"KiKA LIVE Allstars - Das Battle": Team Jess vs. Team Ben / Mit Tobias Krell, Felix Seibert-Daiker, Clarissa Corrêa da Silva und Sherif Rizkallah (FOTO)
Geschrieben am 23-08-2019 |
Erfurt (ots) -
Vier Tage Nervenkitzel und extreme Challenges stehen für sechs
KiKA-Moderator*innen auf dem Plan: Angeführt von den "KiKA
LIVE"-Moderatoren Jess und Ben treten in diesem Jahr die Allstars
erstmals im Battle gegeneinander an. Wer wächst über sich hinaus, wer
gerät an seine Grenzen und wie meistern die Allstars die
anspruchsvollen Aufgaben gemeinsam als Team? "KiKA LIVE Allstars -
Das Battle" ist vom 26. bis 29. August 2019 um 20:00 Uhr bei KiKA zu
sehen.
Die Teams:
Team Jess tritt mit Felix Seibert-Daiker ("ERDE AN ZUKUNFT"/KiKA)
und Tobias Krell ("Checker Tobi"/BR) gegen Team Ben mit Clarissa
Corrêa da Silva ("KUMMERKASTEN"/KiKA, "Wissen macht Ah!"/WDR) und
Sherif Rizkallah ("logo!"/ZDF) an. In einer Outdoor-Location für
Extremsportler*innen stellen sich beide Teams anspruchsvollen
Battle-Runden - hier braucht es Kraft, Geschicklichkeit und ganz viel
Mut.
Die Challenges:
Neben spontanen Challenges stehen Rafting im schäumenden
Wildwasserfluss, schwimmende Kletterwände in der Water Area und ein
Hochseilgarten bei Tirol auf dem Programm. Den Allstars bleibt nichts
erspart: Wildes Wasser und schwindelnde Höhen sorgen für
Adrenalinschübe und verlangen den KiKA-Moderator*innen
Höchstleistungen ab. Welches Team am Ende die Nase vorne hat,
entscheidet sich am 29. August.
"KiKA LIVE", das Format für Preteens, zeigt KiKA montags bis
donnerstags und samstags um 20:00 Uhr. Nach Ausstrahlung sind die
Sendungen auf kika.de und im KiKA-Player abrufbar. Am 29. August sind
die "KiKA LIVE Allstars" zwischen 20:00 und 21:00 Uhr im KiKA-Chat.
Ein Zusammenschnitt der vier Sendungen ist am 14. September von 20:00
bis 21:00 Uhr bei KiKA zu sehen. Alle Informationen zu "KiKA LIVE"
sind auf www.kika-live.de und im KiKA-TEXT ab Seite 200 zu finden.
Verantwortliche Redakteurin ist Miriam Steinhoff.
Alle Informationen zu "KiKA LIVE", Fotos und Themen aller
Einzelsendungen stehen in der KiKA-Presselounge auf kika-presse.de
bereit.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
Telefax: +49 361.218-291827
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698869
weitere Artikel:
- Studie: Wellness und Day Spa von Fitness-Studios 2019 / Ausstattung und Service auf hohem Niveau - Wellness-Angebote überzeugen - Meridian Spa auf Platz eins Hamburg (ots) - Als krönender Abschluss einer Fitnesseinheit oder
als Erholungstag für die müde Seele - einige Fitness-Studios bieten
Mitgliedern und Tagesgästen einen ambitionierten Wellnessbereich.
Während der Service fast überall stimmig ist, zeigen sich beim
Angebot und der Ausstattung teils große Unterschiede. Das belegt die
aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches
den Bereich Wellness und Day Spa von neun Fitness-Studios in Berlin
und Hamburg getestet hat.
Unterschiede vor allem bei Angebot mehr...
- Das Erste: FilmMittwoch im Ersten: Abschluss der Dreharbeiten für "Lang lebe die Königin" (AT) (FOTO) München (ots) -
Iris Berben, Hannelore Hoger, Eva Mattes, Gisela Schneeberger und
Judy Winter führen die Rolle der verstorbenen Hannelore Elsner zu
Ende
Der unvollendete letzte Film von Hannelore Elsner wird
fertiggestellt. In dieser Woche ist im oberbayerischen Dietramszell
bei Bad Tölz der Nachdreh zur Tragikomödie "Lang lebe die Königin"
unter der Regie von Richard Huber zu Ende gegangen. Dabei haben fünf
hochkarätige deutsche Schauspielerinnen die Rolle von Hannelore
Elsner übernommen: Iris Berben, Hannelore Hoger, Eva Mattes, mehr...
- NDR und SWR verfilmen das Leben der TV-Legende Robert Lembke Hamburg (ots) - "Welches Schweinderl hätten S' denn gern?" Die
immer gleichen Fragen des "Was bin ich?"-Quizmasters Robert Lembke
sind eingegangen in den kollektiven deutschen Sprachschatz. Mehr als
300 Ratesendungen moderierte Lembke zwischen 1955 und 1989 im Ersten
Deutschen Fernsehen. Dem Mann hinter der Fassade des stets
gutgelaunten Rate-Onkels gehen Eric Friedler (u. a. "It Must Schwing
- Die Blue Note-Story") und Niki Stein (u. a. "Der Mann im Strom")
für das NDR/SWR-Dokudrama "Lembke - Wer bin ich?" nach.
Nach jahrelangen mehr...
- Galaktisches Duell! Musiker Max Mutzke kämpft bei "Schlag den Star" gegen Teddy Teclebrhan - live auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Als "Astronaut" kam, sang und siegte Max Mutzke in der ersten
Staffel von "The Masked Singer". Jetzt stürzt sich der Musiker in das
nächste Duell - ganz ohne Maske: Am 21. September kämpft der
38-Jährige bei "Schlag den Star" live auf ProSieben gegen
Schauspieler und Comedian Teddy Teclebrhan (35). Galaktisch gut:
Stimmwunder vs. Verwandlungskünstler. Vollblutmusiker vs.
Comedy-Chamäleon. Baden vs. Württemberg. In bis zu 15 Runden treten
Max Mutzke und Teddy Teclebrhan im direkten Duell gegeneinander an. mehr...
- TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen / Kinder mit dem "Elterntaxi" nicht bis zum Schultor bringen / Mangelnde Erfahrung führt zu höheren Durchfallquoten beim Führerschein ( Köln (ots) -
In wenigen Tagen startet im bevölkerungsreichsten Bundesland
Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Dann bringen wieder viele
Eltern ihre Kinder - insbesondere Grundschulkinder - mit dem Auto zur
Schule. Dieses auch als "Elterntaxi" bekannte Phänomen ist weit
verbreitet. Laut der Studie "Mobilität in Deutschland" von 2017 wird
fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland mit dem Auto
zur Schule gefahren. Nur rund ein Drittel der Kinder geht zu Fuß, 13
Prozent kommen mit dem Fahrrad und 10 Prozent mit dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|