Kirchliche Sendungen am Wochenende 24./25. August 2019 im Ersten
Geschrieben am 22-08-2019 |
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 24.
August 2019, um 23:50 Uhr, Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema:
Künstliche Intelligenz - Alexa, Robo und Co.
Die Künstliche Intelligenz verändert das Leben. Ist sie
gefährlich? Stephen Hawking hat gesagt: "Die Entwicklung Künstlicher
Intelligenz könnte entweder das Schlimmste oder das Beste sein, was
den Menschen passiert ist." Also Fluch oder Segen? Darum geht es im
"Wort zum Sonntag" am 24. August. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann
unter www.DasErste.de/wort nachgelesen oder als Video-Podcast sowie
am jeweiligen Tag nach 18:00 Uhr in der Mediathek des Ersten
angesehen werden. Redaktion: Manfred Suttinger (rbb)
"Einsatz gegen Einsamkeit - Essen auf Rädern" ist das Thema der
Sendereihe "Echtes Leben" am Sonntag, 25. August 2019, um 17:30 Uhr
Wenn es am Tag nur einmal klingelt, dann steht bei vielen Senioren
der Bote vom Menülieferdienst vor der Tür. Mehr als 320.000 Menschen
in Deutschland beziehen nach Berechnungen der Deutschen Gesellschaft
für Ernährung jeden Tag eine warme Mahlzeit durch Essen auf Rädern.
Betagte alleinstehende Menschen haben häufig weder Kraft noch Lust,
für sich allein zu kochen. Dann ist "Essen auf Rädern" eine gute
Idee. Die Boten, die mittags das Essen liefern, sind oft der einzige
Kontakt zur Außenwelt. Dann wird der Essensfahrer auch zum
Sozialarbeiter. Denn er bietet das, was die Senioren sonst vermissen:
Einen kurzen Plausch an der Haustür, ein freundliches Wort. Lieferant
Erich Knoch vom Paritätischen Wohlfahrtsverband in Bückeburg weiß das
und kümmert sich mit Geduld um jeden seiner Kunden im Kreis
Schaumburg-Lippe. Sein einziges Problem: Zeitnot. Denn alle Kunden
auf seiner Tour wollen ihr Essen warm und pünktlich erhalten. Erich
Knoch verteilt jeden Mittag fast 40 warme Mahlzeiten. Vom ersten bis
zum letzten Kunden macht das rund 100 Kilometer Fahrt über das Land.
"Den meisten übergebe ich das Essen persönlich", sagt Knoch. Allein
schon um zu sehen, ob alles "in Ordnung" sei. Der Sozialkontakt sei
"mit im Preis". "Einsamkeit macht krank", weiß die Hausärztin Birgit
Schmidt, die viele Senioren betreut. Ein Gegenmittel ist die Aktion
"Mit Rädern zum Essen" in Wendeburg bei Braunschweig. Die Idee ist
verblüffend einfach: Die Frauen des Dorfes bekochen regelmäßig die
Rentner im Feuerwehrhaus. Denn gemeinsam schmeckt es einfach besser.
Hier in Wendeburg bei Braunschweig müssen die Senioren nicht warten,
bis der Fahrer an der Haustür klingelt. Sie freuen sich schon
tagelang darauf, wenn es wieder "mit Rädern zum Essen" geht. Einmal
im Monat treffen sich etwa 60 Senioren an langen Tischen, um
gemeinsam zu essen. Wer nicht selbständig kommen kann, wird abgeholt.
