Rückreisewelle verstopft Autobahnen im Süden / Ferienende naht in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC Stauprognose für 30. August bis 1. September (FOTO)
Geschrieben am 26-08-2019 |
München (ots) -
Auch wenn die Autoschlangen nun deutlich kürzer werden, ist ein
Ende des Reiseverkehrs noch nicht in Sicht. Die letzten
Sommerurlauber - dazu zählen Autofahrer aus Bayern und
Baden-Württemberg sowie der Mitte der Niederlande - sind auf dem
Heimweg, weil dort demnächst die Ferien enden. Die größte Staugefahr
erwartet der ADAC demnach im Süden Deutschlands und dort vor allem in
Fahrtrichtung Norden. Auf den Fahrspuren in Richtung Süden tummeln
sich noch Späturlauber und Besucher der Bergwandergebiete. In den
Regionen und Ballungsräumen abseits der Urlauberrouten schlägt am
Freitag und Sonntag der übliche Berufsverkehr wieder voll zu. An
diesem Samstag gilt letztmals das Sommerfahrverbot für Lkw über 7,5
Tonnen.
Die besonders belasteten Fernstraßen:
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
- A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln
- A 5 Basel - Karlsruhe - Hattenbacher Dreieck
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Hannover - Hamburg
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau
- A 99 Umfahrung München
Auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland herrscht zeitweise
ebenfalls Hochbetrieb. Urlaubsheimkehrer und Besucher der
Bergwanderziele füllen die Spuren beider Fahrtrichtungen. Zu den
Problemstrecken zählen unter anderem Tauern-, Fernpass-, Brenner-,
Karawanken- und Gotthard-Route. Entlang der österreichischen Inntal-,
Brenner- und Tauernautobahn ist zudem wegen der Sperre von
Ausweichrouten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine
detaillierte Übersicht über die Staufallen im Ausland gibt es unter
=> https://bit.ly/adac_staufallen_ausland. An den drei
Autobahnübergängen Suben (A 3 Linz - Passau), Walserberg (A 8
Salzburg - München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein - Rosenheim)
müssen sich Autofahrer auf Wartezeiten von über einer Stunde
einstellen.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699037
weitere Artikel:
- Größte Tierrechtsdemo Deutschlands zog lautstark und bunt durch Berlin (FOTO) Hamburg (ots) -
Diesen Sonntag fand in Berlin zum zweiten Mal der » The Official
Animal Rights March 2019 | Berlin, Germany« statt - rund 5.500
Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz
nahmen an der lauten, bunten und abwechslungsreichen Demonstration
teil. Die in zahlreichen Städten weltweit stattfindenden Märsche
sollen auf die Ausbeutung der Tiere durch den Menschen sowie auf
deren Auswirkung auf Klima, Umwelt und Welthunger aufmerksam machen.
Organisiert wurde die bisher größte Tierrechtsdemonstration mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. September 2019 Mainz (ots) -
Bitte korrekten Sendetag beachten!!
Samstag, 14. September 2019, 20.15 Uhr
Willkommen bei Carmen Nebel
Großer Empfang auf dem roten Teppich. Mit viel Prominenz aus Musik
und Unterhaltung meldet sich "Willkommen bei Carmen Nebel" live
zugunsten der Deutschen Krebshilfe.
Große Namen haben sich angekündigt. Mit dabei sind Andrea Berg,
Andreas Gabalier, Ross Antony, Angelika Milster, Bauchredner Sascha
Grammel, Hansi Hinterseer, Fantasy und viele weitere Stars, die sich
für den guten Zweck starkmachen.
mehr...
- Neu bei RTL II: "Wir werden Hebamme!" (FOTO) München (ots) -
RTL II-Doku über den wohl ältesten Beruf der Welt: Hebamme
- Der Alltag von drei Hebammenschülerinnen an der Akademie des
Klinikums Osnabrück
- Ausstrahlung Folge 2: Mittwoch, 28. August um 20:15 Uhr bei RTL
II
Hebamme - Ein Beruf mit großer Verantwortung: Er zählt zu den
ältesten Berufen der Menschheit und ist der Traumjob für viele junge
Frauen. In Deutschland gibt es 58 Hebammenschulen, die jeweils an
eine Klinik angegliedert sind. Eine davon ist die Akademie des
Klinikums Osnarbrück. mehr...
- 1,5 Millionen-Spende an nph Kinderhilfe Lateinamerika (FOTO) Karlsruhe (ots) -
1,5 Millionen Euro beträgt die Fördersumme der SKala-Initiative
für das Projekt "Gesunde Schulen - Starke Kinder" ("healthy schools -
smart kids") der nph-Kinderhilfe für die nächsten drei Jahre (von
2019 bis 2021). nph überzeugte die von der Unternehmerin Susanne
Klatten ins Leben gerufene Förderinitiative mit einem Projekt zur
Gesundheitsförderung benachteiligter Kinder und Jugendlichen in
Haiti.
Haiti ist geografisch betrachtet extrem verwundbar. Ständig
wiederkehrende Naturkatastrophen, wie das Erdbeben mehr...
- "Marktcheck checkt ... Vileda und Vaude" im SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) -
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am Dienstag,
27. August 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation
Hendrike Brenninkmeyer
Das Verbrauchermagazin im SWR Fernsehen prüft in seiner Reihe
"Marktcheck checkt" die Unternehmen Vileda und Vaude. Dabei werden
sowohl Qualität und Preisleistungsverhältnis der Produkte getestet
als auch ein kritischer Blick auf Image, Personalführung und
Zukunftsfähigkeit der Firmen geworfen. Hendrike Brenninkmeyer
moderiert die Sendung am Dienstag, 27. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|