Das Erste: "Hubert ohne Staller": Auf geht's in die neunte Staffel!
acht neue Folgen ab 23. Oktober 2019, immer mittwochs um 18:50 Uhr (FOTO)
Geschrieben am 05-09-2019 |
München (ots) -
Die Idylle trügt - auch die neunte Staffel von "Hubert ohne Staller"
wartet wieder mit vielen äußerst skurrilen Fällen auf: Ermordeter
Hochadel, ein von Aktivisten besetzter Wald, Pfusch im Krankenhaus,
ein niedlicher Hund, der seiner Besitzerin einen menschlichen Knochen
bringt, und eine falsch gebettete Leiche sind Auslöser für neue Fälle
der Mannschaft von Polizeirätin Sabine Kaiser (Katharina
Müller-Elmau), allen voran natürlich die beiden eigenwilligen Cops
Franz Hubert (Christian Tramitz) und Reimund Girwidz (Michael
Brandner).
Die oberbayerische Vorabendserie mit dem schrägen Humor ist beliebter
denn je: Die achte Staffel erreichte zwischen Januar und April 2019
mit einen durchschnittlichen Marktanteil von 10,5 Prozent den
höchsten Wert seit Bestehen der Serie. Nun heißt es: Auf geht's in
die nächste, die neunte Staffel! Ausstrahlungsbeginn der acht neuen
Folgen ist am 23. Oktober 2019, dann, wie gewohnt, immer mittwochs um
18:50 Uhr.
Weil Rebecca (Jeanne Goursaud) das Team verlässt, hofft Riedl (Paul
Sedlmeir), ihre Position zu übernehmen. Doch die Ankunft der neuen
Kollegin Christina Bayer (neu im Hauptcast: Mitsou Jung) stellt nicht
nur seine Pläne, sondern auch seinen Hormonhaushalt ordentlich auf
den Kopf. Girwidz als Werbe-Ikone der Polizei, ein randalierendes
Wildschwein und ein neuer E-Streifenwagen sind weitere
Herausforderungen für das Polizeiteam, das auch weiterhin tatkräftig
von Pathologin Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke) unterstützt wird.
Und natürlich nicht wegzudenken: der etwas halbseidene
Gewerbetreibende Yazid (Hannes Ringlstetter) und die
Bäckereibesitzerin und Klatschtante Barbara Hansen (Monika Gruber),
deren Bäckerei die inoffizielle "Info- und Austauschbörse" von
Wolfratshausen bleibt.
Wenn's läuft, dann läuft's: Weitere Folgen der neunten Staffel werden
ab Frühjahr 2020 gedreht.
"Hubert ohne Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe und
der Entertainment Factory im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für
Das Erste. Produzent ist Oliver Mielke, Headautoren sind Philip
Kaetner und Oliver Mielke. Executive Producerin ist Bettina Ricklefs
(BR). Die Redaktion hat Elmar Jaeger (BR). Die Regisseure der acht
Folgen sind Wilhelm Engelhardt (1. Block) sowie Carsten Fiebeler (2.
Block).
Im Vorführraum des Ersten
(https://presse.daserste.de/video/vorfuehrraum/index.html) stehen ab
sofort die ersten beiden Folgen der neunten Staffel von "Hubert ohne
Staller" zur Ansicht bereit: "Bauernregel" (Folge 133) und
"Waldsterben"(Folge 134).
Eine Pressemappe finden Sie in der Rubrik "Pressemappen" zum Download
unter https://presse.daserste.de/pressemappen/index.html).
Fotos erhalten Sie über www.ard-foto.de
Für Interviewwünsche wenden Sie sich bitte zeitnah an Eva Hess (ana
radica ! Presse Organisation).
