Ausbildung zur Betreuungskraft: Home Instead Seniorenbetreuung setzt auf eLearning und kooperiert mit SpringerPflege
Geschrieben am 24-09-2019 |
Köln (ots) - Modular aufgebautes eLearning-Konzept, ergänzt von
Praxiskursen vor Ort, bietet maximale Flexibilität / SpringerPflege
hat spezielle Online-Akademie für Home Instead zur digitalen
Ausbildungsunterstützung entwickelt
Die Ausbildung von Kräften für die häusliche Betreuung ist
maßgeblich für das Qualitätsversprechen von Home Instead
Seniorenbetreuung. Mit neuen eLearning-Modulen nutzt der Anbieter in
Ergänzung zu den bewährten Präsenzschulungen nun auch neue digitale
Möglichkeiten, um Fachwissen flexibel und individuell bedarfsgerecht
zu vermitteln. Seit August 2019 bietet Home Instead die
eLearning-Module für Betreuungskräfte an. Sie können zu einem frei
gewählten Zeitpunkt zuhause absolviert werden - wenn gewünscht, auch
mehrmals. Das entlastet von der Notwendigkeit, zu festgelegten
Terminen im Betrieb zu erscheinen, um dort die Schulung
durchzuführen. Zudem kann jeder sein eigenes Lerntempo bestimmen.
Kooperation mit SpringerPflege
Möglich wurde dieses Angebot durch eine Kooperation, die Home
Instead mit dem Fachverlag SpringerPflege bei der Aus- und
Weiterbildung für Betreuungskräfte geschlossen hat. SpringerPflege
ist das Fortbildungs- und Informationsportal der Pflege- und
Gesundheitsberufe und verfügt über eine langjährige Erfahrung im
Bereich eLearning.
Dazu hat SpringerPflege für Home Instead eine Online-Akademie
entwickelt, auf der ab sofort der theoretische Teil der Ausbildung
zur Betreuungskraft digital erfolgen kann. So kann modernes Lernen
gelingen, das zeit- und ortsunabhängig erfolgt und sich nach den
eigenen Präferenzen richtet. Modular aufgebaut - nutzbar über PC,
Tablet und Smartphone - und mit zahlreichen interaktiven,
aktivierenden Elementen steht die eLearning-Plattform den
Betreuungskräften rund um die Uhr zur Verfügung.
Ziel: Persönliches Engagement und fachliche Expertise stärken
Anspruch von Home Instead ist es, das Gesicht des Alterns zu
verändern und ein Leben mit Zuversicht, Würde und Selbstbestimmung
bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Deshalb bietet das Unternehmen
neben dem flexiblen eLearning auch Ausbildungskurse an, bei denen die
Praxis im Vordergrund steht. Hier werden in direktem Kontakt mit
dem/der Ausbilderin Situationen durchgespielt, die der künftigen
Betreuungskraft im Berufsalltag immer wieder begegnen können. Dabei
geht es auch um die emotionale Ebene - zum Beispiel: Wie erkenne ich
die Bedürfnisse des Betreuten, wie gehe ich mit schwierigen
Situationen um?
Jörg Veil, geschäftsführender Gesellschafter von Home Instead
Deutschland: "Die Kooperation mit SpringerPflege eröffnet Home
Instead viele neue Möglichkeiten bei der Ausbildung. Die
eLearning-Plattform steht für modernes Lernen, das den Bedürfnissen
aller Beteiligten maximal gerecht wird. Was darüber hinaus die
häusliche Betreuung insgesamt so interessant macht, ist das
Zusammenspiel fachlicher und 'menschlicher' Leistungen. Unser
Ausbildungskonzept berücksichtigt beide Bereiche, setzt dabei aber
vor allem beim eLearning neue Maßstäbe und bietet unseren
Betreuungskräften damit ausgesprochen interessante Perspektiven."
Über Home Instead Seniorenbetreuung
Home Instead Seniorenbetreuung wurde 1994 in den USA gegründet und
verfügt heute über mehr als 1.200 Standorte in 12 Ländern auf vier
Kontinenten. Die Betreuungskräfte von Home Instead ermöglichen hilfs-
und pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten
Umgebung.
