Westdeutsche Zeitung: Na endlich, Frau Klöckner
Geschrieben am 30-09-2019 |
Düsseldorf (ots) - Von Rolf Eckers
Jetzt kann sie endlich kommen, die Lebensmittel-Ampel. Was die
Konzerne Hand in Hand mit der zuständigen Ministerin Julia Klöckner
(CDU) lange verhindert haben, findet nun doch den Weg ins
Supermarkt-Regal: Die Nährwert-Kennzeichnung nach dem Vorbild des
französischen Nutri-Score-Modells, gut sichtbar auf der Vorderseite
der Verpackung. Eine Ampel mit fünf Stufen ist geplant, von
dunkelgrün (sehr empfehlenswert) bis knallrot (ungesund). Das Ganze
geschieht nur auf freiwilliger Basis, aber immerhin.
Über die Frage, wie der Gehalt an Fett, Salz und Zucker bei
verarbeiteten Lebensmitteln gekennzeichnet werden soll, wird in
Europa seit Jahren gestritten. EU-weit verpflichtend ist bislang nur
eine Nährwert-Tabelle auf der Rückseite der Verpackung. Die Zahlen
sind meist klein gedruckt und sagen nichts darüber aus, ob der Gehalt
an Fett, Zucker und Salz als hoch, mittel oder niedrig bewertet
werden kann. Ärzteverbände, Krankenkassen und
Verbraucherorganisationen fordern schon lange Maßnahmen gegen
Fehlernährung und Übergewicht. Die leicht verständliche
Nutri-Score-Ampel könnte dabei auch hierzulande sehr hilfreich sein.
Die Erfahrungen in Frankreich und vielen anderen EU-Ländern sind sehr
positiv.
Obwohl alle Fakten längst bekannt waren, setzte Klöckner im Mai
dieses Jahres eine weitere Verbraucherbefragung durch. Vier Modelle
standen zur Auswahl. Das war reine Zeit- und Geldverschwendung, weil
Nutri-Score den anderen überlegen ist. Trotzdem lehnt die deutsche
Ernährungswirtschaft die Ampel ab. Eine farbliche Bewertung der
Lebensmittel helfe dem Verbraucher nicht weiter, ob sich jemand
gesund oder ungesund ernähre, hänge von ganz vielen Faktoren ab. Das
stimmt. Oft kommt es auf die Menge an. Trotzdem bietet die Ampel eine
rasche Orientierung, was in den Einkaufswagen sollte und was besser
nicht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704306
weitere Artikel:
- Quectel kündigt hochpräzises Dual-Band-Positioniermodul für die Automobilindustrie an Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Quectel Wireless Solutions Co.,
Ltd. (Aktiencode: 603236.SS), der führende internationale Anbieter
von Mobilfunk- und GNSS-Modulen, in Zusammenarbeit mit
STMicroelectronics (NYSE: STM), einem weltweit führenden
Halbleiterhersteller, der Kunden aus einem breiten Spektrum von
Branchen beliefert, gab heute die Markteinführung des LG69T-Moduls
bekannt, einem hochpräzisen Dual-Band-GNSS-Modul in
Automobilqualität, das Dead Reckoning (DR) und Echtzeit-Kinematik
(RTK)-Technologien integriert.
Das mehr...
- NEOM beginnt strategische Partnerschaft mit SAUDIA, um für den Ort als neuestes Tourismusziel zu werben Neom, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Saudi Arabian Airlines
(SAUDIA), nationale Fluggesellschaft des Königreichs Saudi-Arabien,
ist eine strategische Partnerschaft mit NEOM Co. eingegangen. Die
weitreichende Vereinbarung zur Zusammenarbeit sieht vor, NEOM als
weltweites touristisches Topziel zu bewerben.
Gemäß den Bedingungen der heute in Riad unterzeichneten
Absichtserklärung wird SAUDIA gemeinsam mit NEOM daran arbeiten, das
Gigaprojekt des Königreichs weltweit bekannt zu machen. Die beiden
Parteien beschlossen zudem, den mehr...
- Hongji Bike bringt Shared E-Scooter zum Preis von NUR 299 USD heraus Shanghai (ots/PRNewswire) - Hongji Bike gab kürzlich in Wuxi die
Herausgabe eines Shared E-Scooter bekannt. Basierend auf Hongjis
früherer Lösung für Shared E-Scooter in Kombination mit seiner
langjährigen Erfahrung im Bereich Mikro-Mobilität ist der neue
E-Scooter minimalistisch konzipiert, kostet nur 299 USD und bietet
gleichzeitig eine zweijährige Garantie auf die Kernbestandteile.
Der neueste Shared E-Scooter von Hongji verwendet, so der
Produktmanager von Hongji Bike, die zuverlässigsten und langlebigsten
Materialien und mehr...
- Xinhua Silk Road: Chinesischer Spirituosenhersteller Wuliangye zur Verbreitung der chinesischen Baijiu-Kultur zur Sondergala in Frankreich eingeladen Peking (ots/PRNewswire) - Wuliangye Yibin Co., Ltd., der führende
Spirituosenproduzent in China, wurde zu einer kürzlich auf der Seine
in Frankreich veranstalteten Sondergala mit dem Ziel der Förderung
chinesischer Kultur eingeladen.
Wuliangye stellte auch das designierte Getränk für die
Veranstaltung bereit, die vom chinesischen Kulturzentrum in Paris im
Auftrag des chinesischen Ministeriums für Kultur und Tourismus,
Träger des internationalen Kulturaustauschs, organisiert wurde.
Bei den Gästen aus der Heimat wie anderen mehr...
- Stabilität der Kreditfähigkeit Saudi-Arabiens unterstreicht innere Stärke des Königreichs Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - In der vergangenen Woche
haben die großen Rating-Agenturen als Reaktion auf die Anschläge vom
14. September aktualisierte Kreditanalysen zu Saudi-Arabien
veröffentlicht, die die breite Stabilität des Landes unterstreichen.
Dies ist nicht nur Ausdruck der wirtschaftlichen und fiskalischen
Stärke des Landers, sondern vor allem ein Beweis für seine
institutionelle Fähigkeit, eine sofortige und wirksame Maßnahme als
Reaktion auf einen externen Schock zu ergreifen. Moodys hat keine
Änderungen am mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|