ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. August 2019
Geschrieben am 23-08-2019 |
Mainz (ots) -
Montag, 26. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Kredite unter Freunden - Hört bei Geld die Freundschaft auf?
Gewürzhähnchen mit Gemüsebulgur - Leckeres Rezept von Chefkoch
Roßmeier
30 Jahre nach dem Mauerfall - Unterwegs im sächsischen Zwickau
Gäste im Studio:
Franziska Weisz, Schauspielerin
Michael Bewerunge, ZDF-Studioleiter Sachsen
Montag, 26. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Diebstahl auf Baustellen - Millionenschaden
Expedition Deutschland - Eisendorf - Zuhause auf dem Land
Helene-Fischer-Fans - Großes Fanclub-Sommerfest
Montag, 26. August 2019, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Lissy Ishag
Der Schnuller feiert Geburtstag - Seit 70 Jahren nuckeln die Kleinen
Montag, 26. August 2019, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Karen Webb
Dagmar Koller wird 80 - Geburtstagsbesuch in Wien
Lena Meyer-Landrut besucht Düsseldorf - Exklusives Konzert für Fans
Uwe Ochsenknecht in Bad Hersfeld - Theater-Experiment am Wochenende
Montag, 26. August 2019, 19.25 Uhr
WISO
Moderation: Marcus Niehaves
WISO-Tipp: Kredit unter Freunden - So geht's
Jeder vierte Deutsche hat schon mal mehr als 1000 Euro an ein
Familienmitglied oder einen Freund verliehen. Etwa für eine neue
Küche, ein Auto oder sogar, um Schulden zu begleichen. Doch was, wenn
das Geld nicht zurückgezahlt wird? Hört dann die Freundschaft auf?
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass etwa jeder
zehnte Deutsche schon einen Freund wegen Geldstreitigkeiten verloren
hat.
Wer im privaten Umfeld Geld verleiht, hat Vertrauen in den Freund
oder die Verwandte und vertraut auch darauf, dass das Geld
zurückgezahlt wird. Dass dieses Vertrauen missbraucht wird, erscheint
unvorstellbar.
Wer sich sicher ist, dass er Geld verleihen möchte, sollte in jedem
Fall einen Vertrag aufsetzen und einen Tilgungsplan festlegen. Das
gilt sowohl für größere als auch für kleine Beträge. Was der Vertrag
beinhalten muss, und wie man am besten vorgeht, wenn das Geld nicht
fristgerecht zurückgezahlt wird, zeigt der WISO-Tipp.
Teuer oder billig: Butterkekse - Zutaten, Laboruntersuchung,
Geschmack
Fliegen: Was taugt CO2-Kompensation? - Was machen die Anbieter mit
dem Geld?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698918
weitere Artikel:
- Das Erste / ANNE WILL am 25. August 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Streit um Soli-Abschaffung - für wen zahlt sich das aus? München (ots) - Der Solidaritätszuschlag soll für rund 90 Prozent
der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ab 2021 abgeschafft werden.
Weiterhin zahlen sollen den Soli aber Menschen mit hohen Einkommen
oder Sparerträgen und Körperschaften. Die Bundesregierung folgt damit
den Plänen von Olaf Scholz, Bundesfinanzminister und Kandidat für den
SPD-Vorsitz. Doch die Teilabschaffung ist selbst in der Koalition und
auch verfassungsrechtlich umstritten. Warum fällt der Soli nicht für
alle weg? Ist die Teilabschaffung ein richtiger Schritt kurz mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 25. August 2019 (Woche 35) bis Donnerstag, 03. Oktober 2019 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 25. August 2019 (Woche 35)/23.08.2019
22.05 RP: SWR Sport
Studiogast: Daniel Brosinski (1. FSV Mainz 05) | Fußball
Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - Bor. Mönchengladbach | 3. Liga:
Vorbericht FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern | Bundesliga Handball:
Die Eulen Ludwigshafen - Rhein-Neckar-Löwen | Moderation: Valeska
Homburg
Dienstag, 27. August 2019 (Woche 35)/23.08.2019
ab 01.35 h: Geänderten Programmablauf beachten!
01.35 (VPS 01.40)
Comedy Tower
Erstsendung: 13.01.2017 in HR
mehr...
- Bundesliga6: Bis zum 6. Spieltag werden garantiert 150.000EUR ausgeschüttet (FOTO) Karlsruhe (ots) -
- Bundesliga6-Jackpot von 150.000 Euro wird bis zum 6. Spieltag
garantiert an den besten Tipper ausgeschüttet
- Gewinnen ohne Risiko: Kostenlos jeden Bundesliga-Spieltag tippen
und bis zu 150.000EUR gewinnen
- Tipp-Duell gegen Oliver Kahn oder gegen andere Tipper in der
eigenen Tippliga
150.000 Euro gehen bis zum 6. Bundesliga-Spieltag garantiert an
einen Tipper von Bundesliga6. Erstmals seit dem Start von Bundesliga6
zur Rückrunde der vergangenen Saison wird der Jackpot garantiert bis mehr...
- au-schein.de verzichtet auf WhatsApp: Nutzeranstieg beim Telemedizin-Start-up nach Produkt-Update Hamburg (ots) - Das Hamburger eHealth-Start-up au-schein.de,
bekannt für Krankschreibungen online per Handy, nutzt dazu nicht mehr
den zu Facebook gehörenden Messengerdienst. Stattdessen erfolgt die
elektronische Vorab-Übermittlung der Krankschreibung jetzt in einem
gesicherten Download-Bereich auf der Webseite. au-schein.de will es
Patienten damit noch leichter machen, einen AU-Schein digital zu
erhalten, ohne dabei Sicherheitsbedenken haben zu müssen.
Durch die Umstellung auf die digitale Bereitstellung der
Krankschreibung mehr...
- Tipps vom Experten für eine gesunde Verdauung auf Reisen (FOTO) Berlin (ots) -
Wer kennt es nicht, ausgerechnet zur Reisezeit spielt die
Verdauung nicht mit. Die Ursachen für das Unwohlsein können dabei
vielfältig sein. Dr. Dmitry Alexeev, Leiter des Forschungsbereichs
beim dem Health Tech-Unternehmen Atlas Biomed, verrät, mit welchen
Tipps und Tricks man Verdauungsprobleme auf Reisen verhindern kann.
Problem 1: Schlafmangel und Jetlag
Reisen über Nacht und in andere Zeitzonen stört den zirkadianen
Rhythmus - die natürliche Uhr des Körpers. Dies kann zu
Verdauungsproblemen führen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|