Preisgekröntes Drama "Oray" im Kleinen Fernsehspiel des ZDF / Start der Reihe "20 Jahre FIRST STEPS" (FOTO)
Geschrieben am 21-08-2019 |
Mainz (ots) -
Ein im Zorn ausgerufenes Wort bringt einen jungen Muslim in große
Not: Er muss sich zwischen der Liebe zu seiner Frau und seinem
Glauben entscheiden. Zu sehen ist Mehmet Akif Büyükatalays
Abschlussfilm von der Kölner Kunsthochschule für Medien (khm) am
Montag, 26. August 2019, 0.15 Uhr, im ZDF und bereits ab Sonntag, 25.
August 2019, 10.00 Uhr, zwei Monate lang in der ZDFmediathek. In den
Hauptrollen spielen Zejhun Demirov, Deniz Orta und Cem Göktas. "Oray"
ist der Startfilm der Reihe "20 Jahre FIRST STEPS: Vier
ausgezeichnete Filme", die Das kleine Fernsehspiel anlässlich des
Jubiläums des wichtigsten deutschen Nachwuchspreises First Steps
Award präsentiert. Alle vier Filme wurden mit diesem Preis geehrt.
Oray (Zejhun Demirov), ein junger Muslim aus Hagen, lebt mit
seiner Ehefrau Burcu (Deniz Orta) zusammen. Im Streit spricht er die
islamische Scheidungsformel "talaq" aus. Der gläubige Muslim muss
sich nun für drei Monate von Burcu trennen. Oray nutzt die
Zwangspause für einen Neuanfang: Er zieht nach Köln, findet dort
einen Job und eine neue Gemeinde, die vom jungen Imam Bilal (Cem
Göktas) geleitet wird. Bald fängt Oray an zu predigen und ist bei
allen beliebt. Das löst bei Bilal Neid aus. Als Burcu ihren Mann
überraschend besucht, spüren die beiden, dass sie sich nach wie vor
lieben. Oray fragt Bilal um Rat. Doch dieser vertritt eine strengere
Auslegung des islamischen Rechts: Das Aussprechen von "talaq" bedeute
nicht nur eine Beziehungspause, sondern die endgültige Scheidung.
Oray ist hin- und hergerissen zwischen seinem Glauben an die Liebe
und seiner Liebe zum Glauben.
Der realitätsnahe Film führt in die Welt einer Kölner
Männer-Moschee und sucht jenseits aller Pauschalisierungen eine
differenzierte Darstellung des Islams in Deutschland. "Oray" hatte
seine Premiere auf der Berlinale 2019 und wurde dort als Bester
Erstlingsfilm mit dem GWFF-Preis ausgezeichnet. Beim European Film
Festival Lecce 2019 erhielt "Oray" den Cristina-Soldano-Preis für den
Besten Film. Hauptdarsteller Zejhun Demirov wurde beim First Steps
Award 2018 mit dem Götz-George-Nachwuchspreis als Bester
Hauptdarsteller geehrt.
Die weiteren Filme der Reihe "20 Jahre FIRST STEPS: Vier
ausgezeichnete Filme" sind: "Kriegerin" (2. September 2019, 0.15
Uhr), "Ohne diese Welt" (9. September 2019, 1.20 Uhr) und "Berlin is
in Germany" (16. September 2019, 0.00 Uhr). Sie sind jeweils einen
Tag vor dem Sendetermin drei Monate lang in der ZDFmediathek
abrufbar.
Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/daskleinefernsehspiel
Trailer zu "Oray" in der ZDFmediathek:
https://zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/oray-102.html
Die Videos in der ZDFmediathek sind zum Embedding freigegeben.
