Ecolog International und Dynology Corporation unterzeichnen Absichtserklärung für Ausbau der Zusammenarbeit im Verteidigungs- und Energiesektor
Geschrieben am 27-08-2019 |
- MOU unterzeichnet - Unternehmen wollen gemeinsam integrierte
digitale Dienstleistungen und Cybersecurity-Lösungen für
Verteidigungs-Sektor und Energie-Infrastrukturen bereitstellen
- Kooperation in der gesamten Balkan-Region geplant
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Gemeinsam für integrierte digitale
Lösungen und für mehr Cybersicherheit: Ecolog International, ein
führender globaler Lösungsanbieter von integrierten Diestleistungen,
Technologie, Logistik und Umweltlösungen und die Dynology
Corporation, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen und
Cybersicherheitslösungen, haben eine strategische Absichtserklärung
zum Ausbau der Zusammenarbeit bei integrierten digitalen und
Cybersicherheitslösungen für den Verteidigungssektor und die
Energieinfrastruktur in Mazedonien und auf dem Balkan unterzeichnet.
Laut der Absichtserklärung werden die Unternehmen ihre Kräfte
bündeln, um integrierte Sicherheitslösungen,
Cybersicherheitsdienstleistungen und
End-to-End-Implementierungsprogramme mit Schwerpunkt auf der
Identifizierung und Minderung von Risiken und der Verbesserung der
Infrastruktur im Verteidigungs- sowie im Energie- und
Kohlenwasserstoffsektor anzubietenw.
Ali Vezvaei, Chief Executive Officer von Ecolog International,
über das Abkommen: " In einer Welt, in der wir auf der einen Seite
allgemeine Vernetzung und Integration haben und auf der anderen Seite
zunehmende Komplexitäten und Konflikte, ist der Schutz kritischer
Infrastrukturen im Verteidigungs- und Energiesektor von
ausschlaggebender Bedeutung für alle Länder. Wir freuen uns, unsere
Zusammenarbeit mit der Dynology Corporation auszubauen, um unseren
Kunden zu helfen, den Risiken auf integrierte und nachhaltige Weise
zu begegnen"
John Lord, President der Dynology Corporation: "Die Dynology
Corporation ist schon viele Jahre für das US-Verteidigungsministerium
und den gewerblichen Sektor tätig. Unser Ziel ist es, die Sicherheit
der gesamten Infrastruktur und insbesondere die Cybersicherheit für
unsere internationalen Kunden zu erhöhen. In diesem Zusammenhang sind
wir sehr froh über die Zusammenarbeit mit Ecolog International."
Über Ecolog International
Ecolog ist ein weltweit führender Spezialdienstleister, der
Logistik, technische Planung, Facility Management, und
Umweltdienstleistungen bündelt und als integrierte Lösungen aus einer
Hand anbietet. Zu den Kunden von Ecolog zählen Regierungen und
Streitkräfte, humanitäre Organisationen und gewerbliche Kunden in den
Geschäftsfeldern Öl & Gas sowie Bergbau. Ecolog realisiert außerdem
schlüsselfertig individuell geplante Energie- und
Infrastrukturprojekte.
Das vor fast zwei Jahrzehnten gegründete Unternehmen hat mehr als
1.100 Projekte durchgeführt, ist in 36 Ländern tätig und bringt einen
Pool von fast 12.000 engagieren Mitarbeitern an mehr als 150
Standorten auf der ganzen Welt zum Einsatz.
Über die Dynology Corporation
Die 1999 gegründete Dynology Corporation bietet ein erfahrendes
Geschäftsführungsteam und eine engagierte Mitarbeiterschaft, die sich
darauf konzentrieren, komplexe Probleme zu lösen und dabei den
Bereich des Möglichen zu erweitern, mit einer Leidenschaft für die
Stärkung der nationalen Sicherheit und der Lieferung hochmoderner
Technologien an unseren nationalen, gewerblichen und internationalen
Kunden.
