Imposante Töne läuten den feierlichen Auftakt im Herzstück des GALILEO ein (FOTO)
Geschrieben am 17-09-2019 |
Garching bei München (ots) -
Das Blechbläserensemble des BR-Symphonieorchesters präsentiert
eindrucksvoll die gelungene Akustik des neuen Audimax und verkündet
damit den offiziellen Auftakt des feierlichen "Soft Opening" des
GALILEO - der Neuen Mitte auf dem Forschungscampus Garching bei
München. Ein lebendiges Zentrum, um Lehren, Lernen und Lifestyle zu
vereinen, dafür steht das GALILEO. Mit einem Festakt werden heute die
Türen des Audimax und damit zum Herzstück des Gebäudes geöffnet.
Das musikalische Programm des Tages unterstreicht die Wurzeln
bedeutender Akteure hinter dem Projekt: Bayerische Blassmusik zu
Ehren des TUM Präsidenten Professor Herrmann und Norddeutsche sowie
Österreichische Töne für das Führungsduo Peter Möhrle Holding aus
Hamburg und SOINI ASSET aus Salzburg. Als Geschäftsführende
Gesellschafter der "Neue Mitte am Hochschulcampus Garching GmbH"
begleiten sie zusammen mit einem Team aus Experten das Projekt bis
zur Fertigstellung und darüber hinaus. Die musikalische Vielfalt
unterstreicht aber auch einen wichtigen Anspruch des GALILEO: ein
Standort mit Ausstrahlungskraft weit über die Tore Münchens hinaus.
BR Fernsehmoderatorin Anouschka Horn führt die Gäste durch die
anschließende Podiumsdiskussion mit dem Bayerischen Staatsminister
Aiwanger, TUM Präsident Professor Herrmann, Garchings Erstem
Bürgermeister Dr. Gruchmann, Klaus Kluth, Managing Director von
Bierwirth & Kluth, sowie den Investoren Christian Iwansky von der
Peter Möhrle Holding und Oliver Soini von SOINI ASSET. Astronaut
Professor Walter gibt in seinem nachfolgenden Vortrag Einblicke in
seine Zeit im Weltraum und seine Erkenntnisse über Geschehnisse auf
der Erde durch diese besondere Perspektive.
Im Audimax nehmen an diesem Nachmittag neben den
Studentenvertretern auch Vertreter aus Kultur, Politik, Klerus und
begleitenden Firmen des Projekts ihren Platz ein. Auch die Mieter der
Büroräume, der Gastronomie, des zukünftigen Shoppingbereichs und der
Hotellerie sind zusammengekommen, um die sanfte Eröffnung zu feiern.
Nach dem festlichen Auftakt erwartet die Gäste eine Ausstellung im
Foyer des Kongressbereichs. Der in Salzburg lebende Künstler Csaba
Fürjesi hat speziell für die Eröffnung zwei neue Grafiken kreiert,
deren Ausgangsbild aus einer international preisgekrönten Serie
stammt. Die Brüder Alexander und Konstantin Schimert aus Hamburg und
München von Mount Starling präsentieren mit ihren Exponaten moderne
Designs mit Elementen aus bekannten Meisterwerken. Das Traditionshaus
Dallmayr setzt mit seiner Interpretation der klassischen "Tea-Time"
einen kulinarischen Akzent. Beim anschließenden entspannten Austausch
bringt der Wein aus dem Anbaugebiet in Wachau einen Österreichischen
Einfluss.
Als nächste Zuhörer werden die Studierenden der TUM des
Wintersemesters 2019/20 die Vorzüge des modernen und mit Tageslicht
beleuchteten Audimax genießen. Aber auch für Firmen z.B. für
Produktpräsentationen oder Hauptversammlungen steht das Audimax als
Teil des "Science Congress Center Munich" für externe Veranstaltungen
zur Verfügung.
