Hohe Geburtenrate verschärft die wirtschaftliche Not in Afrika / Zum "Weltverhütungstag" am 26. September (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2019 |
--------------------------------------------------------------
Weitere Info
http://ots.de/ps74UI
--------------------------------------------------------------
Kampala (ots) -
In Afrika können Millionen Frauen ihr Recht auf Verhütung nicht
wahrnehmen. Zudem werden viele junge Frauen nicht ausreichend
aufgeklärt. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Weltverhütungstag
(26. September) hin.
"Fehlende Verhütung und Aufklärung sind zwei der wichtigsten
Faktoren des starken Bevölkerungszuwachses in Afrika", sagt Olive
Lumonya, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Uganda. In Afrika werden im
Jahr 2050 nach Angaben des UN-Bevölkerungsfonds rund 2,5 Milliarden
Menschen leben - doppelt so viele wie heute.
"Verhütung ist ein echter Wirtschaftsfaktor", erklärt Lumonya. In
vielen Ländern in Afrika gebe es seit Jahren einen ermutigenden
Wirtschaftsaufschwung. Dieser werde aber oft durch die hohen
Geburtenraten zunichtegemacht. Und so könnten selbst die Länder mit
Aufschwung viele Kindern nicht ernähren, ausbilden und ihnen eine
Zukunft bieten. "So wachsen Armut und Unzufriedenheit in diesen
Ländern."
Schon jetzt sei diese Auswirkung klar zu erkennen, sagt Lumonya:
"Schulen sind überfüllt, viele Jugendliche arbeitslos und auch in
unseren Kinderdörfern werden immer mehr Kinder abgegeben - wenn wir
sie nicht aufnehmen können, werden sie zu Straßenkindern." Die
geburtenreichsten Länder sind Niger, Somalia, die Demokratische
Republik Kongo, Mali, Tschad, Burundi, Angola, Uganda und Nigeria.
Eine Frau bekommt hier durchschnittlich fünf bis sieben Kinder.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703264
weitere Artikel:
- Zum Schutz von Klima und Umwelt: OHB-Chef Marco Fuchs fordert eine Erhöhung des Nationalen Raumfahrtbudgets auf EUR 500 Mio. pro Jahr (FOTO) Bremen (ots) -
Der Vorstandsvorsitzende des Raumfahrt- und
Technologieunternehmens OHB SE, Marco Fuchs, hat angesichts der
aktuellen Forderungen und Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima
auf der Erde eine Aufstockung des Nationalen Programms für Weltraum
und Innovation auf EUR 500. Mio. pro Jahr gefordert. Als Grund nennt
der Unternehmer aus Bremen, dass dieses Programm in Deutschland den
Rahmen setze, um die dafür nötigen Technologien zu entwickeln und zu
testen. "In diesem Programm werden die Grundlagen für die
Wettbewerbsfähigkeit mehr...
- Apotheken-Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Nach einem Beratungsgespräch oder Einkauf in der Apotheke können
sich Kunden auf die Verschwiegenheit der dortigen Mitarbeiter
verlassen. "Wenn Sie ein Rezept in der Apotheke einlösen oder dem
Apotheker Ihre Sorgen und Nöte anvertrauen, können Sie sicher sein,
dass diese Daten streng vertraulich behandelt werden!", betont
Apotheker Simon Gosk aus Köln-Rodenkirchen im Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Dies sei in Deutschland durch mehrere Gesetze
streng geregelt. "Alle Mitarbeiter haben beim Apothekenleiter mehr...
- Namensstudie: Das sind die Vornamenstrends 2019 (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur Topliste 2019
http://ots.de/NstQaP
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Das Familienportal Babelli.de hat etwa 24% aller bisherigen
Geburtsmeldungen aus 2019 ausgewertet und daraus eine repräsentative
Vornamensstatistik erstellt. Die beliebtesten Vornamen sind Mia und
Ben, doch bald könnten Vornamen aus dem 19. Jahrhundert sie ablösen.
Die 10 beliebtesten Mädchennamen mit Veränderung zum Vorjahr:
mehr...
- Das Erste / "Die Drei von der Müllabfuhr": Weiter geht's mit Uwe Ochsenknecht als Berliner Müllmann mit Herz und Schnauze München (ots) - Am 17. September 2019 haben in Berlin die
Dreharbeiten für die nächsten beiden Folgen der ARD-Degeto-Reihe "Die
Drei von der Müllabfuhr" begonnen. Der dritte Film mit dem Titel
"Mülle meets Future" (AT) konfrontiert das sympathische
Müllwerker-Trio rund um "Käpt'n" Werner Träsch alias Uwe Ochsenknecht
mit der "Fridays for Future"-Generation in Gestalt eines aufmüpfigen
16-Jährigen (Ben Litwinschuh), der als Schülerpraktikant wider Willen
unseren drei Helden zunächst gehörig auf die Nerven geht. In
"Kassensturz" (AT) mehr...
- Klickwinkel Videowettbewerb 2019: Jetzt noch bis zum 30. November mit Schüler-Team teilnehmen! Berlin (ots) -
- Die Initiative, deren Schirmherrschaft der Bundespräsident
übernommen hat, ermutigt Jugendliche, einen Videobeitrag zu
einem selbstgewählten Thema zu erstellen
- Preisverleihung am 23. März 2020 in Berlin
- Es winken 1.000 Euro Preisgeld und die Teilnahme am
Klickwinkel-Makeathon
Die Bewerbungsphase für den Videowettbewerb der Initiative
"Klickwinkel - Weite Deinen digitalen Blick" ist gestartet und läuft
noch bis zum 30. November 2019. Ausgezeichnet werden die besten
selbstproduzierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|