BDI zum Brexit: "Kein Freifahrtschein für Verschiebung"
Geschrieben am 18-09-2019 |
Berlin (ots) -
- Last-Minute-Fristverlängerung für Unternehmen besonders teuer
- Kein Plan Londons erkennbar, um No-Deal-Brexit zu verhindern
- Wirtschaft muss sich auf harten Brexit einstellen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor den
Folgen einer kurzfristigen weiteren Verschiebung des Brexits ohne
deutliches Ziel. "Es darf keinen Freifahrtschein für eine
Verschiebung geben ohne klaren Fahrplan", sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch in Berlin. Sollte
die britische Regierung einen weiteren Antrag auf Verlängerung der
Frist nach Artikel 50 der Europäischen Verträge stellen, müsse klar
erkennbar sein, wie das Vereinigte Königreich den Weg aus dem
drohenden No-Deal-Drama beschreiten will. "Nur in diesem Falle - und
bei glaubhafter parlamentarischer Unterstützung - ist eine weitere
Verschiebung auch aus unserer Sicht sinnvoll", unterstrich Lang.
Eine mögliche Fristverlängerung vergrößere die Unsicherheit für
die Unternehmen, sagte der BDI-Hauptgeschäftsführer. Die jüngste
Verschiebung des Austrittsdatums im April habe die politischen
Verhandlungen in keiner Weise vorangebracht. "Stattdessen haben viele
Unternehmen, die sich auf den 29. März eingestellt hatten, hohen
Aufwand betrieben und vom Ergebnis her unnötige Ausgaben getätigt.
Gerade eine Last-Minute-Verschiebung ist besonders teuer."
Lang kritisierte, der Brexit sei nur noch einen Wimpernschlag
entfernt - und trotzdem gebe es keine solide Gesprächsgrundlage aus
London. "Unseren Unternehmen bleibt nur übrig, sich auf einen harten
Brexit am 31. Oktober einzustellen." Es sei kein Plan zu erkennen,
mit dem die britische Regierung einen No-Deal-Brexit verhindern
wolle. "Das britische Regierungshandeln wirkt verstörend. Es ist
unverantwortlich und ein Spiel mit dem Feuer."
Ein No-Deal-Brexit sei das absolut schlechteste Szenario für die
Unternehmen. In diesem Jahr sei hierzulande nur noch ein geringer
Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts um höchstens 0,5 Prozent gegenüber
dem Vorjahr möglich. Im Falle eines harten Brexits ohne Abkommen
drohe der deutsche BIP-Zuwachs sogar in Richtung Null zu gehen.
Lang machte klar, dass die deutsche Industrie trotzdem die
Verhandlungsposition der EU vorbehaltlos unterstütze. Für die
Wirtschaft gehe es vor allem um Integrität des Binnenmarkts der EU27:
"Europa ist unser Heimatmarkt, die Stabilität der EU unsere oberste
Zielsetzung", sagte der BDI-Hauptgeschäftsführer.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702414
weitere Artikel:
- Neue Auslandskrankenversicherung für Expats und Auswanderer mit lebenslanger Gültigkeit (FOTO) --------------------------------------------------------------
zum Expat Infinity
http://ots.de/GqHhTW
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
- Erstmals auch Anwartschaftsversicherung als Option
- Einschluss von Vorerkrankungen möglich
Die BDAE Gruppe bietet ab sofort mit dem EXPAT INFINITY eine neue,
zeitlich unbegrenzte Auslandskrankenversicherung an. Das Angebot
richtet sich an Auswanderer und deren Familien sowie an digitale
Nomaden und Weltenbummler, die dauerhaft mehr...
- Deloitte kündigt neue Plattform für geschäftsorientierte KI an --------------------------------------------------------------
Direktlink zur Plattform
http://ots.de/OS68Ob
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Die Plattform wird auf führenden Technologien und
Lösungen von Google Cloud in Kombination mit professionellen Diensten
von Deloitte aufbauen, um komplexe geschäftliche Herausforderungen
mit künstlicher Intelligenz (KI) zu lösen.
- Die neue Deloitte Cognitive Service Platform bietet eine
intelligente Kombination aus KI, maschinellem mehr...
- Data Natives 2019: Einfluss von Data Science auf Diversität und Nachhaltigkeit (FOTO) Berlin (ots) -
Die Data Natives Conference, Europas wichtigste
Data-Science-Veranstaltung, öffnet am 25. und 26. November zum
fünften Mal in Folge im Berliner Kühlhaus ihre Tore für
Daten-Experten/innen aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.
Unter dem Motto "What makes you Tech?" richtet sich die Konferenz an
Daten-Wissenschaftler/innen sowie ein technologie-affines Publikum,
um mit ihnen gemeinsam in die Zukunft der Branche zu blicken. Neben
den bisherigen Konferenz-Schwerpunkten wie HealthTech, Mobility, KI
oder Blockchain mehr...
- Weltweites Ranking relevanter Marken: Starkes Comeback der deutschen Marken / Erfolgreiche Marken nehmen Datensicherheit und Nachhaltigkeit ernst Berlin (ots) - Apple, Lego und Samsung sind die drei relevantesten
Marken im Leben der Deutschen. Zwar ist damit im Spitzentrio der
Markenwelt erneut keine deutsche Marke vertreten, doch mit Free Now,
Share Now, Stihl, Miele und BMW notieren in 2019 immerhin 5 deutsche
Unternehmen in der Top Ten der relevantesten Marken des Landes, was
im vergangenen Jahr keines schaffte. Damit scheint auch der Siegeszug
der US-Plattformwirtschaft wie Google, Facebook oder WhatsApp vorerst
gebrochen, denn Unternehmen, die den Datenschutz nicht ernst mehr...
- Estrel Berlin erweitert erneut den Kongressbereich / Das neue Estrel Auditorium wird im Januar 2021 eröffnet - Umbenennung des Estrel Congress Centers in ECC (FOTO) Berlin (ots) - Das Estrel Berlin hat in diesem Jahr begonnen, den
Kongressbereich erneut zu vergrößern. Direkt angrenzend an das bestehende
Congress Center entsteht derzeit das Estrel Auditorium, das dem stetig
wachsenden Bedarf an zusätzlicher Veranstaltungsfläche gerecht werden soll. Mit
einer zukünftigen Gesamtfläche von 28.500 qm überholt das Estrel sogar das 2014
geschlossene Internationale Congress Center (ICC) und gehört damit zu den
größten Kongresszentren Deutschlands. Mit der erneuten Vergrößerung des
Kongressbereichs erfolgt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|