Weitere Informationen: https://kurz.zdf.de/9DYS/
Sendungsseite: https://zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel
https://twitter.com/ZDFpresse
https://facebook.com/DaskleineFernsehspiel
https://instagram.com/ZDFmediathek
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698625
weitere Artikel:
- Mit MONSTER JAM® kommt die spektakulärste Motorshow zurück in die Commerzbank-Arena Frankfurt (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die bekanntesten MONSTER JAM Trucks der Welt in einer Live-Show //
Actiongeladene Familienunterhaltung beim Kultevent aus den USA
Ob El Toro Loco®, Scooby-Doo®, Monster Mutt® oder der wohl
bekannteste Vertreter seiner Art Grave Digger® - für Kinder sind die
bunten MONSTER JAM Trucks Faszination pur. Doch auch bei Erwachsenen
haben die spektakulären PS-Giganten aus den USA längst Kultstatus
erreicht. Mit den über 1.500 PS starken Motoren beschleunigen sie in
weniger als drei Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. August 2019 Mainz (ots) -
Woche 34/19
Donnerstag, 22.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.35 ZDFzoom
Es stinkt! - Dicke Luft in Deutschland
Deutschland 2016
13.05 Geheimnisse des Kosmos
Die Suche nach der letzten Grenze
USA 2015
13.50 Geheimnisse des Kosmos
Die Vermessung der Galaxie
USA 2015
14.35 Super-Vulkane im All
Großbritannien 2017
15.20 Aliens - Die Jagd nach dem ersten Beweis
Großbritannien 2016
16.05 Das Geheimnis der dunklen Energie
Großbritannien 2016
16.50 Das Ende mehr...
- Personalnachricht im Mediensektor: Johanna Röhling wechselt von EurActiv ins Berliner Korrespondentenbüro Ewald König Berlin (ots) - Johanna Röhling (27) startete am 1. Juli 2019 im
Berliner Korrespondentenbüro Ewald König. Bisher war Röhling im
Berliner Büro des europapolitischen Online-Portals EurActiv.de für
den Bereich Public Affairs zuständig. Davor war sie für die
Deutsch-Niederländische Handelskammer in Den Haag tätig. An ihrer
neuen Stelle gehören Büroleitung und Öffentlichkeitsarbeit zu ihren
Aufgaben.
Das Berliner Korrespondentenbüro des österreichischen Journalisten
und Buchautors Ewald König (64) veröffentlicht Berichte über
Deutschland mehr...
- Gesucht: Welcher Busfahrer fährt am sparsamsten?
Mercedes-Benz Omnibusse prämiert zum zweiten Mal den Eco Champ
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Ulm (ots) -
Anmoderation:
Beim CO2-Ausstoß ist der Reisebus die Nummer 1! Das sagt niemand
Geringeres als der VCD, der einzige ökologische Verkehrsclub in
Deutschland. Und dass den Reisenden der Umweltaspekt wichtig ist, das
zeigt die Tatsache, dass der Fernbusmarkt seit Jahren boomt. Seit der
Liberalisierung des Fernlinienbusmarktes 2013 hat sich die Anzahl der
Streckenverbindungen verdreifacht. Busse haben eine hervorragende
Umweltbilanz, denn Bus fahren heißt Kraftstoff sparen. Einer Studie
des Umweltbundesamtes zufolge mehr...
- Blind Date mit Herzrasen - SAT.1 zeigt die neue Dating-Show "Nächste Ausfahrt Liebe" ab Montag, 2. September 2019, um 18:00 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
Rendezvous auf vier Rädern! In Deutschlands erster Auto-Dating-Show,
"Nächste Ausfahrt Liebe", schicken Paarberater Eric Hegmann und sein
Team zwei Singles auf Flirt-Tour. Auf der Fahrt steuert das
"Liebes-Navi" Polly das Pärchen in spe mit überraschenden Fragen und
Aufgaben durchs erste Kennenlernen. Am Ende müssen sich die Singles
entscheiden: Fahren sie separat nach Hause oder bleiben sie beide
über Nacht im Hotel?
In der ersten Folge am Montag, 2. September 2019, um 18:00 Uhr in
SAT.1, navigiert "Polly" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|