IKW vermeldet Umsatzwachstum für Schönheits- und Haushaltspflegemarkt / Branche erzielt 12,8 Milliarden Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2019 / Inlandsumsatz bleibt stabil, Export steigt um 7,3 Prozent
Geschrieben am 30-08-2019 |
Frankfurt (ots) -
Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
vermeldet in seinen beiden Geschäftsbereichen - Schönheits- und
Haushaltspflege - für das erste Halbjahr 2019 wachsenden Umsatz
gegenüber dem ersten Halbjahr 2018. Während sich das Inlandsgeschäft
mit einem Umsatz von 7,8 Milliarden Euro auf einem stabilen Niveau
bewegt, konnte der Exportumsatz um 7,3 Prozent auf 5 Milliarden Euro
gesteigert werden. In der Summe erhöhten sich die Erlöse demnach um
2,6 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro.
"Vor dem Hintergrund der aktuell rückläufigen Gesamtwirtschaft
sind die Zahlen unserer Branche - insbesondere im Export -
erfreulich", kommentiert IKW-Geschäftsführer Thomas Keiser die neuen
Kennziffern.
Inlandsumsatz bleibt stabil
Die Verbraucher in Deutschland gaben im ersten Halbjahr 2019 mit
5,5 Milliarden Euro für Schönheitspflege- und 2,3 Milliarden Euro für
Haushaltspflegeprodukte fast den gleichen Betrag aus wie im Jahr 2018
zum gleichen Zeitpunkt. Für das erneut solide Abschneiden sind vor
allem die Produktgruppen Haut- und Gesichtspflege (1,24 Milliarden
Euro/plus 0,7 Prozent), Mund- und Zahnpflege (738 Millionen Euro/plus
0,6 Prozent) sowie Waschmittel (1,04 Milliarden Euro/plus 0,6
Prozent) verantwortlich.
Steigende Beliebtheit deutscher Produkte im Ausland
Insgesamt wurden im In- und Ausland im Betrachtungszeitraum 330
Millionen Euro mehr für die Produkte der beiden Branchen ausgegeben.
Diese Steigerung um 2,6 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro ist auf die
erneut stark gestiegenen Exporte zurückzuführen.
Das Wachstum der Umsätze im Ausland liegt mit 340 Millionen Euro
bei 7,3 Prozent und summiert sich auf mittlerweile 5 Milliarden Euro.
"Unsere inzwischen über 430 Mitgliedsunternehmen leisten einen
großen Beitrag für die deutsche Wirtschaft und damit auch für den
Wohlstand der Gesellschaft. Die Branche ist sehr innovativ. Das ist
einer der Gründe, warum wir überdurchschnittlich gute Zahlen
vermelden können. Auch wenn die aktuellen Handelskonflikte und
Abschottungstendenzen nicht hilfreich sind bin ich zuversichtlich,
dass dieser Trend fortgesetzt werden kann", zeigt sich Keiser erfreut
über die wirtschaftliche Halbjahresbilanz der Schönheits- und
Haushaltspflege.
Quellen
1: Statistisches Bundesamt, 1. Halbjahr 2019 (vorläufige Zahlen)
Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel, Körperpflegemittel und
Düfte
2: Inlandszahlen auf Basis von Daten Januar bis Juni 2019 von IRI
Information Resources GmbH,
Marktgrößen zu Endverbraucherpreisen
Pressekontakt:
Karen Kumposcht
Public Relations/Public Affairs Managerin
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / kkumposcht@ikw.org /
www.ikw.org
Original-Content von: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699786
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Rath AG / Erfolgreicher Abschluss (Closing) des Erwerbs des
Feuerfest-Bereiches von BUCHER EMHART GLASS --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Fusion/Übernahme/Beteiligung
30.08.2019
Wien - Die RATH AG gibt bekannt: Erfolgreicher Abschluss (Closing) des Erwerbs
des Feuerfest-Bereiches von BUCHER EMHART GLASS mit Freitag, den 30. August
2019. mehr...
- Wirecard and Brightstar sign MOU to digitize financial processes globally Aschheim (Munich) (ots) -
- Brightstar is the world's leading mobile services company for
managing devices and accessories and serves carrier, retail and
enterprise customers in over 50 countries, handling over 100
million devices each year Under the terms of the MOU, the
companies plan to collaborate in the areas of digital consumer
lending, payment acceptance processing and card issuing for the
retail channel
- Through the cooperation, consumers can upgrade their smartphone
devices mehr...
- Wirecard und Brightstar unterzeichnen eine Vereinbarung zur weltweiten Digitalisierung von Finanzprozessen Aschheim (München) (ots) -
- Brightstar ist der weltgrößte Anbieter von Services für das
Management von Mobilgeräten und Zubehör
- Brightstar arbeitet mit Mobilfunknetzbetreibern, Einzelhändlern
und Unternehmen aus mehr als 50 Ländern zusammen und deckt den
Lebenszyklus von mehr als 100 Millionen Geräten pro Jahr ab
- Im Rahmen der Vereinbarung umfasst die geplante Zusammenarbeit
digitale Konsumentenkredite, Zahlungsabwicklung und
Kartenherausgabe
- Verbraucher können dank der Zusammenarbeit mehr...
- PFIFFNER International AG übernimmt HAEFELY Test AG (FOTO) Hirschthal (ots) -
PFIFFNER International AG, ein Anbieter von Lösungen für die
elektrische Energiebranche und elektrische Bahnen, gibt heute die
Übernahme der Firma HAEFELY TEST AG bekannt. Somit verbinden sich
unter dem Dach der PFIFFNER Gruppe starke, traditionelle Schweizer
Markennamen wie PFIFFNER Messwandler, MOSER GLASER, ALPHA-ET und neu
HAEFELY.
HAEFELY war bis zum Verkauf ein Unternehmen der HUBBELL Gruppe.
Die HUBBELL Gruppe ist ein börsenkotiertes Unternehmen mit Sitz in
den USA. HAEFELY hat seinen Sitz in mehr...
- Volksbank Dreieich: Günstige Kfz-Versicherung dank R+V Langen (ots) - Die Volksbank Dreieich eG (www.vobadreieich.de)
ermöglicht ihren Kunden den Zugang zur neuen Option "Zusatzfahrer"
(www.vobadreieich.de/zusatzfahrer), einer Ergänzung der R+V
Kfz-Versicherung. Versicherungsnehmer (www.ruv.de/home/) tragen
einfach die Namen von bis zu drei weiteren Fahrern in ihren Vertrag
ein. Die "Zusatzfahrer" können anschließend alle Pkw fahren, die bei
R+V und KRAVAG und Condor auf andere Personen versichert sind. Die
Kosten für den ergänzten Vertrag ändern sich nicht. Für jeden
Zusatzfahrer kommen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|