"Festumzug 174. Cannstatter Volksfest" live im SWR Fernsehen (VIDEO)
Geschrieben am 26-09-2019 |
Stuttgart (ots) -
Bunter Umzugstrubel zum Wasen-Auftakt
"Festumzug 174. Cannstatter Volksfest", Sonntag, 29. September 2019,
15:55 bis 18 Uhr, SWR Fernsehen
Geschmückte Festwagen, farbenfrohe Trachten, Musikkapellen,
Fanfarenzüge und unzählige Pferde, Schweine, Geißen und Ochsen: SWR
Moderatorin Kristin Haub und Brauchtumsexperte Wulf Wager
präsentieren live den Volksfest-Umzug zum 174. Cannstatter Wasen im
SWR Fernsehen. Sie kommentieren die Bilder von der Umzugsstrecke und
stellen ausgewählte Gruppen vor. SWR Reporter Martin Häußermann fängt
Stimmen und Stimmungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Die
Sendung "Festumzug 174. Cannstatter Volksfest" ist am Sonntag, 29.
September 2019 von 15:55 bis 18 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.
"Trachtenhochzeiten"
Mehr als 3.000 Teilnehmer geben beim bunten Festumzug
abwechslungsreiche Einblicke in die Arbeit der Bauern und Handwerker
von früher. Die Stadtgarde zu Pferde Stuttgart 1652 e.V. nimmt am
Umzug teil, genauso wie die Prachtgespanne der Brauereien. Einen
thematischen Schwerpunkt des Festumzugs in diesem Jahr bilden
Trachtenhochzeiten aus nah und fern, die die Zuschauerinnen und
Zuschauer auch in exotische Fernen entführen.
Weitere Sendung zum Cannstatter Volksfest:
"Cannstatter Volksfest 2019 Live"
Freitag, 4. Oktober 2019 von 20:15 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen
Das SWR Fernsehen sendet eine bunte Unterhaltungssendung vom 174.
Cannstatter Volksfest live aus dem Almhüttenzelt im Almhüttendorf.
SWR Reporterin Sonja Faber-Schrecklein nimmt das Publikum mit zu
einem Streifzug über den Wasen und SWR Moderator Michael Antwerpes
begrüßt im Zelt interessante Gesprächsgäste.
ARD Mediathek: Die Sendungen sind nach der Ausstrahlung auch unter
http://ARDmediathek.de zu sehen.
Fotos über www.ARD-foto.de
Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
http://swr.li/festumzug-cannstatter-volksfest
Pressekontakt:
Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703747
weitere Artikel:
- "Humor hilft": Im Titelinterview mit DB MOBIL spricht Schauspielerin Andrea Sawatzki über den Umgang mit fremden Kulturen, ihre schwere Kindheit und ihre Erziehungsphilosophie (FOTO) Hamburg (ots) -
Nach Überzeugung der Schauspielerin Andrea Sawatzki kann Humor
dabei helfen, Verständnis für fremde Kulturen zu entwickeln - auch,
indem Klischees aufgegriffen werden. "Gerade weil die Stimmung in
Deutschland so angespannt ist und es viele Missverständnisse gibt,
befreit es, darüber zu lachen" , sagt die 56-Jährige im
Titelinterview mit DB MOBIL (Oktober-Ausgabe, EVT 27.9.2019). Die
Schauspielerin berichtet im Gespräch mit dem Magazin der Deutschen
Bahn von den Dreharbeiten zum Film "Zoros Solo" (Start: 24. Oktober), mehr...
- Glanzvoller Drehstart: Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz suchen die "Queen of Drags" (FOTO) Unterföhring (ots) -
It's Showtime: Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz bitten
zehn Drag Queens aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die
große Bühne. Wer fasziniert das Publikum und die Jury? Wen küren
Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz zur "Queen of Drags"? Die
Dreharbeiten zur neuen ProSieben-Show laufen jetzt in Los Angeles,
USA.
Conchita Wurst: "Drag ist eine sehr vielseitige Ausdrucksform und die
Künstler da-hinter haben Tiefgang und viel mehr zu bieten, als nur
schillernde Kleidung, Perü-cken mehr...
- Erster Rettungseinsatz mit bemanntem Multikopter inszeniert / Mission: Den Notarzt möglichst schnell zum Patienten zu bringen / Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung / Ergebnisse 2020 München (ots) -
Science-Fiction oder bald schon Realität bei der Rettung von
Menschen in Lebensgefahr? Im Rahmen der Ende 2018 gestarteten
Machbarkeitsstudie der ADAC Luftrettung, gefördert von der
gemeinnützigen ADAC Stiftung, ist jetzt zum ersten Mal der Einsatz
eines Multikopters im Rettungsdienst durchgespielt worden. Noch war
der Einsatz von der Alarmierung auf der ADAC Luftrettungsstation bis
zur Notfallversorgung des Patienten am Unfallort nur inszeniert. Im
kommenden Jahr sollen Ergebnisse des Forschungsprojekts
veröffentlicht mehr...
- Über 42.000 Herzalter-Tests in Deutschland durchgeführt - erste Bilanz zum Weltherztag (FOTO) Münster (ots) -
Mit der Initiative "Deutschland bestimmt das Herzalter" verfolgt
die Assmann-Stiftung für Prävention eine Vision: Jeder in Deutschland
soll sein Herzalter kennen, um so früh wie möglich Risiken für einen
Herzinfarkt vermeiden zu können. Auf dem Weg dahin hat die Initiative
schon sehr viel Zuspruch erhalten: In kürzester Zeit haben bereits
über 42.000 Bundesbürger/Innen ihr Herzalter auf
www.herzalter-bestimmen.de ermittelt. Die wichtigste Erkenntnis:
Jeder 5. Teilnehmer hatte ein deutlich erhöhtes Herzalter (mehr mehr...
- Presseeinladung: Dritter bundesweiter Gymnasialtag - 28.9.2019 in Bonn Berlin (ots) -
Dritter bundesweiter Gymnasialtag
des Deutschen Philologenverbandes und des Philologenverbandes
Nordrhein-Westfalen
"Menschen bilden - Gymnasium stärken"
am Samstag, 28.9.2019 10.30 - 16.30 Uhr
im Wissenschaftszentrum Bonn,
Ahrstraße 45,
53175 Bonn
Weit über hundert Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer werden
am 28. September 2019 in Bonn erwartet. Auf dem Programm stehen nach
der Einführung von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, der
Bundesvorsitzenden des DPhV, zu "Menschen bilden - Gymnasium stärken: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|