Save the Children warnt vor Bildungsnotstand in Idlib
Geschrieben am 04-09-2019 |
Berlin (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children
warnt vor einem Bildungsnotstand in Idlib. Hundertausende Kinder
werden in der nordwestsyrischen Provinz Idlib im neuen Schuljahr
keine Schule besuchen können. Rund die Hälfte der
Bildungseinrichtungen sind zerstört oder wurden verlassen und die
noch funktionierenden Schulen können höchstens 300.000 der 650.000
Schulkinder aufnehmen. Hinzu kommt, dass viele Eltern ihre Kinder
wegen der schlechten Sicherheitslage lieber zu Hause behalten.
"Eltern flehen Lehrer an, Schulen zu schließen, weil sie Angst vor
Angriffen haben", betont Sonia Khush, Länderdirektorin von Save the
Children in Syrien. "Wie kann die internationale Gemeinschaft
hinnehmen, dass sich die Situation für tausende Kinder so massiv
verschlechtert hat? Wie können wir zulassen, dass diese Kinder keine
Bildung erhalten?"
Laut dem Hurras Network, einer Partnerorganisation von Save the
Children, sind von den ehemals 1193 Schulen in Idlib nur noch 635 in
Betrieb. 353 Schulen wurden zerstört oder verlassen, davon allein 87
seit der jüngsten Eskalation der Gewalt. Mehr als 200 Schulen werden
als Flüchtlingsunterkünfte genutzt.
"Vor dem Schulstart in der letzten Septemberwoche bemühen sich
Save the Children und andere Hilfsorganisationen, Lernräume für
Kinder einzurichten", sagt Khush. "Aber wir brauchen dafür mehr
finanzielle Mittel. Viele Familien wurden schon bis zu zehn Mal
vertrieben. Einige leben in Schulen oder Moscheen, andere campieren
im Freien unter Bäumen. Viele Kinder haben Vertreibung oder den
Verlust von Angehörigen erlebt. Gerade diese Kinder sollten keine
Todesangst haben, während sie lernen."
Seit der neuen Eskalation der Gewalt Ende April wurden in Idlib
mehr als 500 Menschen getötet, darunter mehr als 140 Kinder. 17
Ortschaften wurden wegen der Kämpfe und Luftangriffe in den
vergangenen vier Monaten komplett verlassen.
Save the Children ruft alle Verantwortlichen auf, diesen Krieg
gegen Kinder zu stoppen. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates
sollten den unter anderen von Deutschland eingebrachten
Resolutionsentwurf über eine Waffenruhe in Idlib unterstützen, damit
die humanitäre Situation entschärft werden kann.
In einer aktuellen Petition fordert Save the Children, dass
Schulen in Konflikten unter allen Umständen vor Angriffen geschützt
werden müssen. Der Schutz von Schulen muss zentraler Bestandteil der
deutschen Außen- und Sicherheitspolitik werden.
Hinweise für die Redaktionen:
- Seit dem Beginn des Syrien-Konflikts hat Save the Children in
dem Land 3,2 Millionen Menschen, darunter 2,1 Millionen Kinder,
unterstützt. Dazu zählen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen,
Lebensmittelhilfe, psychologische Hilfe, Kinderschutzaktivitäten
sowie die Verbesserung des Zugangs zu Bildung und die
Unterstützung Erwachsener beim Zugang zu Erwerbstätigkeiten.
- In Idlib unterstützt Save the Children über
Partnerorganisationen vulnerable Kinder. 15.000 Helfer vor Ort
verteilen Lebensmittel und Material für Unterkünfte und
unterstützen die medizinische Versorgung.
- Die Bevölkerung in Idlib hat sich binnen weniger Jahre wegen der
Fluchtbewegungen von 1,5 Millionen auf 3 Millionen verdoppelt.
Darunter sind mehr als eine Million Kinder und 750.000 Frauen.
Die Infrastruktur ist schwer beschädigt, tausende Menschen haben
keinen Zugang zu Bildung und Gesundheitsdiensten.
