Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September: Noch immer kann die Hälfte der Bevölkerung in Äthiopien weder lesen noch schreiben oder rechnen (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2019 |
München (ots) -
Noch immer kann in Äthiopien die Hälfte der Bevölkerung über 14
Jahre weder lesen noch schreiben oder richtig rechnen. Besonders
betroffen sind die Frauen. Darauf hat die Stiftung Menschen für
Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe anlässlich des
Weltalphabetisierungstags (8. September 2019) hingewiesen. Äthiopien
gehört laut einer Übersicht des Deutschen Bundestages zu den 20
Ländern mit der höchsten Analphabetenrate (Platz 14 mit 53 Prozent
der über 14-Jährigen).
"Dabei ist die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben sowie einfache
arithmetische Rechnungen durchzuführen, eine wichtige Voraussetzung
für jegliche Verbesserung der Lebensumstände der Menschen in
Äthiopien. Armut und Analphabetismus bedingen sich stark. Ohne eine
effektive Bildung aber gibt es auch keinen wirtschaftlichen
Fortschritt für das Land", betont Peter Renner, Vorstand der Stiftung
Menschen für Menschen und u.a. zuständig für die Projektarbeit in
Äthiopien. "Bildung ist der Schlüssel für eine Perspektiven
eröffnende Entwicklung in Äthiopien."
Die Alphabetisierung in Äthiopien hat sich in den vergangenen
Jahren deutlich verbessert. Konnten 2005 noch über 70 Prozent der
über 14-Jährigen weder lesen noch schreiben, sind es nun "nur noch"
rund 53 Prozent. Gerade in den ländlichen Regionen des Landes können
gerade die Erwachsenen nicht lesen oder schreiben oder rechnen.
Auch Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt einen Schwerpunkt auf
den Bereich Bildung. So nahmen im vergangenen Jahr 8.021 Frauen und
Männer an speziellen Alphabetisierungskursen teil. Insgesamt konnten
bisher über 365.000 Erwachsene lesen, schreiben und rechnen lernen.
Täglich besuchen weit über 500.000 Kinder und Jugendliche die 440 von
Menschen für Menschen neu gebauten oder renovierten Schulen.
Peter Renner: "Den Menschen Bildung zu vermitteln gehört zu
unseren Schwerpunkten in Äthiopien. Denn eine gute Bildung - sowohl
für die Kinder, als auch für die Erwachsenen - ist eine wesentliche
Voraussetzung für ein besseres Leben der Menschen und für eine
erfolgreiche Weiterentwicklung Äthiopiens. Nur wenn die Frauen und
Männer lesen, schreiben und rechnen können, können sie auch aktiv am
wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Leben teilnehmen
und sich selbst eine Perspektiven für die Zukunft im eigenen Land
schaffen."
Quelle: Dokumentation Deutscher Bundestag http://ots.de/vvBmnr
Über die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe leistet seit über 37 Jahren nachhaltige Hilfe zur
Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen integrierter ländlicher
Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der
Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser,
Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den Grundstein für Menschen für
Menschen legte am 16. Mai 1981 der damalige Schauspieler Karlheinz
Böhm (gest. 2014) mit seiner sehr bekannt gewordenen Wette in der
Sendung "Wetten, dass..?". Die Stiftung trägt das Spendensiegel des
Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) durchgängig seit
1992. Menschen für Menschen setzt die Maßnahmen derzeit in elf
Projektgebieten mit über 640 fest angestellten und fast
ausschließlich äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um.
Darüber hinaus wird noch ein Kinderheim (Abdii Borii Children Home)
sowie das Agro Technical & Technology College (ATTC) von Menschen für
Menschen betrieben.
Informationen über Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe gibt es unter
www.menschenfuermenschen.de oder in den sozialen Netzwerken:
Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64 7015 0000 0018 1800 18
BIC: SSKMDEMM
Online: https://www.menschenfuermenschen.de/online-spenden/
Pressekontakt:
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Erich Jeske
Brienner Straße 46
80333 München
E-Mail: erich.jeske@menschenfuermenschen.org
Tel.: +49 89 383979-87
Fax: +49 89 383979-70
Original-Content von: Die Stiftung Menschen für Menschen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699943
weitere Artikel:
- Gewusst wie - so wirken Medikamente am besten (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Ob als Spray, Salbe, Tropfen oder in
fester Form - wer Medikamente einnimmt, sollte dabei sorgfältig sein.
