Am Montag geht bei RTL II die Schule wieder los: Neue Folgen von "Krass Schule - Die jungen Lehrer" (FOTO)
Geschrieben am 30-08-2019 |
München (ots) -
Neue Folgen über den turbulenten Schulalltag mit neuen Gesichtern
- Liebeschaos, neue Erziehungsmaßnahmen und grüne Aktionen
- Ausstrahlung ab Montag, 2. September 2019, montags bis freitags
17:10 Uhr, bei RTL II
Das Warten hat endlich ein Ende: Ab Montag, den 2. September,
zeigt RTL II die dritte Staffel der beliebten Daily-Soap "Krass
Schule - Die jungen Lehrer". In den neuen Folgen dreht sich das
turbulente Schulleben vor allem um ein Thema: Liebe! Wer kommt
zusammen und wer bleibt ein Paar? Freundschaften drohen an
Gefühlschaos und Eifersucht zu zerbrechen...
In der neuen Staffel der RTL II-Daily-Soap "Krass Schule - Die
jungen Lehrer" ist bei den Lehrern und ihren Schützlingen an der
Erich-Felbert-Gesamtschule wieder einiges los. Alte und neue
Liebschaften stellen das Leben von Lehrern und Schülern auf den Kopf.
Unerwartete Pärchen bilden sich und Freundschaften drohen daran zu
zerbrechen. Zudem bestimmen Familienprobleme den Alltag einiger
Schüler und auch das Thema Mobbing spielt eine große Rolle.
Außerdem bringen Neuzugänge frischen Wind in den Schulalltag -
jedoch nicht zur Freude aller. Denn ein neuer strenger Lehrer
versucht alles, um Ordnung in die Klasse und das Gefühlswirrwarr zu
bringen. Wird ihm das gelingen?
Vor allem für Thea startet das neue Schuljahr völlig anders als
erwartet: Nach einer heißen Nacht mit einem sexy 22-Jährigen muss sie
gleich am ersten Schultag um ihren Job fürchten. Was ist passiert?
Auch die aktuelle Klimaschutzdebatte beschäftigt die Schüler immer
mehr. Was können sie tun, um die Umwelt zu schützen? Gemeinsam
schmieden sie einen Plan und merken, dass vor allem in den Köpfen
eine Veränderung stattfinden muss. Mit einer grünen Aktion machen sie
auf das Thema aufmerksam.
"Krass Schule - Die jungen Lehrer" wird von Redseven
Entertainment, einem Unternehmen der Red Arrow Studios, zusammen mit
La Paloma produziert.
Neue Folgen von "Krass Schule - Die jungen Lehrer", ab Montag, den
2. September 2019, montags bis freitags um 17:10 Uhr bei RTL II
Die Folgen sind im Anschluss an die Ausstrahlung 30 Tage lang
kostenlos bei www.tvnow.de verfügbar.
Über "Krass Schule - Die jungen Lehrer"
Gesponnene Intrigen, schwierige Schüler und verbotene
Liebschaften: In der Daily-Soap "Krass Schule - Die jungen Lehrer"
wird jungen Lehrkräften, aber auch den Schülern, einiges abverlangt.
Der Druck ist hoch - und manche drohen daran zu scheitern.
Pressekontakt:
RTL II Programmkommunikation
Stefanie Reichardt
089 - 64185 6512
stefanie.reichardt@rtl2.de
RTL II Bildredaktion
bildredaktion@rtl2.de
Mehr Informationen unter www.rtl2-presse.de
Original-Content von: RTL II, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699781
weitere Artikel:
- Wenig smart: Noch zu viele Fernbedienungen im Smart Home (FOTO) Schwalbach/Ts. (ots) -
Smart-Home-Anwendungen haben die Anzahl an Fernbedienungen in
deutschen Haushalten explodieren lassen: Ein Drittel aller
Smart-Home-Haushalte besitzt zwischen vier und sechs davon, bei 16
Prozent sind es sogar mehr als sechs Fernbedienungen, mit denen sie
Geräte wie Unterhaltungselektronik, Leuchten oder vernetzte
Haushaltsgeräte steuern. Das ist wenig smart und macht die Kontrolle
des vernetzten Zuhauses unnötig komplex. Doch Besserung ist in Sicht:
Künftig werden Smartphones als zentrale Bediengeräte mehr...
- ANNE WILL - nach den Wahlen in Sachsen und Brandenburg / Am 1. September 2019 um 22:05 Uhr im Ersten München (ots) - Am Sonntag werden in zwei ostdeutschen
Bundesländern neue Landtage gewählt. Nach den jüngsten Umfragen ist
mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu rechnen. Nach fast 30 Jahren an der
Regierung müssen CDU und SPD empfindliche Stimmenverluste befürchten.
Dadurch könnten sie jeweils ihre Regierungsmehrheiten verlieren.
Dagegen gewinnen AfD und Grüne den Umfragen zufolge an Zuspruch. Wie
schwierig wird die Regierungsbildung in beiden Ländern? Wie wirken
sich Lebensverhältnisse und Demografie in Ostdeutschland auf den
Wahlausgang mehr...
- Berlin-Friedenau - wo die Eigentumswohnung Berlins Kulturgeschichte widerspiegelt Berlin (ots) - In Berlin-Friedenau finden sich neben Gründerzeit-
und Jugendstilbauten auch Häuser mit Merkmalen der Reformarchitektur.
Der Ortsteil, in dem der Berliner Projektentwickler Stonehedge
investiert, versammelt die Architektur der Jahrhundertwende - und hat
viel über die kulturelle Geschichte Berlins zu erzählen.
Wer an Wohngebäude aus der Wendezeit zwischen dem 19. und dem 20.
Jahrhundert denkt, der hat in der Regel entweder den Historismus der
Gründerzeit oder den sich davon abkehrenden Jugendstil vor Augen.
Doch mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. August 2019 Mainz (ots) -
Woche 36/19
Samstag, 31.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
14.10 Mafia - Die Paten von Chicago
Familienbande
USA 2017
14.50 Mafia - Die Paten von Chicago
Straßenkrieg
USA 2017
15.35 Mafia - Die Paten von Chicago
Valentinstag
USA 2017
16.15 Mafia - Die Paten von Chicago
Entscheidung
USA 2017
16.55 Mafia - Die Paten von Chicago
Ein neuer Anfang
USA 2017
(weiter im Ablauf)
Beginnzeitkorrekturen:
21.40 Sündenbabel Berlin
Mörder, Opfer und Ermittler
mehr...
- Der ZDF-Sportsonntag: Deutschland-Tour, Ruder-WM, Leichtathletik und mehr (FOTO) Mainz (ots) -
Ein vielseitiges Sportprogramm präsentiert das ZDF am Sonntag, 1.
September 2019, von 14.03 bis 15.45 Uhr und von 16.10 Uhr bis 17.35
Uhr - live und in Zusammenfassungen. Im Blickpunkt steht zunächst die
Rad-Elite auf der Schlussetappe der Deutschland-Tour 2019 von
Eisenach nach Erfurt. Live-Reporter ist Michael Pfeffer, der
rechtzeitig zum Start des Achter-Finales bei der Ruder-WM zu
Reporter-Kollege Norbert Galeske in Linz abgeben wird. Das
DRV-Paradeboot strebt den dritten WM-Titel in Folge an. Weitere
WM-Finals mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|