Occlutech AFR-Herzinsuffizienzgerät erhält CE-Zulassung
Geschrieben am 07-09-2019 |
Schaffhausen, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Occlutech AG gab
heute bekannt, dass ihr atrialer Durchflussregler, das Occlutech
AFR-Gerät, die CE-Kennzeichnung erhalten hat und damit für den
Verkauf im europäischen CE-regulierten Markt zugelassen ist.
Occlutech AFR ist ein intra-atrialer Shunt der nächsten Generation,
der für die Behandlung von Herzinsuffizienz-Symptomen durch
Dekompression von abnormalem intra-atrialem Druck entwickelt wurde.
Er wird in einem minimal-invasiven Verfahren in das Septum zwischen
dem linken und rechten Atrium platziert. Er wird in verschiedenen
Größen hergestellt und ermöglicht somit eine einzigartige
patientenorientierte individuelle Behandlung.
In Europa und weltweit leiden Millionen von Patienten an
Herzinsuffizienz und mehrere hunderttausend sterben jedes Jahr daran.
Viele dieser Patienten leiden unter einem sinkenden Herzzeitvolumen,
das auf eine Fehlfunktion der linken Herzseite zurückzuführen ist.
Folglich dehnt sich das linke Atrium aus und wird volumen- und
druckmäßig überlastet. Dies führt zum wichtigsten klinischen Symptom
der Herzinsuffizienz, nämlich Lungenstau und Kurzatmigkeit. Durch
Platzierung des Occlutech AFR-Geräts im Septum und Schaffung einer
restriktiven atrialen Septumsöffnung unter Beibehaltung der korrekten
Größe des erstellten Shunts wird der intrakardiale Druck erheblich
reduziert und die Herzfunktion somit verbessert.
"Die CE-Zulassung des Occlutech AFR ist ein weiterer großer
Schritt auf unserem Weg zum Multi-Franchise-Anbieter von Therapien
für angeborene und strukturelle Herzerkrankungen", so Sabine Bois,
Co-CEO der Occlutech AG. Darüber hinaus erklärt sie, dass "Occlutech
AFR mit seiner Wirksamkeit, Vielseitigkeit, Zweckmäßigkeit und
Sicherheit das Potenzial hat, die Behandlung von
Herzinsuffizienz-Patienten zu revolutionieren."
Occlutech ist eines der führenden Unternehmen auf diesem Gebiet,
mit mehreren wichtigen Produkten, darunter hochmoderne PFO-Okkluder,
ASD-Okkluder, um nur einige zu nennen. Occlutech vertreibt Produkte
für angeborene und strukturelle Herzerkrankungen in mehr als 80
Ländern und unterhält Produktions- und F&E-Einrichtungen in Jena,
Deutschland, und Istanbul, Türkei. Occlutech hat viele neuartige
Produkte und Technologien entwickelt, um die Behandlung von Patienten
in diesem und in anderen Bereichen zu verbessern. (www.occlutech.com)
Pressekontakt:
Sabine Bois
Co-CEO Occlutech Group
Mobile: +49-160-90792130
E-Mail: sabine.bois@occlutech.com
Susanne Göransson
Executive Assistant
Mobile: +46-704-33-65-21
E-Mail: susanne.goransson@occlutech.com
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/971275/Occlutech_Internationa
l_AB_Logo.jpg
Original-Content von: Occlutech International AB, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700812
weitere Artikel:
- Depressiv? Experten warnen vor Fehleinschätzungen / Die Oberberg Gruppe zum Welttag der Suizidprävention am 10. September (FOTO) Berlin (ots) -
"Depression ist heute weltweit die Hauptursache für
Lebensbeeinträchtigung", lautet das Fazit einer jüngsten Studie der
Weltgesundheitsorganisation (WHO). Daher ist es für die Betroffenen
und ihr persönliches Umfeld besonders wichtig, dass sie schon bei den
ersten Anzeichen einer Depression so schnell wie möglich handeln. Die
Expertenteams der Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund
privater Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie in Deutschland, sind auf die Behandlung von
Depressionen mehr...
- Peter Kraus lehnt auf Tour Selfie-Wünsche ab Baierbrunn (ots) - Alt-Rock'n'Roller Peter Kraus ("Sugar Baby")
lehnt Selfie-Wünsche von Fans durchaus mal ab - um der Gesundheit
willen. "Mit den Selfies kann es ganz lustig sein, aber auf Tourneen
ist mir die Ansteckungsgefahr zu groß", sagte der 80-Jährige dem
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Mit Autogrammen tut sich der
Sänger da leichter: "Beim Autogrammschreiben hast du noch eine
gewisse räumliche Distanz." Im Oktober und November ist Kraus in
Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder auf der Bühne zu
sehen: "Es mehr...
- Hart aber fair! Sido findet deutliche Worte bei "The Voice of Germany" - ab 12. September donnerstags auf ProSieben und sonntags in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Keine Maske vorm Gesicht, kein Blatt vor dem Mund: "Diese
Kopfstimme, die darfst du mir nie wieder antun." "Spätestens bei den
Battles würdest du hier nicht weiterkommen." "Ich kann nichts
Aufbauendes sagen - außer, dass ich es echt nicht gut fand." Sido
zieht bei "The Voice of Germany" andere Saiten auf. Und stellt klar:
"Um hier Erfolg zu haben, musst Du 100 Prozent für die Musik geben.
Ohne Kompromisse. Sonst funktioniert das nicht. Ich kann auch nichts
anderes. Aber Musik, das kann ich!" Wie reagieren mehr...
- "Die Neue Zeit": ZDF-Serien-Highlight zum Bauhaus-Jubiläum (FOTO) Mainz (ots) -
Das Bauhaus ist 2019 einhundert Jahre alt. Die berühmteste
Kunstschule des 20. Jahrhunderts stand für die Vision ihres Gründers
Walter Gropius, für überraschende Ideen und ungeahnte Konflikte. Als
Highlight zum Bauhaus-Jubiläum zeigt das ZDF an drei Tagen jeweils ab
22.15 Uhr die sechsteilige Serie "Die Neue Zeit": am Sonntag, 15.
September 2019, Folge 1 und 2, am Montag, 16. September 2019, Folge 3
und 4, am Dienstag, 17. September 2019, Folge 5 und 6. In der
ZDFmediathek stehen alle Folgen schon ab Dienstag, 10. mehr...
- Erster Härtetest für die neue U21-Nationalmannschaft! Deutschland startet in die Qualifikation zur EM 2021 - am Dienstag live auf ProSieben MAXX (FOTO) Unterföhring (ots) -
Jetzt wird's ernst für die "Jungen Wilden"! Nach der erfolgreichen
Generalprobe der neuen deutschen U21-Nationalmannschaft am
vergangenen Donnerstag, startet das Team von Trainer Stefan Kuntz am
Dienstag, 10. September 2019, gegen Wales in die Qualifikation zur EM
2021 - live auf ProSieben MAXX. Das "ran Fußball"-Team mit Moderator
Christian Düren, Experte René Adler und Kommentator Uwe Morawe meldet
sich ab 19:45 Uhr aus dem Racecourse Ground in Wrexham.
"Der bestandene Test gegen Griechenland war für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|