Nur wenn wir Arzneimittel richtig anwenden, entfalten sie die
gewünschte Wirkung. Petra Bröcker weiß, worauf es ankommt:
Sprecherin: Es sind oft ganz banale Dinge, die die Einnahme von
Medikamenten erschweren. Zum Beispiel, dass man sie schlecht
herunterbekommt, sagt Barbara Kandler-Schmitt von der "Apotheken
Umschau":
O-Ton Barbara Kandler-Schmitt 21 sec.
"Manche mehr...
- Die neue NFL-Saison mit FAIRFLIGHT Touristik erleben Leipzig (ots) - Die National Football League (NFL) startet am 6.
September (deutsche Zeit) in die neue Saison. Sport-Begeisterte
können die NFL live und hautnah erleben. FAIRFLIGHT Touristik bietet
Reisen und Tickets zu allen 32 Teams und allen Spielen. Auf Wunsch
auch für die Playoffs und den Super Bowl. Mit dabei ist auch wieder
Thomas Edward Patrick "Tom" Brady. Der 42-jährige Quarterback spielt
für die New England Patriots und geht in seine 20. Saison. Er ist der
erste Spieler der NFL-Historie, der sechs Mal den Super Bowl gewann. mehr...
- Neue ADAC Kreditkarte: Eine Karte, viele Varianten / Pakete für Weltenbummler, Sparfüchse und Sicherheitsbewusste / ADAC Kreditkarte ab 0 Euro (FOTO) München (ots) -
Die Landesbank Berlin AG und die ADAC Finanzdienste GmbH haben ihr
Kreditkarten-Portfolio für ADAC Mitglieder komplett überarbeitet. Ab
sofort gibt es eine ADAC Kreditkarte, die sich flexibel an
individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Die kostenlose Basisversion
der ADAC Kreditkarte kann um verschiedene Optionen erweitert werden:
Es gibt die Pakete "Reise", "Sparen", "Schutz" oder alle Leistungen
als Paket "Platin". Die einzelnen Pakete können auch kombiniert
werden.
"Wir möchten mit unserer neuen ADAC mehr...
- Ist Alzheimer wirklich ansteckend? - Sieben Irrtümer zur Alzheimer-Krankheit Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung der Öffentlichkeit über die
Alzheimer-Krankheit ist ein wichtiges Anliegen der gemeinnützigen
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Dabei wird immer wieder
deutlich, wie viel Verunsicherung es im Zusammenhang mit der
Alzheimer-Krankheit gibt. Deshalb stellen wir vor dem
Welt-Alzheimer-Tag am 21. September sieben Irrtümer richtig, die uns
in unserer täglichen Arbeit begegnen.
Die Alzheimer-Krankheit ist ansteckend.
Es fehlt bislang jeder wissenschaftliche Nachweis, dass die
Alzheimer-Krankheit mehr...
- Sicherheitsrisiko NFC-Technik: Kontaktloser Gelddiebstahl / "Vorsicht Verbrechen" im SWR Fernsehen (FOTO) Stuttgart (ots) -
Das Präventionsmagazin "Vorsicht Verbrechen - Sicher im Südwesten"
am Dienstag, 3.September 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen /
Moderation Fatma Mittler-Solak
Diebe müssen ihre Opfer nicht mehr berühren, um an ihr Geld zu
kommen. Alles, was sie benötigen, ist ein handelsübliches
Kartenlesegerät für EC- und Kreditkarten, das sie in die Nähe des
Portemonnaies des Opfers bringen. Ist darin eine Kreditkarte mit
NFC-Technik, kann der Dieb unbemerkt bis zu 25 Euro abbuchen. In
anderen Varianten ermöglicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|