Neue Folgen der ZDFkultur-Reihe "Mission K": ein Treffen mit Tanzstar Daniil Simkin und ein Besuch beim Thomanerchor (FOTO)
Geschrieben am 25-09-2019 |
Mainz (ots) -
Berufsbezeichnung: Primoballerino! Moderatorin und Sopranistin
Lisa Ruhfus trifft in der neuen Folge von "Mission K", zu sehen unter
https://zdfkultur.de, Daniil Simkin, einen Star der Tanzwelt. Seit
der Spielzeit 2018/2019 ist er erster Solotänzer am Berliner
Staatsballett. Zuvor arbeitete der gebürtige Russe, der in
Deutschland aufgewachsen ist, zehn Jahre am renommierten American
Ballet Theatre in New York. Simkin gehört zu den Top Five in der Welt
des klassischen Tanzes. Er zeigt Lisa Ruhfus in der Folge "Voller
Körpereinsatz - All in für den Tanz", welche Konzentration und
Technik nötig ist, damit Drehsprünge so federleicht aussehen wie bei
ihm.
In der nächsten Folge von "Mission K" - "Durchgetaktet - Chorknabe
bei den Thomanern", online ab Mittwoch, 2. Oktober 2019, - ist Lisa
Ruhfus zu Besuch beim Thomanerchor in Leipzig. Sie trifft den jungen
Thomaner Dragan, der ihr das Alumnat zeigt, in dem die Chorknaben
leben. Wie sieht der Alltag eines "Thomaners" aus? Lisa Ruhfus
begleitet die jungen Sänger zur Probe und lernt ihren oft eng
getakteten Stundenplan zwischen Schule, Hausaufgaben und Konzerten
kennen.
Die Webvideoreihe "Mission K" blickt hinter die Kulissen des
Kulturbetriebs. Lisa Ruhfus, ausgebildete Opernsängerin, begleitet
Kulturschaffende bei ihren täglichen Herausforderungen. Wer sind die
Menschen auf der Bühne, hinter der Bühne und in den Orchestergräben?
Wie sieht ihr Alltag aus, was treibt sie an?
"Mission K" ist eines der digitalen Formate, mit denen das ZDF
Kulturinhalte zugänglich macht, das Verständnis für Kunst und Kultur
fördert und selbst als Kulturproduzent tätig wird. Eingebettet in die
ZDFmediathek bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen
Bereichen wie Literatur, Musik, Reisen, Kunst und Design - mit neuen,
interaktiven Möglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer.
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph,
rudolph.k@zdf.de;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur
ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de
ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703591
weitere Artikel:
- Autofahren, heizen, fliegen: Wie teuer wird das neue Klimapaket für die Bevölkerung? "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) Gast bei "Zur Sache
Baden-Württemberg" am 26. September 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg / Moderation Stefanie Germann
Wer klimaschädlich lebt, soll künftig mehr bezahlen, so sieht es
das neue Klimapaket der Bundesregierung vor. Klimaaktivisten bewerten
die Pläne jedoch als "mutlos", Ministerpräsident Winfried Kretschmann
(Grüne) spricht von einem "Treppenwitz". Im Bundesrat solle deshalb
Druck auf die Berliner Koalition ausgeübt werden, heißt es mehr...
- Gefährliche Akkus - Entsorger schlagen Alarm / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!", Do., 26.9.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO) Mainz (ots) -
Über die Gefahr durch Lithium-Ionen-Akkus berichtet das
landespolitische Magazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag,
26. September 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Ein ausgebranntes Elektroauto in Mainz. Ein niedergebranntes
Gartenhaus samt verkohltem E-Bike in Spabrücken bei Bad Kreuznach.
Ein Großbrand in einem Bitburger Recyclingbetrieb mit sieben
verletzten Menschen. Alle vermutlich ausgelöst durch Lithium-Ionen
Akkus. "Man holt sich die Gefahr ins Wohnzimmer", sagt
Feuerwehr-Einsatzleiter Heiko mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 25. September 2019 Mainz (ots) -
Woche 39/19
Donnerstag, 26.09.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.10 ZDF-History
Die Welt am Abgrund - Die heiße Phase des Kalten Krieges
Deutschland 2017
5.50 Frontal 21-Dokumentation
Der große Betrug
Wie Kriminelle und Terroristen Europa plündern
Deutschland 2019
6.35 planet e.: Abgassünder Diesel
Freie Fahrt in den Export
Deutschland 2019
7.05 ZDFzoom
Die Lüge vom sauberen LKW
Abgas-Betrüger und ihre Dreckschleudern
Deutschland 2017
7.35 ZDF.reportage
mehr...
- RTL II: Flirtattacken mit dramatischem Ausgang - heute bei "Love Island" (FOTO) München (ots) -
Dritte Staffel der interaktiven Dating-Show
- Moderiert von Jana Ina Zarrella
- Neue Folge heute Abend um 22:15 Uhr bei RTL II
Eine neue Nachricht setzt die Islanderinnen unter Stress: Die
Single-Ladys müssen richtig Gas geben und die Jungs von sich
überzeugen. Später liegt es bei den Jungs zu entscheiden wer von den
Mädels auf "Love Island" bleiben darf und wer seine Koffer packen
muss. Während die Single-Damen - allen Voran Granate Vivien,
angriffslustig in die Challenge starten, schmiedet das Trio mehr...
- Aktueller Test 'Zahncremes' der Stiftung Warentest pünktlich zum Tag der Zahngesundheit: Oral-B PRO-REPAIR ist "SEHR GUT" Schwalbach (ots) - Die Oral-B Zahnfleisch & -schmelz PRO-REPAIR
Original erzielt Spitzennoten und die Gesamtnote "SEHR GUT" (1,3) im
aktuellen Testlauf von Stiftung Warentest. Die Oral-B Zahnfleisch &
-schmelz PRO-REPAIR Original mit der revolutionären ActivRepair+
Technologie, einer einzigartigen Kombination aus stabilisiertem
Zinnfluorid und Zinnchlorid, ist von Stiftung Warentest als "SEHR
GUT" (1,3) bewertet worden. Stiftung Warentest hat im aktuellen
Testlauf 10/2019 17 Zahncremes geprüft.
Die Oral-B Zahnfleisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|