Weitere Informationen zum GALILEO: www.galileo-tum.de
Pressekontakt:
FCR Media
Silva Eddicks
E-Mail: silva.eddicks@fcrmedia.de
Tel.: 0049 - 40 - 350 177 111
Original-Content von: GALILEO, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702234
weitere Artikel:
- Glooko stellt auf dem EASD-Treffen in Barcelona größere Konnektivität und Systemverbesserungen für seine Diabetes-Datenplattform diasend vor Neue Verbindungen mit Drittanbieter-Anwendungen, mehr kompatible
Geräte und Bluetooth-Uploads direkt in der Klinik, um Patienten und
ihre Daten besser mit Klinikern zu verbinden
Mountain View, Kalifornien und Göteborg, Schweden (ots/PRNewswire)
- Glooko®, der marktführende Anbieter von Lösungen zur Verwaltung von
Diabetesdaten, stärkt auf dem dieswöchigen 55. Jahrestreffen der
European Association for the Study of Diabetes (EASD) durch die
Einführung mehrerer neuer Funktionen und erweiterter
Konnektivitätsmöglichkeiten für diasend® mehr...
- Das Erste: "Maischberger"
am Mittwoch, 18. September 2019, um 22:45 Uhr München (ots) -
Das Thema:
Die unheimliche Weltmacht: Wie bedrohlich ist China?
Der Handschlag zwischen dem deutschen Außenminister und einem
Hongkonger Studentenaktivisten hat zu einer diplomatischen Krise
geführt und gezeigt, wie schwierig die Beziehungen zwischen
Deutschland und China sind. Einerseits sind die Länder wirtschaftlich
eng miteinander verbunden, andererseits in ihrem politischen
Wertekanon weit voneinander entfernt. Kritik an der Unterdrückung von
Minderheiten verbitten sich die chinesischen Machthaber als
"Einmischung mehr...
- "Pause von Zuhause": "plan b" im ZDF über Hilfe für pflegende Angehörige (FOTO) Mainz (ots) -
2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegen einen Angehörigen -
oft über Jahre hinweg. Dank der Partner, Kinder, Eltern oder Freunde
können drei Viertel aller pflegebedürftigen Menschen zu Hause
bleiben, statt ins Heim zu müssen. Doch auch die Helfer brauchen
angesichts der aufopferungsvollen Aufgabe Hilfe, da für das eigene
Leben oft Zeit und Kraft fehlen. Am Samstag, 21. September 2019,
17.35 Uhr, stellt "plan b" im ZDF in "Pause von Zuhause - Hilfe für
pflegende Angehörige" einige Beispiele vor, die einer mehr...
- Ausschreibung des Deutschen Hörbuchpreises 2020 Köln (ots) -
Der Westdeutsche Rundfunk und seine Partner im Verein Deutscher
Hörbuchpreis verleihen im März 2020 zum achtzehnten Mal die
renommierte Auszeichnung. Hörbuch-Neuerscheinungen des laufenden
Jahres können bis zum 23. Oktober 2019 eingereicht werden.
Neben den sechs regulären Kategorien wird wie im Vorjahr die
Kategorie Bester Podcast ausgeschrieben. In einem mehrstufigen
Verfahren entscheiden die Jurys über die Nominierten sowie die
Gewinner*innen. Deren Veröffentlichung ist für die erste Januarhälfte
(Nominierungen) mehr...
- RADIAN: Die Elton John AIDS Foundation und Gilead Sciences gründen gemeinsam eine neue Initiative zur Bekämpfung von HIV in Osteuropa und Zentralasien (EECA) München (ots) -
- Die EECA-Länder gehören zu den wenigen Regionen, in denen HIV
sich weiter ausbreitet und in denen die Anzahl der Todesfälle
durch AIDS in den letzten 20 Jahren gestiegen ist
- Die RADIAN Initiative unterstützt lokale Organisationen in den
EECA-Ländern bei ihrem Engagement für Menschen mit HIV und für
HIV-Risikogruppen
- Almaty in Kasachstan wird erste Modellstadt im RADIAN ,Model
Cities'-Programm
Die Elton John AIDS Foundation und Gilead Sciences haben kürzlich
die Gründung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|