BKK Mobil Oil und TeleClinic bieten 24h-Online-Sprechstunde (FOTO)
Geschrieben am 24-09-2019 |
Hamburg (ots) -
Mit einem neuen Vertrag haben die BKK Mobil Oil und die TeleClinic
GmbH seit September die nächste Stufe ihrer E-Health-Offensive
gezündet: Rund um die Uhr, sogar an Wochenenden und Feiertagen, steht
allen Versicherten der BKK Mobil Oil nun eine medizinische Beratung
zur Verfügung - per Video oder Telefon. Ob es sich um einen
Hautausschlag oder Kopfschmerzen handelt - eine ärztliche Beratung
bekommt man in wenigen Minuten.
Die BKK Mobil Oil und die TeleClinic hatten im vergangenen Jahr
bereits eine "Online-Sprechstunde Baby" eingeführt, die Schwangeren
und Müttern mit Kindern im ersten Lebensjahr eine kostenlose Beratung
durch Ärzte und Stillberater ermöglichte. Von der neuen
"Online-Sprechstunde" mit allen medizinischen Fachrichtungen
profitieren nun alle Versicherten der BKK Mobil Oil. Während andere
Videosprechstunden nur per Terminabsprache und zu den
Praxis-Öffnungszeiten erfolgen, können die Versicherten der BKK Mobil
Oil rund um die Uhr mit Medizinern der TeleClinic sprechen.
"Mit diesem innovativen E-Health-Angebot kommen wir dem Bedürfnis
unserer Kunden nach mehr Flexibilität beim Arztbesuch entgegen und
verbessern zugleich die Versorgungsqualität durch jederzeit
verfügbare, kompetente medizinische Beratung", sagt Tanja Euhus,
Bereichsleitung Verträge bei der BKK Mobil Oil. Im besten Fall
könnten so Erkrankungen frühzeitig erkannt und die Zahl von
Notfallaufnahmen gesenkt werden.
"Mit dem digitalen Arztbesuch der TeleClinic erleichtern wir
unabhängig von Ort und Zeit den Zugang zu Fachärzten. Dadurch können
wir regionale Versorgungsunterschiede ausgleichen und schnelle
medizinische Hilfe leisten. Wir freuen uns, mit der BKK Mobil Oil
einen innovativen Kooperationspartner unter den Krankenkassen
gefunden zu haben", ergänzt Katharina Jünger, Geschäftsführerin der
TeleClinic GmbH.
Die Fachärztinnen und Fachärzte der TeleClinic beraten qualitäts-
und ergebnisorientiert zu allgemeinen gesundheitlichen Fragen und
bieten so eine qualifizierte Alternative zu oft zusammenhangslosen
oder unvollständigen Informationen aus dem Internet. Erkrankungen
werden über das Telefon nicht diagnostiziert oder behandelt.
Nähere Informationen zur Online-Sprechstunde gibt es unter:
http://ots.de/cGlXFN
www.teleclinic.com/partners/bkk-mobil-oil/
Pressekontakt:
BKK Mobil Oil Pressestelle
Dirk Becker
Telefon: 040 3002-11423
E-Mail: pressestelle@bkk-mobil-oil.de
fischerAppelt, relations
Jessica Eschenbach
Telefon: 040 899699-569
E-Mail: Jessica.Eschenbach@fischerappelt.de
Original-Content von: BKK Mobil Oil, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703306
weitere Artikel:
- Neuer Pflegeratgeber aus dem Hause Wort & Bild / Heft-in-Heft-Konzept: Senioren Ratgeber präsentiert 18 Seiten zum Thema Pflege (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Häusliche Pflege, die große gesellschaftliche Herausforderung im
Gesundheitsbereich, bekommt im Hause Wort & Bild Verlag einen
besonders wichtigen Stellenwert. Als Heft-im-Heft wird das so
wichtige Thema Pflege als fester Bestandteil im Senioren Ratgeber
platziert. Auf 18-Seiten macht sich die Redaktion für pflegende
Angehörige stark. "Für uns ist die strategische Weiterentwicklung
unserer Angebote ein logischer Schritt. Unsere Magazine folgen den
Bedürfnissen der Leserinnen und Leser sowie den Anforderungen mehr...
- Heißes Geburtstagsangebot von Tchibo: Der MeatBoss zum Sonderpreis von 199 Euro (FOTO) Hamburg (ots) -
Zum Geburtstag gibt's Steak! Tchibo wird 70 - und bietet für einen
kurzen Zeitraum einen elektrischen Hochtemperaturgrill zum absolut
heißen Preis an. Der MeatBoss ist das Steakhouse für zu Hause. Der
kompakte Grill ist ab sofort mit 20 Prozent Rabatt für nur 199 Euro
erhältlich.
Mit dem MeatBoss grillt man bei glutheißen 850 Grad wie ein Profi.
Intensive Röstaromen, leicht karamellisiert und eine knusprige Kruste
- ein Steak wie im Restaurant, und das in Minuten! Der MeatBoss
funktioniert im Gegensatz zu mehr...
- Tag der Zahngesundheit: Mundhygiene-Tipps für junge Menschen / "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!" Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Tages der Zahngesundheit
unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!"
gibt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) praktische
Tipps für junge Menschen, die aktiv für eine dauerhafte
Mundgesundheit sorgen wollen.
Regelmäßiges Zähneputzen - Unbedingt! Ab dem ersten Milchzahn
sollten Zähne zweimal täglich für mindestens zwei Minuten mit einer
fluoridhaltigen Zahnpasta gründlich geputzt werden - wenn möglich
nach dem Essen. Besonders wichtig ist es, die Zähne mehr...
- Hobbysportler leben gefährlich: Wer zahlt bei Unfällen? Wiesbaden (ots) - Ob Fußball, Reiten oder Tauchen: Jedes Jahr
verletzen sich in Deutschland mehr als eine Millionen
Freizeitsportler schwer. Doch die gesetzliche Unfallversicherung
übernimmt nicht immer alle Folgekosten, warnt das Infocenter der R+V
Versicherung. Auch bei privaten Unfallversicherungen lohnt ein
genauer Blick.
Richtig versichert bei Sportunfällen Knochenbrüche, Zerrungen,
Bänderrisse: Jeder neunte Unfall passiert beim Sport. Besonders
unfallträchtig sind Ballsportarten. Frauen verletzen sich zudem oft
bei Gymnastik mehr...
- "Der Krieg und ich": Der Zweite Weltkrieg aus Kindersicht /
Doppelfolgen der SWR-Serie für Kinder ab 3. November 2019, sonntags um 8:30 Uhr im Ersten München (ots) - In acht Episoden erzählt die Dramaserie "Der Krieg
und ich", wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Die Serie
betrachtet die Historie mit europäischem Blick und richtet sich an
ein Publikum ab acht Jahren. Die SWR-Koproduktion ist vom 3. bis 24.
November 2019 an vier Sonntagen um 8:30 Uhr im Ersten zu sehen.
"Der Krieg und ich" stellt sich der schwierigen Aufgabe, die
ernsten und sensiblen Themen Krieg und Holocaust in einer
altersgerechten Form für Kinder aufzubereiten. Jede der acht Episoden
setzt sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|