Lebensmittelauswahl und die dazu
passenden Rezepte. Die Ernährungswissenschaftler Uwe Schröder und
Günter Wagner und die Profi-Köchin Anna-Lena Böckel haben jetzt die
aktuellen Erkenntnisse in einem Handbuch mit über 80
Flowfood-Rezepten für ein mehr an Energie, Konzentration und Leistung
zusammengetragen.
Flowfood: Hirnsignale für gute Laune und Lust auf Leistung
Zu den wichtigsten durch die Ernährung zu beeinflussenden
Botenstoffen im Gehirn gehören Serotonin und Dopamin. Serotonin wird
als »Glückshormon« bezeichnet, denn es gibt uns das Gefühl der
Gelassenheit und inneren Ruhe. Dopamin braucht das Gehirn für die
Aufmerksamkeit. Aber auch Freude, Motivation, Neugierde, Ausdauer und
Selbstvertrauen stehen in enger Beziehung zum Dopamingehalt im
Gehirn. Die Inhaltsstoffe der verzehrten Lebensmittel bestimmen mit,
wie viel Serotonin und Dopamin unser Körper selbst bildet.
Eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel ermöglichen ein Maximum der
Dopamin-Bildung. Vor Prüfungen, sportlichen Wettkämpfen und wichtigen
geistigen Anforderungen bietet es sich deshalb an, eine Extraportion
pflanzliches Eiweiß in Form von Riegeln, Studentenfutter oder
Energiebällen aufzunehmen zur Dopaminbildung, so Günter Wagner vom
Deutschen Institut für Sporternährung e.V., Bad Nauheim.
Mehr Eiweiß für den sportiven Flow
Mangelnde Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit,
Lustlosigkeit und eine hohe Infektanfälligkeit gehen oft mit einer
suboptimalen Eiweißversorgung einher. Auch hier kann die zeitgemäße
Flowfood-Ernährung helfen. Im Rahmen der vegetarischen
Flowfood-Ernährung wird der Eiweißbedarf über gut kombinierte
natürliche Lebensmittel gedeckt, wie zum Beispiel Getreide mit Milch
oder Sojadrink, Bio-Joghurt mit Weizenkeimen. Als Hauptmahlzeit gut
geeignet sind Hirse mit Kichererbsen oder auch die klassische
Erbsensuppe mit (Vollkorn)-brötchen.
Im Flow mit der Ausdauer: Natürlicher Kohlenhydrat-Mix für die
Funktionalität
Sowohl der klassische Team-Freizeitsport als auch die
Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Triathlon, Schwimmen oder
Inlineskaten können den Bedarf an Kohlenhydraten je nach Intensität
deutlich erhöhen. Mit selbstgemachten Flowfood-Riegeln und
Flowfood-Gels können die Kohlenhydrataufnahme schnell erhöht und bei
Bedarf die Kohlenhydratbilanz magenfreundlich mit ausreichend
Kohlenhydraten ausgeglichen werden. So wird der sportive Flow
zeitlich prolongiert.
Flowfood - Snacks für mehr Energie, Fitness und Konzentration
80 Rezepte für Riegel, Bällchen, Sportgels und Co.
pala-verlag Darmstadt - ISBN: 978-3-89566-386-4.
Pressekontakt:
Für ein Interview zum Thema Flowfood-Ernährung stehen Ihnen Frau
Anna-Lena Böckel und die Ernährungswissenschaftler Uwe Schröder und
Günter Wagner vom Deutschen Institut für Sporternährung gern zur
Verfügung.
