Heizen die Ministerien zum Fenster raus? Deutsche Umwelthilfe stellt erstmals Klima-Check der Dienstsitze vor
Geschrieben am 22-08-2019 |
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe überprüft Energieausweise der
Bundesministerien - Teils erheblicher Sanierungsbedarf bei
Ministerien und nachgeordneten Behörden - DUH präsentiert Chronologie
des Scheiterns der Bundesregierung beim Klimaschutz im Gebäudebereich
- DUH fordert Ende des klimapolitischen Stillstands mit konkreten
Maßnahmen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) macht erstmals einen Klima-Check
der Dienstsitze von Bundesministerien. Dafür prüft die DUH die
Gebäude-Energieausweise von Ministerien und nachgeordneten Behörden.
Wer verursacht die geringsten CO2-Emissionen? Wer heizt den
Klimawandel im eigenen Ministerium weiter an?
Die Chronologie des Scheiterns der Bundesregierung beim
Klimaschutz im Gebäudebereich erstreckt sich über Jahre - Gesetze
werden verzögert, Versprechungen nicht eingehalten. Auch auf
Länderebene gibt es massive Probleme bei der Kontrolle von
Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor, wie eine Umfrage der DUH
zeigt.
Zur Einhaltung der Klimaziele braucht es ambitionierte
energetische Anforderungen für Gebäude. Die DUH stellt deshalb
gemeinsam mit einem Experten des Energieberaterverbands GIH vor, wie
Energieausweise wirkungsvoll gestaltet werden können und welche
weiteren Maßnahmen den klimapolitischen Stillstand im Gebäudesektor
beenden können.
Wir bitten um Anmeldung an presse@duh.de.
Datum: Montag, 26. August 2019, 10.30 Uhr
Ort: Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Umwelthilfe, Hackescher
Markt 4, 10178 Berlin, Dachgeschoss
Teilnehmende:
- Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH
- Lutz Badelt, Energieberaterverband GIH
- Paula Brandmeyer, Stellvertretende Bereichsleiterin Energie und
Klimaschutz DUH
Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Ann-Kathrin Marggraf, Marlen Bachmann
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698707
weitere Artikel:
- 2. Jahrestag Vertreibung Rohingya: Die Bürger von Nirgendwo / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" weiter gemeinsam im Einsatz für Geflüchtete in Myanmar und Bangladesch (FOTO) Bonn (ots) -
"Ohne Staatsbürgerschaft in Myanmar oder offiziellen
Flüchtlingsstatus in Bangladesch bleiben die Rohingya so etwas wie
"Bürger von Nirgendwo" - schutzlos der Gewalt und Willkür
ausgeliefert", warnt Manuela Roßbach, geschäftsführender Vorstand von
"Aktion Deutschland Hilft" anlässlich des zweiten Jahrestages der
Eskalation der Gewalt in Myanmar und der Vertreibung von seitdem über
741.000 Rohingya in das benachbarte Bangladesch.
Laut Vereinten Nationen leben derzeit über 911.000 Menschen in
Flüchtlingscamps mehr...
- Pflanzenöle: Auf die Fettsäuren kommt es an Baierbrunn (ots) - Die alte Forderung nach einer möglichst
fettarmen Ernährung ist heute kaum noch zu halten. "Entscheidend ist
die Fettqualität", erläutert Silke Restemeyer von der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". Verantwortlich für die guten oder schlechten Eigenschaften
sind die Fettsäuren: So wirken sich einfach oder mehrfach
ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung positiv auf das
Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel aus. Sie stecken vor
allem in Fisch und Nüssen mehr...
- Ergotherapeuten sagen: Liebe und Sex gehören zu einem erfüllten Alltag Karlsbad (ots) - Die Gesellschaft wird immer liberaler und
freizügiger, Sexualität nimmt - etwa in den Medien - einen zunehmend
größeren Raum ein. Dennoch ist Sex ein sehr persönliches, für einige
sogar ein Tabu-Thema, über das sie nicht sprechen mögen oder können.
Selbst dann nicht, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen in ihrer
sexuellen Aktivität beeinträchtigt sind. Der DVE (Deutscher Verband
der Ergotherapeuten e.V.) erklärt, dass es dabei unter anderem um
Menschen im Rollstuhl geht. Oder um diejenigen, die aufgrund einer
psychischen mehr...
- Braveheart ist Wallace: Wallace ist Welt-Musical in Duisburg Duisburg (ots) - Keine Angst: Es geht nicht um Schlachten. Nicht
um Blut und um das Vierteilen des Helden. Es geht um Liebe.
Einzigartige Musik. Die Zuversicht und die Hoffnung. Es geht um die
Freiheit eines Volkes und seine Selbstbestimmung. Um Treue,
Verbundenheit und Menschlichkeit. Und um Werte, die das Leben
ausmachen: "Wallace" ist das Erlebnis für die ganze Familie. Das neue
Musical hat in Duisburg Weltpremiere.
Natürlich ist Wallace die Geschichte von "Braveheart", die
Geschichte von William Wallace, dem Nationalhelden mehr...
- Proteste zeigen Wirkung: Behörde fordert zusätzliche Sicherheitsprüfungen für geplantes Flüssiggas-Terminal in Brunsbüttel Berlin (ots) - Genehmigungsbehörde fordert umfangreiche Prüfungen
zur Sicherheit des Terminals für flüssiges Erdgas in Brunsbüttel -
Terminal laut Gutachten der Deutschen Umwelthilfe nicht
genehmigungsfähig - Nähe zu Chemiepark und atomaren Anlagen muss in
die Sicherheitsprüfung einfließen - Flüssiggas-Terminals an der
Nordseeküste sollen Import von Fracking-Gas aus den USA dienen - DUH
fordert Planungsstopp für klimaschädliche und gefährliche
Energie-Infrastruktur
Der Betreiber des geplanten Flüssiggas-Terminals in Brunsbüttel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|