So schön ist Vielfalt: Tierkinder erkunden die Welt / Premiere von "Tierbabys mit der Ente" (WDR) am 19. September bei KiKA
Geschrieben am 16-09-2019 |
Erfurt (ots) - "Tierbabys mit der Ente" (WDR) begleitet Tierkinder
bei ihren ersten abenteuerlichen Erkundungstouren auf der Welt und
zeigt, wie ähnlich uns unsere tierischen Verwandten sind. Die
Doku-Serie wird von der frechen gelben Ente - bekannt aus der
"Sendung mit der Maus" (WDR) - präsentiert und von Moderator Ralph
Caspers ("Wissen macht Ah!" und "Sendung mit der Maus", beide WDR)
vertont. KiKA zeigt die 20 Premierenfolgen von "Tierbabys mit der
Ente" ab 19. September montags bis freitags um 9:25 Uhr.
Ob das Eisbärjunge in der Arktis, das Gibbon-Äffchen im Regenwald
oder das Sandhuhn-Küken in der Wüste: Tierbabys müssen schnell
grundlegende Fähigkeiten erlernen um Nahrung zu finden und
erfolgreich mit anderen zu kommunizieren. Außerdem sind Tierkinder
auf die Unterstützung in der Herde, im Rudel oder im Schwarm
angewiesen, um sich wichtige Eigenschaften anzueignen. In jeder
Episode von "Tierbabys mit der Ente" werden drei Tierarten in einem
bestimmten Habitat vorgestellt, die ihre ersten Gehversuche in der
Welt machen und durch Beobachtung und Imitation von ihren Artgenossen
lernen.
"Tierbabys mit der Ente" zeigt das Verhalten von Jungtieren
zwischen Entdeckerdrang und Schwarmverhalten, zwischen dem Erlernen
von Konfliktbewältigungsstrategien und dem Zusammenhalt in der
Gruppe. Die bewegenden Tiergeschichten auf verschiedenen Kontinenten
veranschaulichen, wie vielseitig und schön die Erde und ihre Bewohner
sind. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen Tiereltern, die in einer
abenteuerlichen Natur den eigenen Nachwuchs optimal auf die Schule
des Lebens vorbereiten und damit Parallelen zu kindlichen
Lernsituationen bei uns Menschen aufzeigen.
Die Doku-Serie basiert auf der hochwertig produzierten CBBC-Reihe
"Andy's Baby Animals". Verantwortliche Redakteurin beim WDR ist
Henrike Vieregge.
Alle Folgen von "Tierbabys mit der Ente" (WDR) können auch im
KiKA-Player und auf http://kika.de angeschaut werden.
Weitere Informationen, eine Folge zur Ansicht sowie Fotos finden
Sie auf http://kika-presse.de.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701994
weitere Artikel:
- RTL II gibt neue Reality-Show in Auftrag (FOTO) München (ots) -
- Reality-Show rund um talentierte Musiker
- Girl- & Boy-Bands im Battle
- Dreharbeiten starten 2020
- Produktion übernimmt youngest Media Germany
Als Reality-Sender Nr. 1 gibt RTL II eine neue Show in Auftrag, in
der sich alles rund um das Thema Musik dreht. Unter dem Arbeitstitel
"Battle of the Bands" begleitet RTL II talentierte junge Musiker in
einem sechswöchigen Wettstreit auf ihrem Weg zur Band. Bei diesem
Event-Format ist der Zuschauer hautnah dabei, wenn Freundschaft und
Teamspirit mehr...
- Starkes Vater-Sohn-Gespann: Stabhochsprung-Weltmeister Tim Lobinger tritt bei #RennzurMillion mit Sohn Tyger an (FOTO) Unterföhring (ots) -
Stark, stärker, Familie: "Egal, was er heute macht, ich stehe
hinter ihm", sagt Tim Lobinger über seinen Sohn Tyger. "Wir sind
Vater und Sohn und stehen hier als Team." In der neuen ProSieben-Show
#RennzurMillion (Dienstag, 17. September) gehen der
Stabhochsprung-Weltmeister und sein Sohn Tyger, Stürmer bei Fortuna
Düsseldorf, als Vater-Sohn-Duo an den Start. "Seit meiner Kindheit
messe ich mich mit meinem Vater. Wer ist der Erste an der Eisdiele?
Wer schafft es mit einem Bein auf den Bürgersteig zu springen? mehr...
- Durchschlafen ohne Krampf! / Wenn Senioren nachts hochschrecken, sind oft die Waden schuld --------------------------------------------------------------
Produktinformationen
http://ots.de/YgKA7e
--------------------------------------------------------------
Ismaning (ots) -
Manchmal ist das Leben schon verflixt ungerecht: Da ist man
endlich in Rente, muss morgens nicht mehr früh zur Arbeit oder die
Kinder wecken und könnte jeden Tag gemütlich ausschlafen - und dann
fällt gerade das immer schwerer. Viele Senioren klagen über einen zu
kurzen und unruhigen Nachtschlaf. Das hat verschiedene Gründe. So mehr...
- Zu öffentlich geführten Diskussionen um den Sendeplatz des "Weltspiegel" erklärt ARD-Programmdirektor Volker Herres: München (ots) - "Mit dem Ende der 'Lindenstraße' werden wir das
Programmschema des Ersten am Vorabend des Sonntags ab April 2020 neu
gestalten. Dazu werden derzeit intern unterschiedliche Varianten
diskutiert. Eine dieser Varianten hat zu öffentlichen Diskussionen um
den 'Weltspiegel' geführt. Die 'Sportschau' könnte am Sonntag vor der
'Tagesschau' aufgrund der Rechtesituation und des zeitlichen Ablaufs
bestimmter Sportereignisse ein deutlich attraktiveres Angebot bieten
als auf ihrem derzeitigen Sendeplatz. Das würde eine neue Platzierung mehr...
- Mukoviszidose e.V. unterstützt Qualitätsentwicklung in Mukoviszidose-Ambulanzen / Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erfassung der Patientenzufriedenheit (FOTO) Bonn (ots) -
Der Mukoviszidose e.V. - Bundesverband Cystische Fibrose (CF) -
hat zum zweiten Mal eine Befragung zur Patientenzufriedenheit
durchgeführt. Teilnehmen konnten alle erwachsenen
Mukoviszidose-Patienten und Eltern betroffener Kinder, die in einer
auf die Therapie der seltenen Gen-Erkrankung spezialisierten Ambulanz
behandelt werden. Insgesamt haben sich 2.051 Personen an der
Befragung beteiligt, das ist gut ein Drittel der im Deutschen
Mukoviszidose-Register gelisteten Patienten. Die Befragung zur
Patientenzufriedenheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|