Kontakt:
Uwe Schröder: u.schroeder@dise.online
Günter Wagner: g.wagner@dise.online
Anna-Lena Böckel: alb@sports-nutrition.pro
Redaktionen und Journalist*innen können direkt ein kostenfreies
Rezensionsexemplar anfordern beim: pala-verlag GmbH, Rheinstraße 35,
64283 Darmstadt, info@pala-verlag.de
Original-Content von: Deutsches Institut für Sporternährung e. V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698514
weitere Artikel:
- Henley & Partners: Zunehmende Angst vor Auswirkungen des No-Deal-Brexit auf das Ranking des britischen Reisepasses London (ots/PRNewswire) - Mit nur noch 10 Wochen bis zum
Brexit-Termin am 31. Oktober machen sich die Briten zunehmend Sorgen
über den möglichen negativen Auswirkungen auf den Wert ihrer
Reisepässe. Während Millionen von Menschen aus ihren visumfreien
Sommerferien im Ausland zurückkehren und die mehr als fünf Millionen
britischen Passinhaber, die dauerhaft außerhalb des Vereinigten
Königreichs leben, angsterfüllt über ihre alternativen
Staatsbürgerschaftsoptionen nachdenken, wächst die Erkenntnis, dass
der britische Pass bald nicht mehr...
- IFA & Marathon in Berlin: So viel mehr kosten Hotelzimmer (FOTO) München (ots) -
- Hotelzimmer zur IFA 42 Prozent teurer als im Septemberschnitt,
zum Marathon 31 Prozent
- Messebesucher übernachten ab 199 Euro fußläufig zur
Veranstaltung, Athleten ab 108 Euro
- Anbietervergleich spart bis zu 30 Prozent bei identischem Zimmer
Die Internationale Funkausstellung (IFA) und der Berlin-Marathon
lassen im September die Hotelpreise in der Hauptstadt steigen. Die
IFA öffnet vom 6. bis 11. September ihre Tore. Die durchschnittlichen
Hotelpreise steigen zur Funkausstellung bis zu mehr...
- Ausstellung "Eine Geschichte von Vertreibung und Überleben/Holocaust und Zwangsarbeit in Galizien" ab 30. August 2019 im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (FOTO) Berlin (ots) -
30. August 2019 bis 2. Februar 2020
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr | Presserundgang: 17.30 Uhr
Anmeldung: veranstaltung-sw@topographie.de, 030 / 63 90 288-0
Dem Holocaust in der osteuropäischen Region Galizien widmet sich
eine Ausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in
Berlin-Schöneweide. In dem polnisch-ukrainischen Grenzgebiet lebten
vor dem deutschen Einmarsch über 500.000 Juden. Die Deutschen
ermordeten sie fast ausnahmslos.
Am 1. September 1939, vor 80 mehr...
- 61 Hilfsorganisationen warnen vor einer Verschärfung der Krise in Myanmar / Mitsprache der Flüchtlinge für eine sichere und freiwillige Rückkehr gefordert Cox's Bazar / Berlin (ots) - Fast eine Million Rohingya warten
zwei Jahre nach der gewaltsamen Vertreibung aus ihren Heimatorten in
Myanmar immer noch auf Gerechtigkeit und auf Zusagen für ihre
Zukunft. Derzeit garantiert ihr Aufenthalt im Nachbarland Bangladesch
ihnen weder Sicherheit noch ein Leben in Würde. In einer heute
veröffentlichten gemeinsamen Erklärung forderten 61 lokale, nationale
und internationale Organisationen, die in den beiden Ländern tätig
sind, die Anerkennung der Menschenrechte für alle Menschen im
Bundesstaat mehr...
- 20 Jahre BANG BOOM BANG: "90 Minuten Hardcore, echte Gefühle" / Jetzt kommt dat Dingen auf TELE 5 München, Deutschland (ots) -
Und der Kult geht weiter und weiter und weiter und weiter und
weiter und weiter... ein Jahr, jede Woche, immer freitags auf TELE 5!
Man nehme einen kuriosen Plot mitten aus dem Kohlenpott und einige
kernige Charaktere wie Keek, Kalle Grabowski oder eben Kampmann und
schon hat man eine Ruhrpott-Komödie die Keinem, der sie einmal
gesehen hat, wieder aus dem Kopf geht.
Kein Wunder, dass BANG BOOM BANG - EIN TODSICHERES DING längst
Kultstatus eingefahren hat und eine riesen Fangemeinde um sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|