Xinhua Seidenstraße: Cherys Internationalisierung unterstützt den Globalisierungsprozess chinesischer Automobile
Geschrieben am 09-09-2019 |
Beijing (ots/PRNewswire) - Cherys Internationalisierungsprozess
habe zur Internationalisierung chinesischer Automobile beigetragen,
was auf die kontinuierliche Optimierung der Produkt- und
Dienstleistungsqualität, des internationalen Markenbetriebs sowie
lokaler Fertigungsprozesse und technische Innovation zurückzuführen
sei, so Du Weiqiang, stellvertretender Generaldirektor von Chery
International.
Du verkündete dies auf dem dritten, vom 5.-6. September
abgehaltenen, chinesisch-arabischen Wirtschaftsgipfel in Yinchuan
(Third China-Arab States Business Summit), Hauptstadt der im
Nordwesten Chinas gelegenen autonomen Region Ningxia.
Laut Du repräsentieren arabische Staaten einen der Kernmärkte
Cherys im Ausland und auch sonst handele es sich bei der Marke um die
erste Wahl ausländischer Märkte. Die Kapazität arabischer
Automobilmärkte, die sich momentan auf 3 Millionen beläuft, werde
2024 schätzungsweise die 5-Millionen-Grenze überschreiten.
Meldungen zufolge seien Automobile der Marke Chery bereits in
Saudi Arabien, Irak, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Oman,
Syrien, Libanon, Bahrain sowie weiteren arabischen Ländern verkauft
worden.
Bisher konnte Chery nicht weniger als 600.000 Fahrzeuge verkaufen
und gründete vier Produktionsstandorte sowie drei Joint Ventures in
arabischen bzw. nahöstlichen Staaten. Aufgrund von Vorteilen wie
automobiles Leistungsvermögen, Kernparameter, Produktoptik sowie
weiterer Gesichtspunkte konnten bemerkenswerte Erfolge erzielt
werden.
Nach über 20 Jahren Einsatz konnte Chery seine Produkte in mehr
als 80 Ländern und Regionen verkaufen und zehn Produktionsstätten im
Ausland einrichten. In Hinblick auf das Exportvolumen chinesischer
Pkw-Marken steht das Unternehmen für 16 Jahre in Folge an erster
Stelle.
Während internationale Märkte erschlossen werden, konzentriert
Chery sich vordergründig auf Technologieexport und Vorortentwicklung,
erklärte Du und fügte hinzu, dass 65 % von Cherys Exportfahrzeugen
bislang lokal produziert worden seien, was Arbeitsplätze für die
lokale Bevölkerung schaffe und die Steigerung lokaler Steuereinnahmen
erhöhe.
Unterdessen übernehme Chery Schritt für Schritt die
Entwicklungsstrategien integrierter lokaler Forschungs- und
Entwicklungs (F&E)-, Beschaffungs-, Fertigungs- und Prüfungsprozesse
und gründe F&E-Zentren im Nahen Osten, Europa, Brasilien sowie
weiteren Regionen, so Du.
Als eine Initiative, die auf Zusammenschaltung, gegenseitige
Vorteile sowie "Win-Win"-Ergebnisse ausgerichtet sei, konnte die Belt
and Road Initiative (BRI) neue Möglichkeiten für eine freie
Entwicklung schaffen, fuhr Du fort. Er sprach sich hoffnungsvoll für
eine Kooperation sämtlicher beteiligter Parteien aus, um gemeinsam
Wachstum zu erzielen und chinesische Automobilnamen mittels der durch
die Belt and Road Initiative entstandenen Möglichkeiten zu
Weltklasse-Marken zu wandeln.
Den ursprünglichen Link finden Sie hier:
https://en.imsilkroad.com/p/308195.html
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/971282/Chery_speech.jpg
Pressekontakt:
Silvia
+86-151-1792-5061
Original-Content von: Xinhua Silk Road Information Service, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700931
weitere Artikel:
- Hamburg Marketing Club und DACHINA interchange Management veranstalten zweiten DACHINA Markendialog in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Am Freitag hat der Marketing Club Hamburg bereits zum zweiten Mal
den DACHINA Markendialog als Mitveranstalter ausgerichtet. Kern der
Veranstaltung ist der Austausch zwischen den beiden
Wirtschaftsregionen China und Deutschland/Österreich/Schweiz, um die
bestehende und potentielle Zusammenarbeit zwischen diesen Regionen
weiter zu fördern und auszubauen.
Mehr als 500 Gäste haben am 6. September 2019 im Hotel Grand
Elysée eine hochkarätige Veranstaltung erlebt - mit namhaften
Vertretern von Firmen, Verbänden, mehr...
- Die Fantastischen Vier und Volksbanken Raiffeisenbanken schließen Kooperation Berlin (ots) - Für die Kommunikation digitaler und typisch
genossenschaftlicher Leistungen erhalten die Volksbanken und
Raiffeisenbanken prominente Unterstützung: von der Band "Die
Fantastischen Vier". Es sind Partner auf gleicher Wellenlänge: Die
Fantastischen Vier als erfolgreiche Band und Urgestein des deutschen
Raps mit 30 Jahren Bühnenpräsenz und die Volksbanken und
Raiffeisenbanken mit ihrer Tätigkeit seit über 175 Jahren als
Urgestein des Bankings. So stehen die Musiker ab Oktober Innovationen
wie digitalen Karten, Kwitt, mehr...
- Mit Sicherheit die Digitalisierung meistern München (ots) - Auf der it-sa 2019, Europas größter IT-Security
Messe, präsentiert TÜV SÜD mit den drei Unternehmensbereichen TÜV SÜD
Sec-IT, Uniscon und TÜV SÜD Akademie sein Portfolio im Bereich
Cybersecurity und Datenschutz. Vom 8. bis 10. Oktober informieren die
Experten von TÜV SÜD dazu in Vorträgen und in Halle 9, Stand 9-109.
Viele Unternehmen sehen sich im Zuge der Digitalisierung mit
enormen Herausforderungen konfrontiert. Die digitale Sicherheit gerät
dabei häufig aus dem Fokus. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mehr...
- Artprice by Art Market: Top10 Auktionsgewinne des ersten Halbjahres 2019 Paris (ots/PRNewswire) - Der Weiterverkauf von Kunstwerken
verdeutlicht das finanzielle Potential von Kunst, ein Potential, das
von zahlreichen Faktoren abhängig ist, z. B. vom Bekanntheitsgrad des
Künstlers, den inhärenten Qualitätsmerkmalen der Arbeiten und
natürlich auch von der Intensität der Nachfrage innerhalb eines
bestimmten Zeitraums. Der durchschnittliche Anlageerfolg von
Kunstinvestitionen beträgt bei einem durchschnittlichen
Anlagezeitraum von 13 Jahren ca. 4,6 % pro Jahr; einige Werke
erzielen jedoch viel höhere Erträge, mehr...
- Simon-Kucher & Partners eröffnet Büro in Houston Köln (ots) - Das Büro in Houston ist der siebte Standort des
Beratungsunternehmens in den USA, dem größten Wachstumsmarkt von
Simon-Kucher & Partners. Die Beratung erhöht damit ihre globale
Präsenz auf 39 Büros in 25 Ländern.
Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher &
Partners setzt ihre Expansion in den USA mit einem neuen Büro in
Houston fort. Das neu eröffnete Büro in der größten Stadt Texas ist
neben Atlanta, Boston, Chicago, Silicon Valley, New York und San
Francisco der siebte Standort der Beratung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|