Berufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert (FOTO)
Geschrieben am 19-09-2019 |
Coburg (ots) -
Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium
entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester
beginnt, ist für viele junge Leute der Zeitpunkt gekommen, sich auf
eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man sich jetzt auch
selbst versichern?
Wie die HUK-COBURG mitteilt, sind volljährige, unverheiratete
Kinder in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung
während der Ausbildung bei ihren Eltern kostenlos mitversichert. An
der Mitversicherung ändert auch ein freiwilliges soziales oder
ökologisches Jahr oder ein Bundesfreiwilligenjahr nichts. Unerheblich
ist zudem, ob die Dienste direkt nach dem Schulabschluss, während
oder direkt nach der Ausbildung absolviert werden. In der
Haftpflichtversicherung sind zusätzlich der Freiwillige Wehrdienst
und ein bis zu zwei Jahre dauerndes Work-&Travelprogramm bzw. eine
ebenso lange Au-pair-Tätigkeit miteingeschlossen. - Natürlich dürfen
die Mitversicherten in dieser Zeit kein eigenes Einkommen haben:
Bafög, Lehrlingsgehalt oder der typische Studentenjob, um ein
bisschen Taschengeld dazu zu verdienen, spielen keine Rolle.
Auch die typische Studentenbude ist durch die Hausratversicherung
der Eltern mitversichert. Und selbst wenn man sich nach Abschluss der
Erstausbildung auf eigene Füße stellt und eine eigene Wohnung
einrichtet, besteht die kostenlose Mitversicherung noch ein halbes
Jahr weiter. Ereignet sich während der Mitversicherungszeit
allerdings ein Schaden, ist die Entschädigung auf einen gewissen
Prozentsatz der Versicherungssumme begrenzt.
Ausland inklusive
Ein Auslandssemester ist heute eher die Regel als die Ausnahme:
Das wissen Versicherungen und bieten darum in der Hausrat- ebenso wie
in der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung weltweiten Schutz.
Dauert der Auslandsaufenthalt jedoch länger als ein halbes Jahr,
sollte man zuvor mit seiner Hausratversicherung reden.
Ein wichtiges Thema beim Auslandssemester ist die
Krankenversicherung. Gesetzlich krankenversicherte Studenten sind bis
zum 25. Lebensjahr bei ihren Eltern mitversichert und haben im
Gastland Anspruch auf die gesetzlichen Leistungen. Oft weicht der
Leistungskatalog dort aber stark vom deutschen ab und bietet nicht
den gewohnten Standard. Fast immer müssen Zuzahlungen geleistet
werden. Außerdem greift der Schutz nur in Staaten, mit denen
Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat. Wer in
den USA oder Australien studieren will, muss sich selbst versichern.
Viele private Krankenversicherungen bieten für vorübergehende
Auslandsaufenthalte - wie einem Auslandssemester - Schutz im Rahmen
einer Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dieser Police im Gepäck
geht man im Ausland als Privatpatient zum Arzt oder ins Krankenhaus,
Eigenanteile werden zurückerstattet und sollte ein
Krankenrücktransport nötig werden, ist er miteingeschlossen. Eine
Leistung, die keine gesetzliche Krankenkasse übernimmt, die aber
schnell etliche tausend Euro kosten kann.
Pressekontakt:
Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de
Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
702670
weitere Artikel:
- 'Capital'-Liste der "50 Aktien fürs Leben": Sonderauswertung stellt junge Dividendenchampions vor Berlin (ots) - Die Liste beweist, wie attraktiv vermeintlich
langweilige Geschäftsmodelle sind / Mit Fresenius und Siemens nur
zwei deutsche Unternehmen dabei
Berlin/Frankfurt, 19. September 2019 - Mit der Liste der "50
Aktien fürs Leben" zeigt das Wirtschaftsmagazin 'Capital' in seiner
Oktober-Ausgabe, wie interessant vermeintlich langweilige Unternehmen
für Anleger sind. In der 2019er-Liste finden sich kein einziger
Technologie-Konzern, dafür aber zahlreiche Traditionskonzerne, wie
etwa der US-Werkzeugmacher Stanley Black & mehr...
- Quantum Leben AG: Private Equity Fonds chancenreiche Geldanlage auch für Privatanleger Vaduz, Liechtenstein (ots) - Lange Zeit waren die Renditechancen
von Private Equity Investments für Privatanleger kaum zugänglich.
Doch wie die Quantum Leben AG aus Vaduz zeigt, ermöglicht eine neue
Generation von Private Equity Fonds auch nichtinstitutionellen
Investoren die Partizipation an den Stärken dieser Anlageklasse.
Investoren sind in der Regel auf der Suche nach Alpha - also die
allgemeine Marktentwicklung übertreffende Renditen. Ein nicht zu
vernachlässigender Anteil der Erträge wird dieser Tage jedoch durch
Transaktionen mehr...
- Plansecur Jahreskonferenz großer Erfolg Kassel (ots) - Mit 82 Partnern hat Plansecur seine 15.
Jahreskonferenz mit Hausmesse in Kassel abgehalten. Rund 200
Plansecur-Berater waren aus dem ganzen Bundesgebiet angereist, um
sich an zwei Tagen über neue Trends und Finanzprodukte zu informieren
und im Expertenkreis zu diskutieren. Die Jahrestagung ist Teil einer
kontinuierlichen Weiterbildungsstrategie von Plansecur, um den Kunden
dauerhaft beste Beratungsqualität zu bieten. "Wir legen größten Wert
darauf, dass unsere Berater die Qualitätsspitze in Sachen
Finanzberatung in mehr...
- Bain-Studie zur Zukunft des Kapitalmarktgeschäfts / Europas Banken kämpfen um Anschluss im Kapitalmarktgeschäft München (ots) - Europäische Großbanken liegen im margenträchtigen
Kapitalmarktgeschäft auch in Europa deutlich hinter Wettbewerbern aus
den USA
- Weltweit belief sich der Profit Pool 2018 auf 72 Milliarden
US-Dollar bei Erträgen in Höhe von 220 Milliarden US-Dollar
- Das globale Kapitalmarktgeschäft wird bis 2021 um 5 Prozent
wachsen, Treiber sind Fixed-Income- und M&A-Geschäft
- Europas Banken können Marktanteile zurückgewinnen, wenn sie in
digitale Technologien, Mitarbeiter, Vertrieb und Partnerschaften mehr...
- EANS-News: ViennaEstate Immobilien AG / Wohnungsübergabe bei "Wohnen am
Kirchenplatz" - BILD --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing/Immobilien/Wohnbau/Neubau/Vösendorf
Wien - Die ViennaEstate Immobilien AG - als erfolgreicher Immobilieninvestor,
Asset Manager und Entwickler von Immobilien - freut sich besonders, dass das
Projekt Wohnen am Kirchenplatz nun an die ersten Bewohnerinnen und Bewohner
übergeben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|