Eine neue Vision: The Business Debate gibt sich ein neues Image als TBD Media Group
Geschrieben am 05-09-2019 |
London, Vereinigtes Königreich (ots/PRNewswire) - Heute
entsprechen die Einnahmen der zehn größten Privatunternehmen der Welt
dem kombinierten Bruttoinlandsprodukt von mehr als 180 Ländern, und
nach der OECD macht die öffentliche Beschäftigung im Durchschnitt nur
15-20 % der Gesamtbeschäftigung aus. Diese Zahl ist von Jahr zu Jahr
rückläufig.
Heute besteht für viele Unternehmen eine echte Notwendigkeit, sich
stärker der Gesellschaft und der Umwelt bewusst zu sein. Und auch
mehr Vertrauen in ihre Aktivitäten zu zeigen. Dies weist darauf hin,
dass die weltweit größten Organisationen eine große Verpflichtung bei
ihren Aktivitäten haben, und einen genauso großen Beitrag zur
Gesellschaft leisten sollten, wie es normalerweise ein Land oder eine
Regierung täte.
Unternehmen auf der ganzen Welt sind bereits dabei, Lösungen zu
entwickeln und umzusetzen, die die Progression der Gesellschaft
vorantreiben, aber sie brauchen eine Methode, um ihre Aktivitäten
mitzuteilen.
Als Reaktion auf dieses wachsende Bedürfnis hat The Business
Debate, eine den Kundenwünschen angepasste Content-Produktionsagentur
mit Büros in London, New York, Berlin und Frankfurt, ihre Strategie
bereits neu ausgerichtet und sich zur TBD Media Group umbenannt. Die
Umbenennung ist Teil der umfassenderen Strategie der Gruppe, ein
Full-Service Content-Produktions- und Distributions-Studio zu werden.
"Wir wissen, dass Unternehmen im privaten Sektor bereits proaktiv
auf die Herausforderungen der Gesellschaft eingehen", erklärte Paolo
Zanini, CEO der TBD Media Group. "Wir möchten ihnen dabei helfen, die
Innovationen und die positive Arbeit, die sie tun, für ihre
Gemeinschaften zu artikulieren."
Die TBD Media Group wird maßgeschneiderte Video-Kampagnen
durchführen, um das Stakeholder-Engagement unter Einbeziehung der
weltweit führenden Mediennamen (Reuters, The Telegraph, Die Welt,
Bloomberg und South China Morgenpost) voranzutreiben, zusammen mit
Spielfilmen und Originalinhalten, zusätzlich zu spezialisierten
Content-Marketing-Dienstleistungen.
Über seine globale Reichweite und Storytelling-Erfahrungen wird
die TBD Media Group tiefer in die Probleme eintauchen, die die
Gesellschaft angehen - anhand ihrer drei Branchen: TBD Create, TBD
Campaigns und TBD Films.
Pressekontakt:
Mark Ragan
Head of Marketing
+44(0)7483-313711
Mark.ragan@thebusinessdebate.com
Original-Content von: TBD Media, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700474
weitere Artikel:
- Partner itelligence AG links Production Machines with Business Management / itelligence takes part in the Initiative "Open Industry 4.0 Alliance" (FOTO) Bielefeld (ots) -
The objective of the "Open Industry 4.0 Alliance" is to create a
network that links up most of the various machines in a smart
factory. The alliance is a union of companies from the engineering
and industrial automation sectors and SAP. In August 2019,
itelligence AG, one of the world's leading SAP consultancies, joined
the group as one of the first partners at the application level.
The aim of the Open Industry 4.0 Alliance is to build a
standardized, open network for operating highly automated factories mehr...
- SAP-Partner itelligence AG vernetzt Fertigungsmaschinen mit der Betriebswirtschaft / itelligence nimmt an der Initiative "Open Industry 4.0 Alliance" teil (FOTO) Bielefeld (ots) -
Die Mehrheit und die Vielfalt der Maschinen in einer Smart Factory
zu vernetzen - das ist Ziel der Initiative "Open Industry 4.0
Alliance". Es handelt sich um einen Zusammenschluss von Unternehmen
aus Maschinenbau und Industrieautomatisierung und der SAP. Die
itelligence AG (https://itelligencegroup.com/de/), die weltweit zu
den führenden SAP-Beratungshäusern zählt, ist der Allianz im August
2019 als einer der ersten Partner auf Applikationsebene beigetreten.
Den Aufbau eines standardisierten und offenen mehr...
- Auf Nummer sicher gehen - ein Drogenschnelltest für Zuhause (FOTO) Ahrensburg (ots) -
Wer schnell Gewissheit braucht, ob er selbst oder eine
nahestehende Person Drogen konsumiert hat, kann mit dem DRUGNOSTIC
Drogentest ohne viel Aufwand seinem Verdacht nachgehen. Der
Schnelltest ist für die private Anwendung gedacht und kann
Amphetamine, Methamphetamine, Kokain, Opiate, Marihuana und Ecstasy
nachweisen. Der Test ist online für 16,90 Euro erhältlich:
https://www.ultimed.de/produkte/drogenschnelltest-drugnostic/.
"Gerade der Konsum von Kokain verbreitet sich enorm", sagt
Matthias W. Engel, mehr...
- Hohe Nachfrage nach Kompetenz im digitalen Marketing beschleunigt Expansion von Sojern in Europa Mathias Gerber wird neuer Regional Director für Deutschland,
Österreich und die Schweiz
Berlin (ots/PRNewswire) - Sojern (https://c212.net/c/link/?t=0&l=d
e&o=2570295-1&h=511311274&u=https%3A%2F%2Fwww.sojern.com%2F&a=Sojern)
, weltweit führender Anbieter für digitale Marketinglösungen für die
Touristik mit Kunden wie Trivago, Marriott International oder Accor,
baut sein Geschäft im deutschsprachigen Raum aus. Mathias Gerber
übernimmt in Berlin die neu geschaffene Position des Regional
Director für Deutschland, mehr...
- GPW startet Index "CEEplus" in Kooperation mit Börsen der Drei-Meere-Region - Börsen der Drei-Meere-Region unterzeichneten Absichtserklärung
über einen neuen Index namens CEEplus
- Die Einführung des Index wurde auf dem 29. Wirtschaftsforum
bekanntgegeben
- Das Index-Portfolio wird die größten und liquidesten Aktien
enthalten, die an Börsen in den Visegrad-Ländern, in Kroatien,
Rumänien und Slowenien notiert sind.
- Der Index wird einem passiven Fonds zugrunde liegen, der von TFI
PZU verwaltet wird.
Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Die CEOs von Börsen in Ländern
der Visegrad-Gruppe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|