Nährwertkennzeichnung: Bei Übergewicht zählen die Kalorien
Geschrieben am 30-09-2019 |
Berlin (ots) - Im Vorfeld der Bekanntgabe der Ergebnisse der
BMEL-Verbraucherforschung zur erweiterten, vereinfachten
Nährwertkennzeichnung betont Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der
Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker:
"Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Umfrage, aber vor allem
auf die Schlussfolgerungen des Ministeriums. Denn eines ist klar,
unsere gesellschaftliche Herausforderung ist Übergewicht. Dagegen
hilft nur der Blick auf die Kalorienbilanz: Wer mehr isst, als er
verbraucht, nimmt zu. Deswegen brauchen wir eine Kalorienangabe
prominent auf der Packungsvorderseite. Das ist für jeden Verbraucher
einfach, vergleichbar und persönlich nachvollziehbar. Wenn es
Bundesministerin Klöckner also wirklich darum geht, einen Beitrag zur
Reduktion des Übergewichts und der dadurch mitbedingten Krankheiten
zu leisten, darf die prominente Kalorienangabe auf der
Packungsvorderseite nicht fehlen - je nach Ergebnis der Befragung
auch zusätzlich zu dem favorisierten Modell".
Eine Gesamtbewertung wie im Fall des Nutri-Score hält Tissen für
problematisch, weil sie von der Kalorienzahl ablenkt und den
Verbraucher in die Irre führen kann. Welche Gründe die deutsche
Zuckerwirtschaft dafür sieht, erfahren Sie im entsprechenden WVZ
Infodienst oder im Video "Der Nutri-Score: Warum er zur
Verbraucherfalle werden kann".
Link zum WVZ Infodienst: https://bit.ly/2oyq4Zf
Link zum Video "Der Nutri-Score: Warum er zur Verbraucherfalle
werden kann": https://bit.ly/2LIoRJL
Pressekontakt:
Sandra Golz
Leitung Kommunikation
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Friedrichstraße 69
10117 Berlin
Tel.: +49 30 206 18 95-50
presse@zuckerverbaende.de
Original-Content von: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704200
weitere Artikel:
- Kia rüstet Bestseller weiter auf: Ceed-Familie mit Infotainment-Upgrade und neuen Einstiegsmotoren (FOTO) Frankfurt (ots) -
Die Ceed-Familie ist mit dem jüngst gestarteten Crossover Kia
XCeed auf vier Geschwister gewachsen. Und weiter ausgebaut wird zum
Modelljahr 2020 auch das Ausstattungsangebot der bisherigen drei
Varianten: Der Ceed, der Kombi Ceed Sportswagon und der Shooting
Brake ProCeed können ab sofort mit einem 10,25-Zoll-Navigationssystem
samt den neuen Online-Diensten UVO Connect, einem volldigitalen
Cockpit sowie neuen Einstiegsmotoren bestellt werden. Diese
Neuerungen und die Einführung des XCeed dürften die Erfolgskurve mehr...
- Axel Springer investiert und spart zugleich, um bei BILD und WELT digitalen Journalismus zu stärken und Strukturen zu verschlanken Berlin (ots) - Mehr als 100 Millionen Euro Investitionen in den
nächsten drei Jahren in Wachstumsprojekte bei BILD und WELT wie
Live-Berichterstattung, Paid Content und Sport / Kosteneinsparungen
von 50 Millionen Euro im Bereich News Media National geplant
Im Bereich News Media National sollen in den nächsten drei Jahren
insgesamt mehr als 100 Millionen Euro investiert werden, vor allem in
eine Live-Video-Strategie von BILD. Bei WELT steht ein
Contributoren-Modell mit einem Netzwerk aus Experten und
Kommentatoren im Vordergrund mehr...
- WebMD übernimmt Aptus Health New York (ots/PRNewswire) - WebMD Health Corp., ein Unternehmen
der Internet Brands Gruppe und führender Anbieter von
Gesundheitsinformationen für Verbraucher, Ärzte und andere
Leistungserbringer, hat heute den Vertragsabschluss zur Übernahme von
Aptus Health bekanntgegeben.
Die Übernahme erstreckt sich auf die Aptus Health-Kernmarke
Univadis, eine globale Informations- und Weiterbildungsplattform, die
4 Millionen Leistungserbringer in 91 Ländern mit Nachrichten aus dem
medizinischen Bereich, aktuellen Informationen zu Tagungen mehr...
- Wechsel im Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund Berlin (ots) - In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen
Rentenversicherung Bund wechselt heute turnusgemäß der Vorsitz
zwischen den Versicherten- und den Arbeitgebervertretern.
Auf der Bundesebene übernimmt Alexander Gunkel den Vorsitz im
Bundesvorstand. Der Vertreter der Arbeitgeber löst die bisherige
Vorsitzende Annelie Buntenbach ab. Sie gehört als alternierende
Vorsitzende der Gruppe der Versicherten an.
In der Bundesvertreterversammlung übernimmt Gabriele Frenzer-Wolf
als Vertreterin der Versicherten den Vorsitz. mehr...
- Postbank Jugend-Digitalstudie 2019 / Studie: Jeder zweite Jugendliche lässt sich von Influencern ködern (FOTO) Bonn (ots) -
Die Hälfte hat schon auf Empfehlung von Influencern Produkte
gekauft
- YouTuber sind besonders beliebt
- Jungen geben mehr Geld im Internet aus als Mädchen
YouTuber, Instagrammer, Blogger - sie machen Eindruck bei
deutschen Jugendlichen und beeinflussen deren Kaufentscheidungen. 53
Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren sagen,
sie hätten in den vergangenen sechs Monaten aufgrund von
Influencer-Werbung ein bestimmtes Produkt gekauft. YouTuber stehen
dabei in der Gunst der Jugendlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|