In Deutschland ist Home Instead seit 2008 vertreten, die Zentrale
befindet sich in Köln. Aktuell gibt es über 110 Betriebe in
Deutschland, die allesamt über eine Pflegekassenzulassung verfügen
und somit alle ambulanten Budgets der Pflegeversicherung nutzen
können.
Pressekontakt:
Meike Hansen / Jana Backes
FleishmanHillard Germany GmbH
Hanauer Landstr. 182 A
60314 Frankfurt am Main
Tel. 069-405702-465/-462
Meike.hansen@fleishman.com
jana.backes@fleishman.com
Original-Content von: Home Instead, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703344
weitere Artikel:
- Neue aposcope-Studie veröffentlicht: "Streitfall Homöopathie: Mehrheit in Apothekenteams positiv" (FOTO) Berlin (ots) -
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat kein Problem mit
der Erstattung von Homöopathika durch die Gesetzlichen Krankenkassen.
Auch in den deutschen Apotheken haben homöopathische Arzneimittel
viele Freunde. Aber: Apothekerinnen und Apotheker sind skeptischer
als PTA. Und empfohlen werden Homöopathika meist Frauen, sehr selten
nur Männern. Über diese und viele weitere Fakten und die
Beliebtheitsskala der Hersteller informiert eine gerade
veröffentlichte aposcope-Studie.
Insgesamt stimmten zwei Drittel mehr...
- SEO-Beratung im Fokus - Suchmaschinenoptimierung nach Maß in Hamburger InternetServiceAgentur Hamburg (ots) - Die inhabergeführte InternetServiceAgentur für
Online-Marketing aus Hamburg hat ihren SEO-Beratungsdienst in den
Fokus ihres Angebots gestellt. Damit unterstützt sie ihre Kunden
besonders bei einer guten Positionierung im Google Ranking.
Erst zu Beginn des Jahres hatte die Agentur von Heiko Wohlgemuth
SEO-Beratung in ihr Online-Marketing-Repertoire aufgenommen. Aufgrund
des immensen Bedarfs bei den eigenen Klienten ist die
Suchmaschinenoptimierung auf natürliche Weise zum Zentrum der
Agenturarbeit geworden.
mehr...
- SWR / Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen vom 27.9.2019 (KW 39) bis 1.11.2019 (KW 44) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen
Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen
Freitag, 27. September 2019 (Woche 39)/24.09.2019
22.30 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Nachts wenn alle
schlafen
Die Nacht ist für die meisten Menschen vor allem zum Schlafen da.
Sich vom Stress des Tages erholen und Kraft für den nächsten Morgen
tanken. Und doch fasziniert die Nacht mit ihrer Dunkelheit, ihrer
Stille und ihren Geheimnissen - und all den Dingen, die über Tag mehr...
- "Love Island": Islander werden "eiskalt erwischt" und Zuschauer entscheiden über Auszug - heute Abend bei RTL II (FOTO) München (ots) -
Dritte Staffel der interaktiven Dating-Show
- Moderiert von Jana Ina Zarrella
- Neue Folge heute Abend um 22:15 Uhr bei RTL II
Die Challenge "Eiskalt erwischt" konfrontiert die Islander mit
Postings, die über sie in der Social Media-Welt verbreitet werden.
Danach herrscht in der Villa Eiszeit. Vor allem bei Danilo und
Melissa haben die Aussagen ihre Spuren hinterlassen. Auch Yasin
kämpft mit dem Statement, dass Aleks die bessere Wahl für Samira ist.
Wie wird der temperamentvolle Sporttrainer damit mehr...
- "Evangelisierung und Globalisierung": Deutsche Bischofskonferenz stellt neues Dokument über die Weltmission vor Bonn (ots) - Unter dem Titel Evangelisierung und Globalisierung
hat die Deutsche Bischofskonferenz heute (24. September 2019) in
Fulda ein neues Dokument zur weltweiten Mission vorgestellt. Anlass
der Veröffentlichung ist der von Papst Franziskus ausgerufene
außerordentliche Monat der Weltmission (Oktober 2019). Das
Bischofswort knüpft an zwei frühere Worte der Deutschen
Bischofskonferenz an, die im zurückliegenden Jahrzehnt vorgelegt
wurden: zum einen "Zeit zur Aussaat. Missionarisch Kirche sein"
(2000), ein Dokument, das den Blick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|