Promega Journalistenworkshop mit neuem Internetauftritt (FOTO)
Geschrieben am 27-09-2019 |
Mannheim (ots) -
Der 2003 von der Promega GmbH ins Leben gerufene
Journalistenworkshop ist ab sofort unter der Webseite
www.journalistenworkshop.de zu erreichen. Auf dem Internetauftritt
finden Journalistinnen und Journalisten Informationen zu anstehenden
Workshops, einen Rückblick zu bereits behandelten Themen, sowie
Blogbeiträge (http://ots.de/Cf24h9), die sich mit den Themen
Wissenschaftskommunikation und Trends in der Biologie
auseinandersetzen. Pressevertreter haben außerdem die Möglichkeit,
Präsentationen vergangener Workshops und Hilfe bei der
Kontaktaufnahme mit den Sprechern anzufordern.
Wissenschaft trifft auf Journalismus
Der Journalistenworkshop gibt Pressevertretern innerhalb eines
Tages einen umfangreichen und neutralen Überblick von renommierten
Wissenschaftlern zu gesellschaftsrelevanten Themen. Spannende Inhalte
rund um die Lebenswissenschaften werden in verständlicher Sprache
vorgestellt und Schlagwortthemen in einen Kontext gesetzt. Die
Promega GmbH nimmt dabei die Rolle des Vermittlers zwischen beiden
Seiten ein. Dafür werden Trends zielgruppengerecht aufgearbeitet,
Wissenschaftler als Sprecher für den Workshop begeistert und
schließlich alle zusammen an einen Tisch gebracht.
Kostenlos, persönlich, neutral
Die Teilnahme am Journalistenworkshop ist kostenlos und richtet
sich an Journalistinnen und Journalisten aller Medien und
Fachrichtungen. Die erfahrenen Sprecher nutzen eine klare,
verständliche Sprache, um ihre Themen vorzustellen. Damit eignet sich
der Workshop auch für Nichtbiologen. Mit gemeinsamen Kaffee- und
Mittagspausen und einer begrenzten Teilnehmerzahl stellt das Format
sicher, dass genügend Zeit zum Austausch bleibt. Nachdem der erste
Kontakt auf dem Journalistenworkshop geknüpft wurde, können die
Teilnehmer im Anschluss unabhängig entscheiden, wie sie die neu
gewonnenen Erkenntnisse für ihre Arbeit nutzen.
Nachwuchskommunikatoren willkommen
Die Digitalisierung der Medienlandschaft bietet
Wissenschaftskommunikatoren vielfältige Möglichkeiten Inhalte zu
kommunizieren. Da Promega die Vermittlung von Wissenschaft in die
breite Bevölkerung am Herzen liegt, begrüßt das Unternehmen als
Organisator des Workshops auch die Teilnahme angehender
Journalistinnen und Journalisten, Blogger, Vlogger,
Podcast-Enthusiasten und Vertreter aus der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Informationen unter: www.journalistenworkshop.de
Pressekontakt:
Promega GmbH, Christian Walczuch, Schildkrötstr. 15, 68199 Mannheim,
Tel.: +49 621 8501 183, christian.walczuch@promega.com
Original-Content von: Promega GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703916
weitere Artikel:
- KnowBe4-Serie: "Inside Man" mit dem Silver Dolphin der Cannes Corporate Media & TV Awards 2019 ausgezeichnet (FOTO) Cannes, Frankreich (ots) -
"And the winner is... Inside Man von Twist & Shout" - waren die
Worte beim gestrigen Gala Dinner der Film-Awards in Cannes, die das
Herz eines Filmschaffenden schier explodieren lassen. "Das ist eine
fantastische Auszeichnung für unsere Arbeit", freut sich Jim Shields,
Creative Director Twist & Shout, begeistert und präsentiert strahlend
die silberne Delfin-Trophäe. Shields hat die Produktion von Inside
Man verantwortet.
Inside-Man ist eine im Netflix-Stil produzierte Serie, die über
die mehr...
- Darauf haben sich unsere "Zwei Herren mit Hund" seit Wochen gefreut: das AGF-Forum in Frankfurt einmal so richtig aufmischen! (FOTO) München (ots) -
Sie waren wieder live vor Ort! Vor einem echten Publikum. Die zwei
Medienmacher Kai Blasberg und Thomas Koch waren ein wahnsinnig
unterhaltsamer Stilbruch im Programmheft...
Aber die beiden Herren mit Hund waren nicht nur das erste Mal live
beim AGF Forum mit dabei. Neinnein, das rein intuitiv perfekt
aufeinander eingestimmte Podcast-Duo bietet etwas, was es so auch
noch nie in der Geschichte von "Zwei Herren mit Hund" gegeben hat.
Sie sind erstmalig bestens vorbereitet angetreten.
Sie redeten über die mehr...
- Größte transportable Achterbahn der Welt feiert zum Oktoberfest ihren 30. Geburtstag / Millionen begeisterte Fahrgäste / Sicherheit und Nachhaltigkeit dank Modernisierung (FOTO) München (ots) -
Es ist genau 30 Jahren her, dass es auf dem Oktoberfest 1989 zum
ersten Mal hieß: Los geht die rasante Fahrt auf dem Olympia Looping.
Seitdem hat die größte transportable Achterbahn der Welt Millionen
begeisterte Fahrgäste mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h
durch ihre fünf Loopings, auf mehr als 32 Meter Höhe und über eine
Strecke von knapp 1.250 Meter katapultiert.
"Bei einer Fahrt mit dem Olympia Looping sind Adrenalin und
Bauchkribbeln garantiert. Dieses Versprechen halten wir nun seit 30
Jahren. mehr...
- Til Schweiger startet "Barefoot"-Ausflugsschiff auf der Donau Hamburg (ots) - Filmstar Til Schweiger erweitert das Angebot
seiner Lifestyle-Firma Barefoot Living und startet 2020 ein
Ausflugsboot mit einer Kapazität von 600 Passagieren. "Im April wird
an der Donau in Passau das erste Barefoot Schiff zu Wasser gelassen",
sagte Schweiger der AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
(dfv Mediengruppe). "Wir fahren zwischen Regensburg und Linz." Das
Schiff sei entkernt worden und soll nach dem Barefoot-Stil
eingerichtet werden.
Barefoot Living steht für ein Lebensgefühl, das Lachen, mehr...
- Erster Bertelsmann KI Hackathon liefert konkrete Lösungen für Geschäftsmodelle Gütersloh/Köln (ots) -
- Data und Künstliche Intelligenz im Fokus des Tech-Events
- 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen
- Geplante Weiterentwicklung zu ersten Produkten und Prototypen
- Cloud Computing, Künstliche Intelligenz und Data Analytics für
Bertelsmann von hoher Bedeutung
Im September fand der erste Bertelsmann KI (Künstliche
Intelligenz) Hackathon statt. Im Kölner Rheinauhafen trafen sich 55
Hackathon-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer aus unterschiedlichen
Bertelsmann-Firmen, um sich mit den Themen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|