Deutsche Bischofskonferenz übermittelt Aleviten Segenswünsche zum Muharrem-Fasten und zum Asure-Fest 2019
Geschrieben am 29-08-2019 |
Bonn (ots) - Am 31. August 2019 beginnt für die Aleviten in
Deutschland das Muharrem-Fasten, dem sich am 12. September 2019 das
Asure-Fest anschließt. Der Vorsitzende der Unterkommission der
Deutschen Bischofskonferenz für den Interreligiösen Dialog, Bischof
Dr. Georg Bätzing (Limburg), hat den Aleviten in einer Grußbotschaft
die Segenswünsche der Deutschen Bischofskonferenz übermittelt:
Liebe alevitische Gläubige,
am 31. August beginnt für Sie die Fastenzeit im Monat Muharrem, an
deren Ende Sie das Asure-Fest begehen. Im Namen der Deutschen
Bischofskonferenz und der katholischen Christen in unserem Land sende
ich Ihnen anlässlich Ihrer Fasten- und Feiertage meine herzlichen
Glück- und Segenswünsche.
Sicherlich werden Sie auch in diesem Jahr während Ihres
zwölftägigen Fastens der Verfolgungen und Schicksalsschläge in der
Geschichte Ihrer religiösen Gemeinschaft gedenken. Die traurige
Aktualität dieses Gedenkens ist uns allen schmerzlich bewusst: Allein
im ersten Halbjahr 2019 wurden Angehörige verschiedener Religionen -
nicht nur in den vielbeachteten Attentaten auf Sri Lanka und in
Neuseeland - Opfer religiös motivierter Gewalt. Deshalb ist es ein
gutes Zeichen, dass die Vereinten Nationen den 22. August zum
Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt ausgerufen haben. Auch Ihre
Glaubensgeschwister leiden bis heute unter Benachteiligungen und
Verfolgung.
Ihre Fastenzeit verbindet Trauer über das Geschehene mit innerer
Sammlung. Dies kann helfen, eine Perspektive für eine bessere Zukunft
zu gewinnen. Mit der Süßspeise, die Sie nach Beendigung des Fastens
verteilen, erinnern Sie an die Freude über das Überleben des Sohnes
von Imam Hüseyin, der Ihrem Glauben zufolge als Keim der Hoffnung aus
dem Leid hervorgegangen ist. Sie gewinnen daraus die Zuversicht, dass
es trotz Gewalt und Leid die Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt.
Auch wir Christen erfahren in unserem Glauben, dass Trauer und Angst
in Freude und Hoffnung umgewandelt werden können. Diese beglückende
Erfahrung mag uns allen dabei helfen, dass die Solidarität mit
Verfolgten und Bedrängten nicht aus dem Blickfeld gerät.
Mögen Ihre vielfachen Einladungen an Nachbarn und Vertreter
anderer Glaubensgemeinschaften zu Ihren Feierlichkeiten ein wichtiger
Schritt hin zu dieser besseren Zukunft sein, in der ein versöhntes
Miteinander Hass und Gewalt überwindet. Haci Bektas Veli, den Sie
sehr verehren, wird in Ihrer Glaubenstradition mit einem Löwen und
einem Hirsch dargestellt, die miteinander friedlich neben ihm stehen.
Dies ist ein schönes Bild für ein friedliches Miteinander aller
Geschöpfe Gottes. Eine ähnliche Friedensvision kennt der Prophet
Jesaja, bei dem es heißt: "Wolf und Lamm weiden zusammen und der Löwe
frisst Stroh wie das Rind, doch der Schlange Nahrung ist der Staub.
Man tut nichts Böses und begeht kein Verbrechen" (Jes 65,25). So bete
und hoffe ich, dass wir alle uns immer wieder neu unseres Auftrags
als gläubige Menschen erinnern, zu Werkzeugen des Friedens und der
Verständigung in unserer Welt zu werden.
Möge Gott, der Schöpfer und das Ziel unseres Lebens, Ihr Fasten
annehmen und Ihnen in den Gemeinden und Familien ein besinnliches,
frohes und friedliches Asure-Fest gewähren.
Friede sei mit Ihnen!
