Der Moscow Digital Business Space findet Anklang bei westlichen Unternehmern, Investoren und Künstlern
Geschrieben am 27-09-2019 |
Moskau (ots/PRNewswire) - Der Moscow Digital Business Space, ein
moderner Veranstaltungsort im Zentrum der russischen Hauptstadt,
feiert sein zweijähriges Bestehen.
Der Digital Business Space wurde 2017 von der Moskauer Agentur für
Innovationen gegründet und hat sich zum Zentrum für IT-Unternehmer
und Spezialisten entwickelt. Der Veranstaltungsort war bisher
Gastgeber von mehr als 700 Veranstaltungen mit mehr als 100.000
Teilnehmer, darunter namhafte Investoren, Wirtschaftsexperten und
Künstler aus Russland, Europa, Asien und Nordamerika.
Der Digital Business Space hast sich zum Aushängeschild der Stadt
entwickelt und in der lokalen Tech-Unternehmer-Community an
Popularität gewonnen. Auf der Veranstaltung werden von der Regierung
unterstützte Möglichkeiten für lokale innovative Unternehmen
vorgestellt.
Hier besuchen Moskauer Unternehmer Vorträge und Workshops, die von
internationalen Experten wie dem Drehbuchautor Robert McKee und den
Business-Coaches Garrett Johnston und Marshall Goldsmith geleitet
werden. Investoren und die Vertreter internationaler Unternehmen
besuchen den Moscow Digital Business Space, um nach potenziellen
Geschäftspartnern Ausschau zu halten.
Die Besucher können Networking betreiben und dabei die
Coworking-Spaces, Konferenz- und Besprechungsräume sowie die
Freizeiteinrichtungen nutzen, die mit modernster Technik ausgestattet
sind, darunter LED-Fernseher und ein automatisches
Gästeregistrierungssystem.
Der Moscow Digital Business Space gewinnt an Popularität als Ort
zum Auskundschaften innovativer Technologien. Nach Meinung vieler
internationaler Gäste bietet er einen effektiven Einstieg in den
russischen Markt, um sich ein Bild von den vielversprechenden
Lösungen zu machen, die vorgestellt werden.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1001931/Russian_Trade_and_
Economic_Development_Council_Logo.jpg
Pressekontakt:
Anastasia Nikitina
a.nikitina@rtedc.org
+7 (968) 080-88-84
Original-Content von: Moscow Agency of Innovations, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703878
weitere Artikel:
- Westinghouse unterzeichnet Vertrag zum Erwerb des Betriebsbereichs Civil Nuclear Systems and Services von Rolls-Royce Cranberry Township, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Die
Westinghouse Electric Company hat heute einen bindenden Vertrag zum
Erwerb des Betriebsbereiches Civil Nuclear Systems and Services von
Rolls-Royce in Nordamerika unterzeichnet, was die weltweiten
Kapazitäten von Westinghouse in den Sektoren digital, technische
Dienstleistungen, Fabrikautomatisierung und Überwachungssysteme,
Kundendienst und Herstellung ausbaut.
"Für Westinghouse ist es entscheidend, Wert für unsere Kunden zu
schöpfen und die Tätigkeit unserer Kunden zu mehr...
- Präsident von Simbabwe fordert Aufhebung der Sanktionen bei den Vereinten Nationen New York (ots/PRNewswire) - Simbabwes Präsident Emmerson Mnangagwa
nutzte die Plattform der Vereinten Nationen, um einen klaren Aufruf
zur Aufhebung historischer Sanktionen gegen sein Land zu übermitteln.
In seiner Rede vor der Generalversammlung am Mittwoch in New York
sagte er, dass die 2003 von den Vereinigten Staaten und der EU gegen
den ehemaligen Präsidenten Robert Mugabe verhängten Sanktionen nun
kontraproduktiv seien und die Reformbemühungen von Mnangagwa,
Simbabwe nach jahrzehntelanger Isolation und Misswirtschaft zu
transformieren, mehr...
- WAZ: IG Metall rechnet mit Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff ab Essen (ots) - Dass Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff nach
nur etwas mehr als einem Jahr seinen Posten wieder räumen soll,
begründet die IG Metall mit anhaltender Erfolglosigkeit des
Top-Managers. "Kerkhoff ist ein guter Trainer, der zu lange kein
Spiel mehr gewonnen hat", sagte Markus Grolms, der die Interessen der
Gewerkschaft bei Thyssenkrupp als stellvertretender Aufsichtsratschef
vertritt, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe).
Mit Blick auf eine mögliche Sonderausschüttung nach einem etwaigen mehr...
- Die Welt hat einen neuen Top-Bartender - Bannie Kang aus Singapur belegt den ersten Platz beim Diageo World Class Bartender of the Year Finale 2019 Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) - Bannie Kang aus Singapur
wurde beim größten Cocktail-Wettbewerb zur besten Barkeeperin der
Welt für 2019 gewählt: Diageo World Class Bartender of the Year.
Mehrere Tausend Barkeeper aus sechs Kontinenten mixten unzählige
Cocktails, bevor sie durch eine Reihe von nationalen
Vorentscheidungen auf eine Elitegruppe bestehend aus den 53
weltbesten Barkeepern eingegrenzt wurden. Sie wurden eingeladen, über
vier Tage in den Niederlanden und Schottland an einer Reihe von
Challenges teilzunehmen, mehr...
- Zahl des Monats September: < 6 Berlin (ots) - Unregelmäßigkeiten bei den Rabattverträgen: Immer
mehr Generika-Hersteller berichten, dass sie in den Ausschreibungen
der Krankenkassen nicht die gesetzlich vorgesehene Zeit für Planung
und Produktion haben. Insgesamt sechs Monate müssen sie laut § 130a
Abs.8 SGB V zwischen dem Zeitpunkt, an dem sie über den
beabsichtigten Zuschlag informiert werden und dem, ab dem sie liefern
müssen, haben. Offenbar kamen in der Vergangenheit Firmen immer
wieder in die Lage, dass ihnen dieser Zeitraum seitens der
Krankenkassen nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|