Höhere Spendenbereitschaft durch Virtual Reality / Einsatz von VR-Brillen bewirkt verbesserte Wahrnehmung von NGOs
Geschrieben am 02-10-2019 |
Hamburg (ots) - Egal, ob Umweltschutz oder humanitäre Hilfe -
Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International sind
weltweit bekannt und finanzieren ihre Projekte mithilfe von Spenden.
Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass
der Einsatz von Virtual Reality sich nicht nur positiv auf die Marke
von Hilfsorganisationen auswirkt, sondern auch die
Spendenbereitschaft erhöhen kann.
Hilfsorganisationen werben häufig in Fußgängerzonen oder im
Internet. Vor allem mit emotionalen Kurzfilmen sammeln sie Geld für
den guten Zweck. Waren es früher noch Filme in 2D, setzen manche NGOs
auf Filme in 3D, die mit einer 360-Grad-Kamera aufgenommen werden. So
bekommt der Zuschauer noch intensivere Einblicke in den Alltag von
Flüchtlingen oder auch in die Welt bedrohter Tierarten.
Nelly Dux ist Masterabsolventin der ISM Hamburg und führte in
ihrer Abschlussarbeit eine Studie zu diesem Thema durch. Um
herauszufinden, ob Virtual Reality einen Einfluss auf die Wahrnehmung
von Hilfsorganisationen und Spendenbereitschaft hat, sahen sich
Studienteilnehmer Werbefilme von Greenpeace in 2D am Computer und in
3D mit einer VR-Brille an. Ergebnis war, dass die Probanden sich viel
stärker auf die filmische Geschichte und Botschaft mit dem Einsatz
von Virtual Reality einlassen konnten. "Die anschließende Befragung
hat gezeigt, dass Teilnehmer, die den Film mit einer VR-Brille
geschaut haben, positiver gegenüber der Hilfsorganisation gestimmt
waren als zuvor. Das hat wiederum die Bereitschaft zum Spenden
erhöht", erklärt Nelly Dux, die an der ISM Hamburg
Wirtschaftspsychologie studiert hat. "Mit dem Einsatz von Virtual
Reality werden Themen wie zum Beispiel die Flüchtlingsproblematik
noch greifbarer, weil wir uns als Zuschauer quasi mitten im Geschehen
befinden - wir erleben unsere Emotionen noch intensiver."
Die Studie von Dux überzeugte auch die Jury auf der Fourth
International Conference on Communication & Media Studies an der
Universität Bonn, einer Konferenz für Medien- und
Kommunikationsstudien. Mit Unterstützung ihrer Thesis-Betreuerin
Prof. Dr. Ute Rademacher hat die Absolventin dort ihre Ergebnisse
einem internationalen Fachpublikum vorgestellt und wurde als einzige
Deutsche mit dem Preis "Emerging Scholar Awardee" als talentierte
Nachwuchswissenschaftlerin ausgezeichnet.
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den
führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den
einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an
vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München,
Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der staatlich anerkannten,
privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der
Führungsnachwuchs für international orientierte
Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen
Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich
durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in
Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte
Auslandssemester und -module an einer der rund 190
Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Maxie Strate
Leiterin Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH - Gemeinnützige
Gesellschaft
Otto-Hahn-Straße 19
D-44227 Dortmund
Fon: 0231.97 51 39-31
Fax: 0231.97 51 39-39
maxie.strate@ism.de
Original-Content von: International School of Management (ISM), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704644
weitere Artikel:
- SAT.1-Kultur: Luke Mockridge und Oliver Korittke stehen am Freitag in der #Greatnightshow live auf der Bühne des Schauspielhaus Köln (FOTO) Unterföhring (ots) -
Theaterkultur auf den Spuren von Friedrich Schiller. In "LUKE! Die
Greatnightshow" statten Luke Mockridge und Schauspieler Oliver
Korittke dem Schauspielhaus Köln live in der Show einen Besuch ab, um
einen Brief an "Die Räuber" zu überstellen - am Freitag, 4. Oktober,
20:15 Uhr, in SAT.1. Und in einer Kultursendung darf natürlich Musik
nicht fehlen. Der Entertainer begrüßt und singt mit US-Sängerin Ava
Max ("Sweet But Psycho"), Musiker Rea Garvey und seinem "The Voice of
Germany"-Talent Erwin Kintop - Rat-Pack-Finale mehr...
- Woche des Sehens / Kampf gegen die Erblindung: Hornhaut transplantieren für klare Sicht Hannover (ots) - Trübt sich die Augenhornhaut wegen einer
Erkrankung oder Verletzung kann eine Augenhornhauttransplantation
Patienten vor der Erblindung bewahren. Doch Hornhauttransplantate
sind nur begrenzt verfügbar: Hinter jedem Transplantat steht ein
verstorbener Mensch, der sich zu Lebzeiten für die Gewebespende nach
dem Tod entschieden hat. Oft treffen auch die Angehörigen die
Entscheidung. Zum World Sight Day am 8. Oktober und rund um die sich
anschließende Woche des Sehens macht die Deutsche Gesellschaft für
Gewebetransplantation mehr...
- "KiKA LIVE" (KiKA) trifft die Lochis / Highlights des Trend- und Lifestyle-Magazins im Oktober (FOTO) Erfurt (ots) -
Für aktuelle Trends und Lifestyle-Themen reisen die beiden "KiKA
LIVE"-Moderator*innen Jess und Ben auch im Oktober wieder quer durch
die Republik. Sie machen ein Praktikum beim Musikfestival, nehmen
Abschied von den Lochis, besuchen das weltweit erste
Recycling-Kaufhaus und treffen die Hauptdarsteller*innen des
besonderen Kinderfilms "Invisible Sue" - diese und weitere Highlights
gibt es bei "KiKA LIVE" (KiKA) immer montags bis donnerstags und
samstags um 20:00 Uhr sowie auf kika.de und im KiKA-Player.
Jess mehr...
- SWR4 Rententag / Beratung von Expertinnen und Experten in SWR4 Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Oktober 2019, ab 9 Uhr Mainz (ots) - Wer beim Rentenrecht derzeit den Überblick verloren
hat oder Fragen stellen möchte, auf die sie oder er bisher keine
Antwort gefunden hat, kann sich am 7. Oktober an SWR4 Rheinland-Pfalz
wenden. Beim "SWR4 Rententag" gibt es Informationen.
Das Rentenrecht ist kompliziert und ändert sich auch noch häufig.
Plötzlich müssen zum Beispiel Steuern gezahlt werden, obwohl das
bisher nicht der Fall war. Der Rentenbescheid ist für viele ein Brief
mit sieben Siegeln. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten.
SWR4 hilft mehr...
- "Love Island": Das Liebesdrama geht weiter - Spielen einige Islander ein falsches Spiel? (FOTO) München (ots) -
Dritte Staffel der interaktiven Dating-Show
- Moderiert von Jana Ina Zarrella
- Neue Folge heute Abend um 22:15 Uhr bei RTL II
Streit und Tränen bei Yasmira: Die Briefe aus der Heimat haben
ihre Wirkung nicht verfehlt und Samira setzt Yasin die Pistole auf
die Brust. Sie möchte von ihm wissen: Was ist zwischen dir und
Dijana? Auch Aleks hat Klärungsbedarf was Dijana angeht. Er kann ihr
Verhalten nicht nachvollziehen und stellt sie zur Rede. Kann die
blonde Schweizerin dem smarten Ingenieur die Stirn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|