Und die Initiatorin des Projekts, Rita Grobe, freut sich mit: "Was
gibt es Schöneres als Gemeinschaft?" Ein Film von Michael Nieberg
Redaktion: Anja Würzberg (NDR)
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900
23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698739
weitere Artikel:
- 40. "Katie Fforde": Dreharbeiten für ZDF-"Herzkino"-Film mit Ulrike Folkerts gestartet (FOTO) Mainz (ots) -
Die 60-jährige Anne (Ulrike Folkerts) hat sich noch nie so alt
gefühlt: Als wäre es nicht schlimm genug, dass sie aufgrund ihres
Alters entlassen wurde, bändelt ihre Tochter nun auch noch mit dem
deutlich älteren Joe (Götz Schubert) an, der ausgerechnet Annes
Jugendliebe ist. Für den 40. "Herzkino"-Liebesfilm der "Katie
Fforde"-Reihe, "Ein Haus am Meer", stehen Ulrike Folkerts und Götz
Schubert seit Samstag, 17. August 2019, in Boston und Umgebung vor
der Kamera. In weiteren Rollen sind Romina Küper, Stephan Szasz, mehr...
- Neue Zahnbiobürste von Beovita für saubere Zähne und Umwelt Berlin (ots) - Die Zahnbürste sollte gemäß der Empfehlung von
Zahnärzten alle drei Monate ausgetauscht werden. Somit benötigt ein
Mensch im Schnitt vier Zahnbürsten im Jahr. Damit werden bei knapp 83
Millionen Bürgern in Deutschland ca. 332 Millionen Zahnbürsten
jährlich entsorgt. Dies ist Müll, der vermeidbar ist, denn es gibt
für Plastikzahnbürsten und deren Verpackung jetzt eine zahn- und
umweltfreundliche Alternative. So bringt die Beovita Vital GmbH
(bekannt aus "Die Höhle der Löwen") eine Zahnbiobürste auf den Markt,
die vollständig mehr...
- Die Themen im ARD-Buffet in der KW 35/2019
Moderation: Holger Wienpahl Baden-Baden (ots) - Montag, 26. August
Lust auf Nudel-Gemüseauflauf? Wie man das macht, zeigt am Montag
Theresa Baumgärtner. Zuschauerfragen zum Thema: Fake-Onlineshops Zu
Gast im Studio: Felix Buchmann, Fachanwalt für IT-Recht Gute Idee:
Pastelliger Dahlienstrauß. Mit Nadine Weckardt, Floristin 360°-Quiz
Dienstag, 27. August
Heute gibt es Sonntagshähnchen aus dem Ofen, am Herd steht Martina
Kömpel. Zuschauerfragen zum Thema: Hundetraining Zu Gast im Studio:
Holger Schueler, Hundetrainer Gute Idee: Schmuck aus Gitarrensaiten. mehr...
- "Killed in Action - Deutschland im Krieg": Radio- und Podcastserie von NDR Info feiert Premiere Hamburg (ots) - Start: Freitag, 30. August 2019
Karfreitag 2010: Mehr als acht Stunden lang liefern sich in
Nordafghanistan Fallschirmjäger aus dem niedersächsischen Seedorf ein
Gefecht mit Talibankämpfern. Drei deutsche Soldaten sterben, acht
werden verletzt. Bis heute ist es das wohl schwerste Gefecht in der
Geschichte der Bundeswehr: der "Schwarze Karfreitag". Wenige Tage
später spricht die Bundesregierung erstmals von Krieg, mehr als acht
Jahre nach Beginn des Afghanistaneinsatzes. Kämpfen und Töten,
Verwundung und Sterben mehr...
- Arzneimittel brauchen pharmazeutische Beratung vor Ort (FOTO) Berlin (ots) -
Arzneimittel bedürfen aus guten Gründen einer fachkundigen,
persönlichen Beratung. Denn sie sind komplexe und sensible Produkte.
Dr. Matthias Wilken, Apotheker beim Bundesverband der
Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), erklärt, warum die Apotheke
vor Ort so wichtig für die Versorgung ist - und wie Sie optimal
beraten werden.
"Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für das Gespräch. Der persönliche
Kontakt mit fachkundigen Pharmazeuten ist sehr wichtig für die
richtige und sichere Einnahme von Arzneimitteln", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|