Über Jones Group International
Mit einem Fokus auf internationale Politik, nationale Sicherheit
und globale Wettbewerbsfähigkeit ist Jones Group International
einzigartig in seiner Fähigkeit, die Dynamiken einer sich schnell
wandelnden Welt zu verstehen und zu erfassen, wie die Komplexitäten
unserer Zeit eine engere Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und
privaten Sektor sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene
erfordern. Unsere Fähigkeit, den Erfolg unserer Kunden
sicherzustellen, entspringt langjährigen Beziehungen auf der ganzen
Welt, höchster Professionalität, umfangreicher Erfahrung und einer
nachweislichen Fähigkeit, in den komplexesten geschäftlichen.
Pressekontakt:
+971-(0)4-299-4500
press@ecolog-international.com
Original-Content von: Ecolog International, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699293
weitere Artikel:
- BENTELER richtet sich stärker auf die Automobilsparte aus und veräußert sein Distributionsgeschäft - BENTELER trifft strategische Entscheidung, sich verstärkt auf
das Kerngeschäft, die Automobilsparte, zu konzentrieren, die rund 80
Prozent des Konzernumsatzes ausmacht.
- Das Unternehmen verkauft die Division BENTELER Distribution an
die Van Leeuwen Pipe and Tube Group.
- Der Verkauf soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein und steht
unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.
Salzburg, Österreich (ots/PRNewswire) - Nach einer umfassenden
Analyse gab BENTELER heute bekannt, sich in Zukunft verstärkt auf mehr...
- Deutsche Telekom zertifiziert NB-IoT-Chipsatz IVY8908A von UNISOC Erfolgreiche Bestätigung stärkt die Stellung von UNISOC als einen
der führenden Anbieter im Bereich Schmalband-IoT
Schanghai (ots/PRNewswire) - Die Welt von heute ist ein Ort, an
dem alles durch Daten, Geschwindigkeit und Technologien völlig
verändert wird. Telefone, Gadgets, Anwendungen - alles wird ständig
intelligenter und man kann, dank der rund um die Uhr verfügbaren
digitalen Verbindungen, immer besser darauf zugreifen. Das Internet
der Dinge (Internet of Things bzw. IoT) spielt bei der Verwandlung
dieser vernetzten Zukunft mehr...
- Börsen-Zeitung: Keine Illusionen,
Kommentar zur Forderung nach einer Digitalsteuer von Andreas Heitker Frankfurt (ots) - Zu den vielen Versprechungen, die Ursula von der
Leyen dem Europaparlament vor ihrer Wahl zur neuen
EU-Kommissionspräsidentin gemacht hat, gehört auch das Thema
Steuergerechtigkeit. Ganz oben auf der Agenda: eine faire Besteuerung
der Digitalwirtschaft. Sollte es auf OECD-Ebene keine internationale
Verständigung geben, befürwortet von der Leyen einen Alleingang der
EU. Unterstützung für diesen Weg erhielt sie am Dienstag noch einmal
von der amtierenden Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, die
sich in den vergangenen mehr...
- Allgemeine Zeitung Mainz: Gestraft / Kommentar von Christian Matz zum Urteil im BASF-Prozess Mainz (ots) - Welche Strafe ist angemessen nach einem Fehler, der
fünf Menschenleben gefordert und geschätzt 500 Millionen Euro Schaden
verursacht hat? Sicherlich nicht ein Jahr Haft auf Bewährung.
Aber:Auch die zweieinhalb Jahre Gefängnis für den Angeklagten, die
die Opferanwälte gefordert hatten, hätten das Inferno bei der
BASFnicht ungeschehen gemacht. Und den Angehörigen ihre Väter,
Ehemänner und Söhne zurückgebracht. Die Frage nach der angemessenen
Strafe ist deshalb vielleicht auch die falsche im Zusammenhang mit
diesem Prozess. mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Nitrat im Grundwasser Stuttgart (ots) - Die Nitratbelastung im Grundwasser wird erst
dann nachhaltig sinken, wenn ein echter Systemwechsel in der
Landwirtschaft vollzogen wird. Wollen wir wirklich eine
Landwirtschaft, die vor allem auf Masse und Export setzt? Oder wollen
die Bürger sanftere Methoden und nachhaltigere Produkte? Die Weichen
für eine echte Agrarwende werden in diesen Monaten politisch in
Brüssel gestellt. Die Fördergelder der EU sollten mehr dafür
ausgegeben werden, einen schonenden Umgang der Bauern mit dem Boden
und anderen Ressourcen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|