Multimediamaterial, darunter Fotos zerstörter Schulen in Idlib und
Interviews mit Kindern, finden Sie zum Download unter diesem Link.
Bei Fragen oder Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an Joelle
Bassoul in Beirut (joelle.bassoul@savethechildren.org, Tel. 00096
1816 00696) oder an unsere Pressestelle in Berlin.
Pressekontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle - Susanne Sawadogo
Tel.: +49 (30) 27 59 59 79 - 120
Mail: susanne.sawadogo@savethechildren.de
Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700244
weitere Artikel:
- Veganer sollten Kaffee, Tee und Rotwein eher meiden Baierbrunn (ots) - Veganer sollten ihre Versorgung besonders mit
Vitamin B12 und Eisen im Auge behalten - und deshalb Polyphenole, die
in Kaffee, Tee und Rotwein stecken, eher meiden. Denn sie hemmen die
Aufnahme von Eisen, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
schreibt. Zwar steckt Eisen in Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten und
Gemüse, doch die Verfügbarkeit für den Körper ist aus Fleisch
effektiver. Die Lösung: "Wer eisenhaltige mit Vitamin-C-reichen
Lebensmitteln wie Paprika, Kohl oder Zitrusfrüchten kombiniert,
verbessert mehr...
- Smart Living: Anwendungen deutscher Anbieter bevorzugt / Repräsentative Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living anlässlich der IFA in Berlin Berlin (ots) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (55,8
Prozent) bevorzugt Smart-Living-Anwendungen eines deutschen Anbieters
gegenüber Angeboten zum Beispiel amerikanischer oder chinesischer
Anbieter. Dies ergab eine repräsentative Online-Umfrage der
Wirtschaftsinitiative Smart Living (durchgeführt von GfK). 27,5
Prozent der Befragten waren in dieser Frage unentschlossen.
Die Gründe für die Bevorzugung deutscher Smart-Living-Anbieter
sind vielfältig: 52,2 Prozent der Befragten sehen einen besseren
Schutz ihrer persönlichen mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 4. September 2019 Mainz (ots) -
Woche 36/19
Donnerstag, 05.09.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
Gast: Donnie O'Sullivan
Musikalischer Gast: Rilès
Deutschland 2019
(Diese Ergänzung gilt auch für die Wiederholung am 09.09.2019)-
Woche 39/19
Mittwoch, 25.09.
Bitte Programmänderung beachten:
7.25 Terra X
Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit
(vom 15.12.2012)
Deutschland 2012
("Terra X - Der geheime Azteken-Code" entfällt).
Pressekontakt:
ZDF Presse und mehr...
- Seit 20 Jahren im Internet: Redenservice Redenschreiber haben Redekultur verändert Wilhelmshaven (ots) - Es ist eine diskrete Erfolgsgeschichte, der
zahlreiche Redner in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre
privaten und beruflichen Redetexte verdanken: Am 4. September 1999
schaltete Redenservice-Gründer Dipl.-Journ. Eike Christian Petering
die Webseite www.redenservice.de frei.
Vom Brautvater über die Führungskraft bis zum Vereinspräsidenten
begann damit für die unterschiedlichsten Redner ein neues Zeitalter.
Individuell formulierte Reden gibt es seither nicht mehr nur von
festangestellten Referenten, mehr...
- Experte: Zwang zum Impfen ist überflüssig (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Die geplante Pflicht zur Masernimpfung ist nach Überzeugung des
Direktors des Medizinhistorischen Museums in Hamburg, Prof. Dr.
Philipp Osten, unnötig. "Ich bin entschieden für das Impfen, aber
Zwang ist überflüssig", betont Osten im Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Radikale Impfgegner gebe es sehr wenige. "Mehr als 97
Prozent der Kinder bekommen die erste Masernimpfung. Das Problem ist
die zweite Impfung, aber die versäumen die Eltern nicht aus
ideologischen Gründen." Dem Medizinhistoriker zufolge sollten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|