Endspurt im Sommerreiseverkehr / Baustellen, Berufs- und Rückreiseverkehr belasten die Straßen / ADAC Stauprognose für 6. bis 8. September (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2019 |
München (ots) -
Die Verkehrssituation auf Deutschlands Autobahnen ist auch an
diesem Wochenende nicht entspannt. Vor allem im Süden müssen Reisende
mehr Fahrzeit einplanen. In Baden-Württemberg und Bayern enden jetzt
die Sommerferien. Gleichzeitig sind vor allem bei schönem Wetter
etliche Späturlauber, Wochenendausflügler und Bergwanderer unterwegs.
Zusätzlich drohen deutschlandweit besonders am Freitagnachmittag auf
allen deutschen Autobahnen rund um die Ballungszentren und an
Baustellen Verzögerungen, denn die Herbst-Baustellentätigkeit hat
bereits vielerorts begonnen.
Die besonders belasteten Fernstraßen (beide Richtungen):
- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
- A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln
- A 5 Basel - Karlsruhe - Hattenbacher Dreieck
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Hannover
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau
- A 99 Umfahrung München
Ausgelastet sind auch die Fernstraßen im benachbarten Ausland.
Neben den süddeutschen Urlaubern kehren Autofahrer aus den
österreichischen Bundesländern Kärnten, Oberösterreich, Salzburg,
Steiermark, Tirol und Vorarlberg aus den Sommerferien heim. Das
Ausmaß der vergangenen Wochen dürften die Staus aber nicht mehr
erreichen. Auf den Autobahnen in Richtung Süden werden Späturlauber
und Bergwanderer für zeitweise stockenden Verkehr sorgen. Zu den
Problemstrecken zählen unter anderem Tauern-, Fernpass-, Brenner-,
Karawanken- und Gotthard-Route. Entlang der österreichischen Inntal-,
Brenner- und Tauernautobahn ist zudem wegen der Sperre von
Ausweichrouten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine
detaillierte Übersicht über die Staufallen im Ausland gibt es unter
=> www.bit.ly/adac_staufallen_ausland. An den drei Autobahnübergängen
Suben (A 3 Linz - Passau), Walserberg (A 8 Salzburg - München) und
Kiefersfelden (A 93 Kufstein - Rosenheim) müssen sich Autofahrer auf
Wartezeiten von bis zu einer Stunde einstellen.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699952
weitere Artikel:
- "Der Zauber des Augenblicks": Über die Magie von Modezeichnungen (FOTO) Stein (ots) -
Die neuen Looks, die ab dem 5. September während der Fashion Weeks
auf den Laufstegen der Mode-Metropolen zu sehen sein werden, wären
ohne sie nicht entstanden: Modezeichnungen. Sie spielen auch im
Zeitalter von Digital Painting, elektronischer Fotografie & Co. eine
entscheidende Rolle - als Arbeitsanweisung, vor allem aber als
Ausdruck der Aura, die Designer bei einem Kleidungsstück imaginieren,
und die sich am besten im unmittelbaren Prozess mit Papier und Stift
ausdrücken lässt.
Material, Passform, Nähte: mehr...
- Zum 90. Geburtstag von Bud Spencer - CineStar zeigt bundesweit exklusiv die Comedy-Neufassung von "Sie nannten ihn Spencer"! Lübeck (ots) - Am 31. Oktober 2019 wäre Bud Spencer 90 Jahre alt
geworden. Aus diesem Anlass zeigt CineStar in Kooperation mit BILD
hilft e.V. "Ein Herz für Kinder", Neue Visionen Filmverleih,
Departure Films, epo-Film und Buddy Lane Productions eine
Comedy-Neufassung des 2017 erschienenen Filmportraits "Sie nannten
ihn Spencer" des Regisseurs Karl-Martin Pold. Von jedem erlösten
Ticket erhält die Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" 90 Cent.
Carlo Pedersoli alias Bud Spencer war ein Multitalent:
Schriftsteller, Leistungssportler, mehr...
- Geschafft! - Ausbildung "Ungediente für die Reserve" erfolgreich absolviert Stetten a.k.M (ots) - Mit der Beförderung der stolzen Teilnehmer
zum Gefreiten der Reserve endete auf dem Truppenübungsplatz Stetten
a.k.M. der zweite Durchgang "Ungediente für die Reserve", den das
Landeskommando Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesgruppe
Baden-Württemberg im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
e.V. durchführte. 43 Bewerber, die keinerlei Vordienstzeit als
Zeitsoldat, Wehrpflichtiger oder Freiwillig Wehrdienstleistender
hatten, konnten in diesem Jahr die Herausforderungen erfolgreich
meistern. mehr...
- "Abgezockt! Die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe" in ZDFinfo und ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Zwei Jungunternehmer aus der Nähe von Aschaffenburg waren Anfang
der 2000er-Jahre die Gipfelstürmer der Finanzwelt - mit ihrer
S&K-Immobiliengruppe machten sie das große Geld. In der
Finanzskandal-Reihe "Abgezockt!" beleuchtet ZDFinfo am Mittwoch, 4.
September 2019, 20.15 Uhr, "die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe".
Im ZDF ist der Film von Carla Röthig am selben Abend ab 1.10 Uhr zu
sehen.
Mit Anfang 20 schlossen sich die beiden Gründer der
S&K-Immobiliengruppe zusammen, um Häuser und Wohnungen mehr...
- Wie gefährlich kann eine Meningokokken-Sepsis werden? / Ein Kinder- und Jugendarzt im Interview (FOTO) München (ots) -
Wie gefährlich kann eine Meningokokken-Sepsis werden? Ein Kinder-
und Jugendarzt im Interview
Mit etwa 300 Fällen pro Jahr sind Meningokokken-Erkrankungen zwar
verhältnismäßig selten, können aber innerhalb weniger Stunden
lebensbedrohlich werden.(1) Eine Erkrankung führt in 2/3 der Fälle
zu einer Meningitis (Hirnhautentzündung), in 1/3 kommt es zu einer
Sepsis (Blutvergiftung).(2) Was dabei genau passiert und warum es so
wichtig ist, dass Eltern ihre Kinder frühzeitig schützen, erzählt
Kinder- und Jugendarzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|