So bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor / Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende (FOTO)
Geschrieben am 17-09-2019 |
Berlin (ots) -
Für alle Campingfans, die ihr Wohnmobil nur in der warmen
Jahreszeit nutzen möchten, steht bald die Vorbereitung des Fahrzeugs
auf die Winterpause an. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)
erklärt, wie man die Gasanlage an Bord winterfest macht.
Wer in den kälteren Monaten lieber auf Campingtouren in Caravan
oder Wohnmobil verzichtet, hat beim Einwintern von der Reinigung bis
hin zum Aufbocken des Fahrzeugs einiges zu beachten, damit
zwischenzeitlich keine Schäden entstehen und der Start in die nächste
Saison nicht durch lästige Reparaturen verzögert wird. Keineswegs
vergessen werden sollte hierbei die Flüssiggas-Anlage an Bord, betont
der DVFG. So müssen im Innenraum des Wohnmobils die Gas-Absperrhähne
geschlossen werden. Wie bei jedem Austausch einer entleerten
Flüssiggas-Flasche gegen eine volle sollte das Ventil an der Flasche
vollständig im Uhrzeigersinn zugedreht werden, bevor man die Flasche
abtrennt. So vermeidet man, dass das leicht entzündliche Gas
austritt. Die sehr geringe Restmenge an Flüssiggas, das noch in
Leitungen und Schläuchen vorhanden ist, kann man hingehen getrost
entweichen lassen, so der DVFG. Allerdings sollte der Innenraum
sicherheitshalber gut belüftet werden. Zündquellen wie brennende
Zigaretten oder Kerzen gilt es dabei selbstverständlich zu vermeiden.
Die Flüssiggas-Flaschen sollten aus dem Fahrzeug entnommen und an
einem geeigneten Ort aufrecht stehend gelagert werden. Beim Abtrennen
der Gasflasche lohnt sich auch ein Blick auf den Zustand der
Schläuche: Sind sie porös oder weisen sie Risse auf, ist vor dem
Start in die nächste Saison unbedingt Ersatz fällig.
Energieträger Flüssiggas:
Flüssiggas (LPG) besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und
wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger
verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz-
und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und
Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt.
Pressekontakt:
Sabine Egidius
Tel.: 030 / 29 36 71 - 22
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.
Original-Content von: Deutscher Verband Flüssiggas e. V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702176
weitere Artikel:
- In der ProSieben Premiere "Kingsman 2" schwingt Channing Tatum das Lasso! (FOTO) Unterföhring (ots) -
17. September 2019. Britanniens geheimste
Geheimdienst-Organisation Kingsman hat einen neuen Feind: Poppy Adams
(OSCAR® Gewinnerin Julianne Moore) ist die größenwahnsinnige
Anführerin des Drogenkartells "The Golden Circle". Diese lässt
beinahe alle Londoner Snob-Agenten bei einem Raketenangriff töten.
"Kingsman"-Frischling Eggsy (Taron Egerton) muss sich dringend
Verbündete bei seinen US-Kollegen vom Geheimdienst "Statesman" suchen
... Regisseur Matthew Vaughn ("Kick-Ass") legte für den zweiten Teil
seines mehr...
- TÜV-Verband: So wird das Volksfest ein sicheres Vergnügen Berlin (ots) - Bei Fahrgeschäften nur wenige Unfälle dank
regelmäßiger Prüfungen +++ Testfahrten vor jedem Start einer Kirmes
+++ Mit diesen Tipps läuft auf dem Karussell alles rund +++
Volksfest-Saison beginnt
Im September bricht in ganz Deutschland die Volksfestsaison an:
Oktoberfest, Cannstatter Wasen, Hamburger Dom und Bremer Freimarkt
ziehen jährlich Millionen Besucher auf die Festplätze. Auf dem
Programm stehen dabei neben Zuckerwatte und gebrannten Mandeln eine
Vielzahl spektakulärer "Fahrgeschäfte" wie Achterbahnen, mehr...
- Das Programm Horizon 2020 der Europäischen Kommission unterstützt CAPTIS, den Embolieschutz von Filterlex Zuschuss in Höhe von 2,1 Millionen Euro zur Unterstützung der
klinischen CAPTIS-Studien von Filterlex
Yokneam, Israel (ots/PRNewswire) - Filterlex Medical
(http://filterlex.com/), ein innovatives Startup-Unternehmen für
Herz-Kreislauf-Medizinprodukte, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen für die Phase 2 des Horizon 2020 SME Instrument-Programms
ausgewählt wurde.
Das SME Instrument-Programm vergibt finanzielle Unterstützung an
Unternehmen, die technologische Innovationen von Weltklasse, einen
soliden Geschäftsplan und mehr...
- Beteiligung statt Bürokratie: CIRS dent - Jeder Zahn zählt / Die KZBV zum Welttag der Patientensicherheit Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Welttages der
Patientensicherheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
erneut auf die Bedeutung des zahnärztlichen Online-Berichts- und
Lernsystems "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" für den Erhalt und den
Ausbau der qualitativ hochwertigen Versorgung in Deutschland
hingewiesen.
Martin Hendges, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes:
"CIRS dent - Jeder Zahn zählt! ist Beteiligung statt Bürokratie. Das
System hat zum Ziel, Abläufe und Prozesse systematisch zu optimieren
und mehr...
- E-Scooter: Freizeitspaß oder New Mobility? Nürnberg (ots) - Seit Juni sind E-Scooter in Deutschland offiziell
zugelassen. Das Interesse scheint groß. Aktuelle Befragungswerte
zeichnen ein gemischtes Bild. Laut GfK haben 5 Prozent der Befragten
in Deutschland (ab 18 Jahren) bis Anfang Juli einen E-Scooter
getestet und weitere 25 Prozent möchten eine Fahrt damit ausprobieren
oder denken über einen Kauf nach. 70 Prozent zeigen hingegen gar kein
Interesse. Bei den Nutzungsmotiven treffen zwei starke Trends
aufeinander: Spaß-Faktor und Umweltbewusstsein. Das sind aktuelle
Ergebnisse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|