"Gefragt - Gejagt": Halali für die erfolgreichste Jagdsaison /
Durchschnittlich 2,39 Millionen Zuschauer sahen die 5. Staffel im Ersten
Geschrieben am 27-09-2019 |
München (ots) - Die Jagdsaison 2019 ist beendet. Gestern erfolgte
mit der 396. Folge "Gefragt - Gejagt" das Halali. Durchschnittlich
2,39 Millionen Zuschauer schalteten seit Mitte Juni 2019 das
Hochgeschwindigkeits-Quiz mit Alexander Bommes um 18:00 Uhr im Ersten
ein. Das entspricht einem Marktanteil von durchschnittlich 15,4
Prozent.
Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend: "Fünfte Staffel, fünfter
Rekord - auf Alexander Bommes und sein Team ist Verlass! Ich
gratuliere zum erneuten Bestwert, der die Latte fürs nächste Jahr
allerdings ganz schön hochlegt. Ich drücke die Daumen, dass 2020 der
sechste Rekord gelingt und freue mich auf die neuen Folgen!" Auch
Moderator Alexander Bommes zieht eine positive Bilanz: "Vielen Dank
an alle meine Jäger und an unser Team. Ich habe jede Folge genossen".
Die meistgesehene Ausgabe der 5. Staffel war mit 2,92 Millionen
Zuschauern die Folge am 18. September 2019. Den höchsten
Marktanteilswert verzeichnete "Gefragt - Gejagt" mit 18,0 Prozent am
19. August 2019. Das Quiz, in dem jeweils ein Team von vier
Kandidaten gegen ein Superhirn, den "Jäger", antritt, feierte im Jahr
2015 seine Premiere im Vorabendprogramm des Ersten.
Am kommenden Montag, 30. September 2019, startet das Quiz-Team von
Kai Pflaume mit neuen Folgen "Wer weiß denn sowas?" auf dem
Sendeplatz, montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
"Gefragt - Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im
Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Die Redaktion
liegt beim Norddeutschen Rundfunk.
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Im Internet unter DasErste.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703937
weitere Artikel:
- Deutscher Journalistenpreis für Die Zeit, WirtschaftsWoche, Handelsblatt, Spiegel, Süddeutsche Zeitung und brand eins Frankfurt am Main (ots) -
Bei der Vergabe des Deutschen Journalistenpreises 2019 (djp) in
Frankfurt am Main haben Autoren der Wochenzeitung DIE ZEIT zwei der
insgesamt sieben Themenpreise erhalten. Weitere Auszeichnungen gingen
an den Spiegel, das Handelsblatt, die WirtschaftsWoche, die
Süddeutsche Zeitung und brand eins. 200 Gäste, knapp die Hälfte davon
führende Journalistinnen und Journalisten aus allen großen
Medienstandorten und Redaktionen, feierten anschließend "die
journalistenparty". Mit Unterstützung der djp-Partner mehr...
- InfoDigital Oktober-Ausgabe im Handel: So bunt ist die digitale Radiowelt Daun (ots) - Digitalradio wächst, und nicht nur in Deutschland und
Europa setzt man bei der Digitalisierung des Hörfunks auf den DAB+
Standard. Seit dem jüngsten FAZ-Bericht diskutiert man hierzulande
wieder über einen UKW-Ausstieg bis 2025. Wie es nun auch immer um den
konkreten Zeitpunkt stehen mag, eines ist sicher: Die Radiozukunft
ist digital. Das konstatierte auch der diesjährige
Digitalisierungsbericht Audio 2019 der Medienanstalten, nach dem der
Digitalradiostandard DAB+ einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht
hat. InfoDigital mehr...
- Das Erste: "Endlich Freitag im Ersten": Katerina Jacob dreht mit Ernst Stötzner "Das Beste zum Schluss" (AT) für ARD Degeto München (ots) -
In Köln laufen noch bis zum 1. Oktober die Dreharbeiten zu der
ARD-Degeto-Komödie "Das Beste zum Schluss" (AT) für den Sendeplatz
"Endlich Freitag im Ersten". Darin spielen Katerina Jacob und Ernst
Stötzner zwei Senioren, die nicht unterschiedlicher sein könnten,
aber sich plötzlich in einem gemeinsamen Haushalt wiederfinden -
entsprechende Reibereien inklusive. Doch eine gemeinsame "Mission"
schweißt die beiden Sturköpfe zusammen. Regie führt Ralf Huettner
nach dem Drehbuch von Martin Rauhaus. In weiteren Rollen mehr...
- Sulawesi: Tausende noch immer auf humanitäre Unterstützung angewiesen Freiburg (ots) - Ein Jahr nach der Dreifach-Katastrophe: Unzählige
Menschen weiter ohne eigene Bleibe - Erneutes Erdbeben erschüttert
Indonesien
Ein Jahr nach der verheerenden Dreifach-Katastrophe auf der
indonesischen Insel Sulawesi sind weiterhin viele tausend Menschen
auf humanitäre Hilfe angewiesen. "Mehr als 30.000 Menschen leben noch
immer in provisorischen Unterkünften und warten darauf, irgendwann
wieder in eine eigene Bleibe ziehen zu können", sagt Oliver Müller,
Leiter von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen mehr...
- Internationale Filmstars fahren mit SKODA stilecht zum roten Teppich des 27. Filmfest Hamburg (FOTO) Weiterstadt/Hamburg (ots) -
- Die VIP-Gäste des Eröffnungsabends wurden mit der SKODA
Shuttleflotte zum Cinemaxx Dammtor chauffiert
- Die Deutschlandpremiere der französischen Komödie 'Die schönste
Zeit unseres Lebens' sorgte für eine hochkarätige Eröffnung des
Filmfestivals
Zum Auftakt des 27. Filmfest Hamburg (26. September 2019) brachte
die SKODA VIP-Shuttleflotte wieder prominente Gäste zum roten Teppich
des Eröffnungsabends. Am ersten der zehn Filmfest-Tage feierte zudem
die französische Komödie 'Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|