Vierte Staffel "Professor T." - Dreh für vier neue ZDF-Krimifolgen (FOTO)
Geschrieben am 13-09-2019 |
Mainz (ots) - Der Bart muss ab! Hauptdarsteller Matthias Matschke bereitet sich
auf die Dreharbeiten für vier neue Folgen als "Professor T." vor. In dieser
Titelrolle steht er seit 12. September 2019 wieder in Köln vor der Kamera - und
mit ihm das vertraute Ensemble der ZDF-Krimiserie: Julia Bremermann als
Kriminaldirektorin Christina Fehrmann, Helgi Schmid als Kommissar Daniel Winter
und Simon Böer als Hauptkommissar Simon Zander. Neu dabei: Cornelia Ivancan als
Ermittlerin Greta Lindbergh, Nachfolgerin für die Rolle von Anneliese Deckert
(gespielt von Lucie Heinze), die am Ende der vorigen Staffel erschossen wurde,
sowie Nina Lehmann in der Rolle der Rechtsmedizinerin Vanessa Rottenburg.
Gastrollen, teilweise in mehreren Episoden, übernehmen unter anderen Gustav
Peter Wöhler, Diego Wallraff, Pegah Ferydoni, Klaus Nierhoff, Torben Liebrecht,
April Hailer, Robert Seeliger und Oliver Mommsen. Regie führt erneut Thomas
Jahn, von dem auch die Drehbücher stammen.
In seinem selbstgewählten Exil am Nordseestrand überzeugt Kommissar
Winter den brillanten Kriminologie-Professor, nach Köln zurückzukehren.
Doch dort wartet auf Jasper Thalheim, kurz "Professor T." genannt, eine
böse Überraschung: ein Enthüllungsartikel über seine Kindheit, der ihn
als Mörder seines Vaters bloßstellt. Mutter Martha (Hedi Kriegeskotte)
gerät völlig aus der Fassung. Doch Jasper fühlt sich endlich von der Last
des Familiengeheimnisses befreit und kann es kaum erwarten, diese neue
Unbeschwertheit und Liebe mit Kriminaldirektorin Christina Fehrmann
auszuleben. Dem Paar werden jedoch schwere Steine in den Weg gelegt.
Daniel Winter ist fixiert darauf, den Mord an der jungen Ermittlerin
Anneliese Deckert aufzuklären, und kommt dank Jaspers genialen Einfällen
der Wahrheit immer näher. Darüber hinaus löst "Professor T." mit seinem
glasklaren Verstand vier besonders knifflige Krimifälle zwischen
Vertrauen und Verrat, Liebe und Hass, die auch die Ermittler an ihre
persönlichen und emotionalen Grenzen bringen und nicht für alle
glimpflich ausgehen.
Matthias Matschke sagt bei der Vorbereitung zum ersten neuen Drehtag:
"'Professor T.' ist für mich nicht nur eine Figur, sondern ein Zustand."
"Professor T." wird von Rowboat Köln (Produzent: Sam Davis) im Auftrag
des ZDF hergestellt. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang
November. Die neuen Folgen sollen im Frühjahr 2020 freitags um 20.15 Uhr
ausgestrahlt werden. Die Redaktion im ZDF hat Matthias Pfeifer.
Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 - 701-5380;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/professort
"Professor T." zum Drehstart bei Facebook:
https://kurz.zdf.de/o52/
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701768
weitere Artikel:
- Gemeinsame PM der Verbände: Welttag der Patientensicherheit - was pharmazeutische Unternehmen für die Patientensicherheit tun Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Welttages der
Patientensicherheit am 17. September 2019 informieren die Verbände
BAH, BPI und vfa darüber, was pharmazeutische Unternehmen regelmäßig
unternehmen, damit die Anwendung von Arzneimitteln für Patienten so
sicher wie möglich erfolgen kann.
Medikamente werden überhaupt nur behördlich zugelassen, wenn ihr
Nutzen die Risiken der Anwendung übersteigt. Dies wird vor der
Zulassung mittels klinischer Studien ermittelt. Um das
Sicherheitsprofil abzusichern, müssen nach der Markteinführung mehr...
- Synodaler Weg der Kirche in Deutschland - Erklärung zum Schreiben der Kongregation für die Bischöfe vom 4. September 2019 Bonn (ots) - Den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz,
Kardinal Reinhard Marx, hat mit Datum vom 4. September 2019 ein
Schreiben der Kongregation für die Bischöfe aus Anlass des Synodalen
Weges in Deutschland erreicht. Dazu erklärt der Pressesprecher der
Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp:
"Vor einigen Tagen hat der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, einen Brief des Präfekten
der Kongregation für die Bischöfe, Kardinal Marc Ouellet, mit Datum
vom 4. September 2019 erhalten. Diesem mehr...
- Journalistenschulen bilden kaum Ostdeutsche aus (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die großen deutschen Journalistenschulen bilden auch 30 Jahre nach
der Wiedervereinigung nur wenige Schülerinnen und Schüler mit
ostdeutschen Wurzeln aus. An fast allen Schulen gibt es höchstens
vereinzelt Ostdeutsche, ergibt eine Umfrage der
Journalisten-Zeitschrift "medium magazin". Von 15 befragten
Journalistenschulen waren acht bereit, zu antworten.
An der Hamburger Henri-Nannen-Schule etwa sind im Jahrgang 2018/19
aus dem Westen 14 und aus dem Osten 2 Schülerinnen und Schüler. Am
ifp München mehr...
- Highlights der area30 Löhne 2019: Messescharfe Küchentechnik von ORANIER Haiger (ots) - Backofenserie im XL-Format +++ pureBlack-Edition
+++ Flächeninduktion für App-basiertes Kochen
Auch in diesem Jahr präsentiert ORANIER auf der area30 in Löhne
wieder messescharfe Innovationen aus der Welt der Küchentechnik und
setzt auf den zeitlosen Klassiker "Schwarz" bei vielen Neuheiten. Das
erfreut den Handel ebenso wie den Verbraucher.
Top-Qualität zum fairen Preis. Technologisch stets ganz vorne. Und
immer den Kunden im Blick. So erklärt sich der anhaltende Erfolg des
Unternehmens, dessen Philosophie mehr...
- Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten von Joyn: Zuschauer können die App ab sofort auch über den Media-Adapter Google Chromecast auf ihre Fernseher streamen (FOTO) München (ots) -
Deutschlands größter kostenfreier Streamingdienst entwickelt seine
technischen Features stetig weiter: Ab sofort können Zuschauer Joyn
auch über den Media-Adapter Google Chromecast nutzen. Dieses Tool
ermöglicht ein kabelloses Streaming der App über Smartphone oder
Tablet auf den Fernseher. Dieses neue Feature ist einer der
häufigsten Wünsche, die aus dem Nutzer-Feedback hervorgingen. Nach
einer erfolgreichen Testphase kann Google Chromecast nun angeboten
werden.
#JoynTheJourney: Die Joyn Community
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|