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Dr. Lars Jacob, Tel.: 089/5900 42898, Fax: 089/550 1259
E-Mail: lars.jacob@daserste.de
ana radica ! Presse Organisation
Ulrike Körner und Eva Hess,
Tel.: 089/23 66 120,
Fax 089/23 66 12 20
E-Mail: ulrikekoerner@ana-radica-presse.com,
EvaHess@ana-radica-presse.com
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700588
weitere Artikel:
- AIDA Cruise & Help finanziert vier weitere Schulen Rostock (ots) - Mit der Eröffnung der ersten aus Spendengeldern
gebauten AIDA Schule auf den Philippinen im Frühjahr 2019 startete
die Initiative AIDA Cruise & Help mit der Umsetzung ihres ersten
Hilfsprojektes. AIDA hat nun gemeinsam mit seinem Partner, der Reiner
Meutsch Stiftung FLY & HELP, die nächsten vier Maßnahmen ausgewählt,
welche mit über 230.000 Euro unterstützt werden.
"Wir freuen uns sehr, vier neue Schulprojekte umzusetzen und somit
zahlreichen weiteren Kindern in gesellschaftlich schwachen Regionen
der Welt mehr...
- Blue Port Hamburg 2019: Der Hamburger Leuchtturm leuchtet wieder (FOTO) Hamburg (ots) -
Mit viel Engagement ist es gelungen, den Leuchtturm von Neuwerk in
das Lichtkunst-Projekt BLUE PORT HAMBURG 2019 des Künstlers Michael
Batz mit einzubinden.
Der Blue Port in Hamburg findet in diesem Jahr vom 6. bis 15.
September statt. Seit 2008 verwandelt der Lichtkünstler Michael Batz
den Hafen alle zwei Jahre in eine magisch leuchtende Bühne. Rund 150
prägnante Gebäude, Hafen-Industrieanlagen und Schiffe werden blau
illuminiert. In diesem Jahr ist erstmalig der Leuchtturm auf der zu
Hamburg gehörenden mehr...
- Badische Zeitung: Missbrauchsfall in Lügde: Urteil ist kein Abschluss /
Kommentar von Franz Schmider Freiburg (ots) - Strafrechtlich ist der Fall Lügde mit dem Urteil
des Landgerichts Detmold zumindest vorerst abgeschlossen. Die beiden
Hauptbeschuldigten müssen lange Zeit in Haft, und sie werden auch
nach Verbüßung erst einmal nicht freikommen. Das Unbehagen an diesem
Richterspruch liegt weniger am Urteil als am Verfahren. Wie etwa im
Fall Staufen saßen in Detmold nur zwei Beschuldigte auf der
Anklagebank. Wieder einmal blieben jene unsichtbar und nicht belangt,
die eine Mitverantwortung tragen. Die Mitarbeiter zweier Jugendämter, mehr...
- Ethikrat-Vorsitzender fordert Weltkonferenzen zu Gen-Versuchen Baierbrunn (ots) - Die Bundesrepublik sollte nach Meinung des
Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, in der
Diskussion über Eingriffe ins Erbgut eine Führungsrolle übernehmen.
Es sei "allerhöchste Eisenbahn, international Standards zu setzen und
eine Debatte zu führen", sagte der Theologie-Professor dem
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Analog zum Klimawandel sollte
es laut Dabrock auch globale Konferenzen zu Keimbahneingriffen geben.
"Es stünde Deutschland gut an, diese federführend zu organisieren.
Gerade weil mehr...
- Aus Liebe zum spanischen Film! Film-Fiesta: TELE 5 zelebriert: ab 07. September fünfmal samstags Filme aus Spanien (FOTO) München, Deutschland (ots) -
Sie sind so einzigartig und vielfältig wie ihr Land - Filme von
der iberischen Halbinsel. Das spanische Kino sorgt international
immer wieder mit Erstklassigem und auch Extravagantem für Aufsehen,
der Genrereichtum ist herausragend. TELE 5 feiert vom 07. September
bis 05. Oktober 2019 fünfmal samstags hochkarätige spanische Filme
mit Stars wie Belén Rueda, Javier Gutiérrez oder Luis Tosar.
Auftakt zu dem spanischen Filmfest auf TELE 5 macht am 07.
September um 20:15 Uhr Guillermo del Toros oscargekröntes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|