Der Zweite Weltkrieg komplett: ZDFinfo mit 17 Dokus anlässlich des Kriegsbeginns vor 80 Jahren (FOTO)
Geschrieben am 21-08-2019 |
Mainz (ots) -
Am 1. September 2019 jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs
zum 80. Mal. Eine Woche vor dem Jahrestag sendet ZDFinfo am Sonntag,
25. August 2019, von 10.30 bis 23.15 Uhr, im Block die fünfteilige
Reihe "Countdown zum Zweiten Weltkrieg" sowie die zwölfteilige Reihe
"Der Zweite Weltkrieg". Die Folgen 9 bis 12 von "Der Zweite
Weltkrieg" sind dabei von 20.15 Uhr an in Erstausstrahlung zu sehen.
Die erste dieser vier neuen Folgen mit dem Titel "Übermacht" setzt
am Morgen des 6. Juni 1944 ein, als die größte Armada der Geschichte
vor der französischen Küste auftauchte und der D-Day begann. Die
Landung der Alliierten läutete die Befreiung Europas ein. Ab 21.00
Uhr zeigt die Folge "Verbrannte Erde", wie Mitte 1944 der Krieg auf
all seinen Schauplätzen apokalyptische Ausmaße annahm. So stürzten
sich im Pazifik japanische Piloten bei verzweifelten
Kamikaze-Angriffen in den Tod, und an der Ostfront hinterließ die
Wehrmacht auf ihrem Rückzug verwüstete Landstriche. Ab 21.45 Uhr
rückt das "Schlachtfeld Deutschland" in den Blick: Im März 1945 waren
die Alliierten im Osten und Westen weit vorgedrungen. Die NS-Diktatur
schickte ihr letztes Aufgebot in den aussichtslosen Kampf:
Jugendliche und alte Männer. Als Hitler seinem Leben am 30. April
1945 ein Ende setzte, hinterließ er einen Kontinent im Chaos, wie die
Schlussfolge "Apokalypse" ab 22.30 Uhr zeigt: Eine Woche später
kapitulierte die Wehrmacht. Während der Krieg in Europa zu Ende ging,
tobte er auf dem Kriegsschauplatz im Pazifik mit voller Härte weiter
- bis der Einsatz einer neuen Waffe alles veränderte.
Beide Doku-Reihen, "Countdown zum Zweiten Weltkrieg" und "Der
Zweite Weltkrieg", hat Michael Kloft, Spiegel TV, realisiert. ZDFinfo
zeigte die ersten zwei Folgen von "Countdown zum Zweiten Weltkrieg"
erstmals im Dezember 2018 und die ersten vier Folgen von "Der Zweite
Weltkrieg" erstmals im Januar 2019. Im Laufe des Jubiläumsjahres 2019
mit zahlreichen markanten Anlässen, in die Geschichte
zurückzublicken, folgte die Erstausstrahlung der weiteren Folgen im
zweiten und dritten Quartal. Am Sonntag, 25. August 2019, bietet
ZDFinfo nun erstmals die Gesamtschau beider Reihen:
Die Folgen am Sonntag, 25. August 2019, ab 10.30 Uhr, im
Überblick:
10.30 Uhr: Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Täuschung - September bis
Dezember 1937
11.15 Uhr: Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Erpressung - Januar bis
April 1938
12.00 Uhr: Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Verrat - Mai bis
September 1938"
12.45 Uhr: Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Aggression - Oktober 1938
bis März 1939
13.30 Uhr: Countdown zum Zweiten Weltkrieg: Höllenfahrt - April bis
August 1939
14.15 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Der Überfall
15.00 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Angriff auf Europa
15.45 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Neue Allianzen
16.30 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Die Welt am Abgrund
17.15 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Vernichtungskrieg
18.00 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: An allen Fronten
18.45 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Totaler Krieg
19.30 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Der Weg in den Untergang
20.15 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Übermacht
21.00 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Verbrannte Erde
21.45 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Schlachtfeld Deutschland
22.30 Uhr: Der Zweite Weltkrieg: Apokalypse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/derzweiteweltkrieg
Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pm/geschichts-dokus-in-zdfinfo/
https://zdfinfo.de
https://twitter.com/ZDFinfo
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698642
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/19 Mainz (ots) - Woche 35/19
Mi., 28.8.
Bitte Programmänderung beachten:
0.45 auslandsjournal - die doku (VPS 0.44/HD)
Kampf um Kaschmir
Film von Paul Comiti
Indien/Pakistan 2019
(Weiterer Ablauf ab 1.30 Uhr wie vorgesehn. "Die innere
Unsicherheit - Wenn Bürger Streife gehen" verschiebt sich auf Mi.,
9.10.2019, 1.10 Uhr.)
Woche 36/19
Sa., 31.8.
22.45 heute journal
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Christian Sievers
Bitte streichen: Claus mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 22. August 2019 Mainz (ots) -
Donnerstag, 22. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Reha richtig beantragen - Wie bekommt man die Kur genehmigt?
Kampfsportarten im Test - Reporter probieren Krav Maga
Kultur im Pott - Die Ruhrtriennale beginnt
Gäste:
Kai Wiesinger, Schauspieler
Julia Melchior, ZDF-Royal-Expertin
Donnerstag, 22. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Urteil im Fall Daniel Hillig - Stimmung in Chemnitz
Expedition Deutschland: Menden - Foxtrott im Vorgarten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 18. September 2019 Mainz (ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Mittwoch, 18. September 2019, 20.15 Uhr
Aktenzeichen XY... ungelöst
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Mysteriöser Vermisstenfall
Nach einem Streit verlässt ein 37-Jähriger die Wohnung seiner
Lebensgefährtin. Danach ist er nicht mehr erreichbar. Die Polizei
stößt auf Indizien, die für ein Tötungsdelikt sprechen.
Mord im Supermarkt
Der Betreiber eines Supermarkts kommt abends nicht von der Arbeit
heim. Besorgt fährt sein Sohn zum Geschäft. Dort macht er eine
schlimme mehr...
- "GrenzenLos" - Wolfgang Stumph auf Spurensuche im MDR-Fernsehen (FOTO) Leipzig (ots) -
"Freiheit '89": Wolfgang Stumph ist am 29. September, um 20.15
Uhr, im MDR-Fernsehen auf Spurensuche zu Menschen, die vor 30 Jahren
die DDR verließen und auf ihrem Weg in ein grenzenloses Leben
fotografiert wurden. Für die Zeitreise mit vielen berührenden
Begegnungen ist der Schauspieler 3.000 Kilometer quer durch
Deutschland gefahren.
Die Bilder aus dem bewegten Sommer und Herbst '89 sind
unvergesslich. Fotos, die einen Augenblick der deutschen Geschichte
festhalten und zu Dokumenten der Zeitgeschichte mehr...
- Die HD-Offensive bei Sky geht weiter: Mehr HD-Sender für Kabelkunden inklusive (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Sky Kunden in den Kabelnetzen von Vodafone & Unitymedia erhalten
ab 8. Oktober bis zu 10 weitere HD-Sender ohne zusätzliche
Kosten immer inklusive
- Der beliebte Sender Sky Krimi HD ist ab 8. Oktober für alle
Satelliten- und Kabelkunden inklusive
22. August 2019 - Sky setzt die im letzten Jahr erfolgreich
gestartete HD-Offensive fort. Der sehr beliebte Sender Sky Krimi mit
Serien wie "Rosenheim Cops", "SOKO" oder "Ein Fall für zwei" ist ab
8. Oktober für alle Sky Kunden mit Kabel- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|