Das Ende der Ekel-WCs
Geschrieben am 27-09-2019 |
--------------------------------------------------------------
Komplette Info
http://ots.de/tJX0bY
--------------------------------------------------------------
Brackenheim (ots) - Mit einer völlig neuartigen
Toiletten-Technologie will ein schwäbisches Startup für einen immer
gleichen Hygienestandard in WC-Anlagen sorgen. Nicht nur das: Das
neue WC "²Toilet" verbraucht durch eine ebenfalls neuartige
Spültechnik rund 80% weniger Wasser als handelsübliche Toiletten.
Die patentierte, vollautomatisch selbstreinigende Toilette
arbeitet mit zwei WC-Brillen in einer "Karussell"-Technik: Während
eine Brille benutzt wird, wird die andere im Rückraum mittels
Hochdrucksprühdüsen gereinigt und desinfiziert. Für den nächsten
Benutzer dreht sich die Rückwand um 180° und die frisch gereinigte
Brille wird auf das ebenfalls gereinigte Becken gelegt.
Beckenreinigung und Spülung sind ebenso revolutionär: Nach der
Benutzung wird das WC-Becken durch einen Hygieneverschluss
verschlossen und ebenfalls per Hochdruck-Strahl gereinigt, der
entstehende Überdruck unterstützt den Spülvorgang, bei dem auch das
gesammelte Brillenreinigungs-Abwasser unterstützend verwendet wird.
Der gesamte Prozess kommt mit weniger als 2 Litern Wasser aus - 77 %
weniger als herkömmliche Toiletten. Durch das verschlossene Becken
können beim Spülen weder Keime, Bakterien noch Gerüche in die
Raumluft gelangen, Wasserspritzer oder Mikrovernebelungen sind
ausgeschlossen. Außerdem ist der gesamte Spülvorgang enorm
geräuschreduziert.
Auch für die Bedienung und Steuerung haben die schwäbischen
Tüftler völlig neue Konzepte entwickelt: Da die Toilette aufgrund der
automatischen Abläufe ohnehin einen Stromanschluss benötigt, bekommt
sie auch gleich einen Internet-Anschluss und bindet so alle
Komponenten per WLAN ein. Dazu gehören Sensoren für die
berührungslose Bedienung, Zugangsscanner, Verbrauchsmaterial-Melder
oder die Besetzt-Anzeige. Betreiber können jedes einzelne WC per
Internet-Portal fernüberwachen und Statistiken abrufen, auch die
aktuelle Bestandsabfrage sämtlicher Füllmittel und kann integriert
werden. Im Bedarfsfall oder bei Störungen/Vandalismus-Verdacht wird
das Betreiber-Personal automatisch benachrichtigt.
Armin Rühle, maßgeblicher Erfinder und CEO des Mutter-Unternehmens
TWO GmbH: "Jeder kennt seit vielen Jahren die mangelhafte
Hygiene-Situation auf öffentlichen Toiletten - wir wollten deshalb
grundsätzlich Umdenken und gleichzeitig moderne "smarte" Funktionen
integrieren."
Vollständige Presse-Information mit Links zu Bildern:
https://2toilet.de/download/PR.pdf
Pressekontakt:
Wolfgang Tittmar
Tel. 0171 4511423
wolfgang.tittmar@two.world
Original-Content von: TWO GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
703946
weitere Artikel:
- "Die Geissens": Staffelauftakt am 14. Oktober bei RTL II (FOTO) München (ots) -
Die Millionärsfamilie kehrt auf die Bildschirme zurück
- Schwere Turbulenzen in Abu Dhabi sorgen für Aufregung
- Start am Montag, 14. Oktober 2019, um 20:15 Uhr bei RTL II
Pünktlich zum Herbst sind "Die Geissens" zurück bei RTL II: Zum
Auftakt der 18. Staffel macht die Millionärsfamilie die Emirate
unsicher und genießt die warmen Temperaturen in Abu Dhabi. Doch ehe
Carmen, Shania und Davina entspannen können, schlägt ein
Instagram-Post von Robert hohe Wellen und stürzt die Geissens in
schwere Turbulenzen. mehr...
- Themenwoche "Die Bibel" auf Bibel TV: Inspiration zum Lesen der Heiligen Schrift / Die Rückbesinnung auf Werte und Authentizität steht hoch im Kurs - die Bibel führt auf die christlichen Werte zurück Hamburg (ots) -
Für viele Christen gehört das Lesen in der Bibel zu ihrem Alltag.
Aber oft verschüttet die tägliche Routine zwischen Familie, Beruf und
Freizeitplanung die Chance auf die Auseinandersetzung mit der Bibel -
weil die Zeit fehlt, oder auch die Ruhe, sich darauf einzulassen.
Doch die Bibel ist ein Buch voller Weisheiten, Verheißungen und
Erlebnissen mit Gott. Wer sich mit der Bibel beschäftigt, kann daraus
Kraft für sein Leben schöpfen und lernen, Gott zu verstehen.
In vielen Kirchen und Gemeinden gibt es Gruppen, mehr...
- "2 Frauen, 2 Brüste": sixx zeigt am Weltbrustkrebstag zum ersten Mal einen Podcast im deutschen TV (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Ich habe schon einige Kämpfe in meinem Leben geführt und ich werde
auch diesen Kampf führen." Manuela Schwesig, amtierende
Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, ist eine von rund
72.000 Frauen, die 2019 in Deutschland an Brustkrebs erkrankten
(Quelle: Deutsche Krebshilfe). Somit ist Brustkrebs die häufigste
Krebsart bei Frauen. Das nimmt sixx zum Anlass und zeigt zum
Weltbrustkrebstag am 1. Oktober 2019, ab 22:20 Uhr zum ersten Mal im
deutschen Fernsehen einen Podcast als Sonderprogrammierung im mehr...
- TÜV Rheinland: Kostenloser Licht-Test im Oktober / Alle Servicestationen von TÜV Rheinland bieten kostenlosen Licht-Test im Oktober an / Autobeleuchtung regelmäßig kontrollieren Köln (ots) - Die richtige Beleuchtung am Fahrzeug ist in der
dunklen Jahreszeit das A und O für Verkehrssicherheit. Daher bietet
TÜV Rheinland im Oktober einen kostenlosen Licht-Test an allen mehr
als 130 Standorten in ganz Deutschland. Dabei kontrollieren die
Fachleute von TÜV Rheinland die vollständige Beleuchtungsanlage des
Kraftfahrzeugs auf die Funktion. Hierzu gehört beispielsweise auch,
ob die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind. Zur Beleuchtungsanlage
zählen Abblend- und Fernlicht, Nebel- und Tagfahrlicht, Begrenzungs- mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/19 Mainz (ots) - Woche 39/19
Fr., 27.9.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
16.00 heute - in Europa (HD/UT)
Live aus Wien vor den Parlamentswahlen in Österreich
Moderation: Julia Theres Held
Woche 41/19
So., 6.10.
9.03 sonntags
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Michael Sahr
Bitte streichen: Andrea Ballschuh
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|