Dr. Georg Bätzing
Bischof von Limburg
Hintergrund
Die Fastenzeit der Aleviten im Monat Muharrem, dem ersten Monat
des islamischen Kalenders, dauert in diesem Jahr vom 31. August bis
11. September. Während dieser zwölf Tage, deren Zahl an die zwölf
Imame erinnert, gedenken die Aleviten insbesondere des gewaltsamen
Todes des Imam Hüseyin und von 72 seiner Familienangehörigen und
Anhänger im Jahr 680. Im Anschluss an das Fasten - in diesem Jahr am
12. September - feiern die Aleviten das Asure-Fest, an dem in
Erinnerung an das Überleben in der Arche Noah eine Speise aus zwölf
Zutaten (Asure) zubereitet und mit Nachbarn und Freunden geteilt
wird. Das alevitische Asure-Fest ist nicht mit dem Aschura-Tag der
Schiiten und der Sunniten zu verwechseln, der in diesem Jahr auf den
10. September fällt und mit dem sich zum Teil ähnliche, zum Teil
andere Überlieferungen verbinden.
Pressekontakt:
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: www.dbk.de
Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699574
weitere Artikel:
- "SkalPuro" für kraftvolles Haar: Neues Kopfhautgel von P. Jentschura fördert Wachstum und Volumen (FOTO) Münster (ots) -
Gepflegtes und kraftvolles Haar ist der Inbegriff von Schönheit,
Vitalität und Gesundheit. Für alle, die sich eine stärkere Haarpracht
wünschen, gibt es jetzt das neue, innovative Kopfhautgel "SkalPuro"
der Marke P. Jentschura. Das hochwertige Naturkosmetik-Produkt mit
Mineralien, ätherischen Ölen und Kräuterextrakten - darunter
Birkenrinde und Brennnessel-Essenzen - überzeugt durch eine basische
Tiefenreinigung und Entschlackung des Haarbodens mit einem pH-Wert
von 8,5.
"Auf der Kopfhaut gibt es eine schier mehr...
- Männerunterwäsche: Boxer schlägt Strings und Bequemlichkeit geht vor Frankfurt/Main (ots) - Bundesweite repräsentative Online-Befragung
zeigt männliche Vorlieben bei Unterwäsche auf
Gut 20 Unterhosen nennt der deutsche Durchschnittsmann sein eigen.
Klarer Favorit ist dabei die Shorts mit kürzerem Bein. Insgesamt 70
Prozent tragen dieses Modell. Ganz und gar abgeschlagen ist der
String-Tanga: Nur 6 Prozent holen diesen zumindest gelegentlich aus
der Schublade. Nur wenig mehr (9 Prozent) geben an,
Fein-/Doppelripp-Unterhosen zu tragen. Zu diesen Ergebnissen kommt
der repräsentative TW-VerbraucherFokus mehr...
- "Check meinen Chip!": Bundesweite Aktionswoche geht in die dritte Runde Frankfurt am Main (ots) - Vom 09. bis 13. September führt der
Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) zum dritten Mal die
Aktion "Check meinen Chip" durch. Hunde- oder Katzenbesitzer können
in dieser Zeit eine Tierarztpraxis aufsuchen, um ihr Tier mit einem
Mikrochip kennzeichnen und die Daten von Tier und Besitzer direkt in
der Praxis bei einem der beiden Haustierregister registrieren zu
lassen. Parallel bietet sich die Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit
des Transponders bereits gekennzeichneter Tiere checken und
überprüfen mehr...
- InfoDigital September-Ausgabe im Handel: IFA Berlin 2019 - Die Trends und Themen im Überblick Daun (ots) - Vom 6. bis zum 11. September öffnet die IFA wieder
Ihre Tore und die Elektronik-Branche feiert ihr diesjähriges
Messe-Highlight in Berlin. Seit jeher ein Publikumsmagnet, zieht sie
Jahr für Jahr rund eine viertel Million Besucher an, die unter dem
Berliner Funkturm die neuesten Techniktrends vom Fernseher bis zum
Kühlschrank sehen wollen. Im aktuellen Messe-Guide stellt Ihnen
InfoDigital die spannendsten Trends und Innovationen der diesjährigen
IFA vor.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Mit der Übernahme der Bundesliga-Rechte mehr...
- Das grüne Badezimmer / Pflanzenfreude.de Plant Mag by Igor Josifovic (FOTO) Essen (ots) -
Igor Josifovic
Seit 2011 bloggt Igor auf Happy Interior Blog über das Wohnen,
Einrichten, Design, Reisen und Pflanzen. 2013 gründete er gemeinsam
mit seiner Kollegin Judith die Urban Jungle Bloggers Community rund
ums Wohnen mit Pflanzen. Dazu erschien auch 2016 sein erstes Buch mit
dem Titel "Urban Jungle - Wohnen und Stylen mit Pflanzen". Igors
Leidenschaft sind das Design, die Archäologie, Reisen, das
Kennenlernen verschiedner Kulturen, Traditionen und Sprachen. Als
Blogger, Buchautor und Social Media Experte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|