Personelle Veränderungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Ford-Werke GmbH (FOTO)
Geschrieben am 05-09-2019 |
Köln (ots) -
- Ute Mundolf folgt als Leiterin Unternehmenskommunikation auf
Beate Falk, die neue Aufgaben bei Ford of Europe übernimmt
- Justine Schreiber übernimmt die Kommunikation an Consumer Medien
Ute Mundolf verantwortet ab sofort den Bereich
Unternehmenskommunikation in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der deutschen Ford Organisation. Sie folgt auf Beate Falk, die
gleichzeitig neue Aufgaben im Bereich Public Affairs bei Ford Europa
übernehmen wird.
Ute Mundolf hat ihre berufliche Laufbahn 1998 bei Ford in der
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begonnen. Die studierte
Diplom-Kauffrau hat seit 2007 Unternehmensthemen kommuniziert und
2008 zusätzlich den Bereich Lifestyle- und Markenkommunikation
übernommen.
Justine Schreiber ist seit 2005 in verschiedenen Positionen in der
europäischen und deutschen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Die gelernte Industriekauffrau und Betriebswirtin (B.A.) hat mit
sofortiger Wirkung den Bereich Consumer Medien übernommen. Damit wird
sie für diese Medien künftig sowohl für Produkt - als auch
Unternehmensthemen Ansprechpartnerin sein.
Für die redaktionelle Zusammenarbeit rund um die Produkte von
Ford, Fahrveranstaltungen sowie Testwagenanfragen steht das Team von
Isfried Hennen, Leiter Produktkommunikation, unverändert zur
Verfügung.
Die Kontaktdetails der Kolleginnen sind:
Ute Mundolf,
E-Mail: umundolf@ford.com,
Telefon 0221/90-17504
Justine Schreiber,
E-Mail: jschrei5@ford.com,
Telefon 0221/90-17510
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und
Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an
den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925
haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert.
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter
http://www.media.ford.com.
Pressekontakt:
Ralph Caba
Ford-Werke GmbH
0221/90-16015
rcaba@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700494
weitere Artikel:
- BearingPoint Umfrage - Digitale Verwaltung bis 2022: Große Verunsicherung in den Kommunen (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des
Onlinezugangsgesetzes (OZG). Dennoch weisen viele deutsche
Verwaltungsmitarbeiter darauf hin, dass sich ihre Kommune nur in
geringem Ausmaß um die Umsetzung des OZG kümmert. Besorgniserregend
ist, dass 42 Prozent der Befragten die Bedeutung des OZG für eine
bürgerfreundliche Kommune als gering oder eher gering einschätzen.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Management- und
Technologieberatung BearingPoint. Die Kommunen wünschen sich mehr mehr...
- Randstad wird Mitglied von EURES / Randstad Deutschland übernimmt im europäischen Job-Netzwerk EURES tragende Rolle (FOTO) Eschborn (ots) -
Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad wird ab dem
01.09.2019 Mitglied im europäischen Job-Netzwerk EURES - als zweites
deutsches Mitglied überhaupt.
EURES hilft bei der Arbeit in der EU
Jeder Bürger der Europäischen Union hat durch die
Arbeitnehmerfreizügigkeit das Recht, in jedem EU-Mitgliedsland zu
arbeiten. Seit 1993 hilft dabei das Netzwerk EURES (EURopean
Employment Services). Es ist ein Kooperationsnetzwerk der
Europäischen Kommission, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die
Arbeitsmobilität mehr...
- Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Standorts Stralsund der Deutschen Rentenversicherung Bund Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte heute bei
einer Feierstunde das 20-jährige Jubiläum der Dienststelle der
Deutschen Rentenversicherung Bund in Stralsund. "Die
Rentenversicherung ist aktuell die größte Arbeitgeberin in der
Hansestadt Stralsund und damit ein wesentlicher Faktor für die
wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region", betonte Angela
Merkel in ihrer Funktion als Abgeordnete des Wahlkreises. Sie
begrüßte die Entscheidung der Rentenversicherung, nach der
Wiedervereinigung einen Verwaltungssitz in mehr...
- CasinoOnline.de veröffentlicht kostenloses eBook zum Thema Online Casinos Berlin (ots/PRNewswire) - Unter dem Titel Online Casinos - Ein
Blick hinter die Kulissen des Milliardenbusiness hat CasinoOnline.de
ein eBook veröffentlicht. Die kostenlose Publikation gibt einen
tiefen Einblick in die Branche und setzt sich eingehend mit Online
Casinos sowie wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten des Online
Glücksspiels auseinander. Ein hilfreicher Wegweiser sowohl für
Neulinge als auch für erfahrene Online Glücksspiel Experten. Egal
welche Frage Sie zum Thema Online Casinos haben - in diesem eBook
finden Sie mehr...
- ITB Berlin 2020: eTravel World startet Call for Papers Berlin (ots) - Weltgrößte Reisemesse sucht Expertenvorträge für
den Bereich Travel Technology bis 31. Oktober 2019
Experten für Travel Technology bietet die kommende ITB Berlin
wieder ein erstklassiges Publikum. Für Vorträge im Rahmen der eTravel
World vom 4. bis 7. März 2020 sucht die weltweit führende Reisemesse
richtungsweisende digitale Lösungen in der Touristik. Bewerbungen für
einen der begehrten Speaker-Plätze sind bis 31. Oktober 2019 möglich.
Als Teil des ITB Berlin-Kongresses und mit über 10.000 Besuchern
gehört die eTravel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|