ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 02-10-2019 |
Mainz (ots) -
Freitag, 4. Oktober 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Cornelia Gröschel, Schauspielerin
Reha für Kinder - Tipps und Infos für kleine Patienten
Reisetipp Mühlhausen - Die Mittelalter-Stadt in Thüringen
Chicken Wings - Ein Rezept von Armin Roßmeier
Freitag, 4. Oktober 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Nachwuchssorgen bei der Bahn - Traumjob Lokführer?
Expedition Deutschland: Vahlberg - Landadlige im Herrenhaus zur Miete
Küchenträume - Christins Apfelkuchen
Freitag, 4. Oktober 2019, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
Moderation: Jana Pareigis
Flüchtlinge in der Ägäis - Seehofer in Ankara und Athen
Ebola im Kongo - Schwierige Hilfe im Rebellengebiet
30 Jahre Mauerfall - Was eint uns, was trennt uns?
Freitag, 4. Oktober 2019, 17.10 Uhr
hallo deutschland mondän
Schottland - Whisky, Clans und coole Kilts
"hallo deutschland mondän" betritt exklusive Pfade in den
schottischen Highlands. Es ist die Welt der Schlösser, Foto-Safaris
und edlen Whiskys. Dazu ein Blick auf die Modeszene in Glasgow.
"hallo deutschland mondän" besucht den 13. Herzog von Argyll auf
Schloss Inveraray. Bei den dortigen Highland Games nehmen auch
deutsche Angehörige des Campbell-Clans teil. Exklusiv geht es auch in
der Macallan-Whisky-Destillerie zu.
Mondän, das bedeutet in Schottland Understatement. Nicht Prunk und
Protz zählen hier - die Schlösser und weitreichenden Ländereien
sprechen für sich selbst. Dies gilt auch für Glenapp Castle, ein
exklusives Luxushotel in Ayrshire. Wer hier verweilen darf, erfährt,
was wahrer Highland-Luxus bedeutet.
Freitag, 4. Oktober 2019, 23.10 Uhr
aspekte
Moderation: Katty Salié und Jo Schück
Gäste: Sineb El Masrar, Publizistin
Fettes Brot, Band, "Du driftest nach rechts"
Wie die Schönheit in die Welt kam - Ins Blaue hinein
"Der Glanz der Unsichtbaren" - Sozialkomödie obdachloser Frauen
Frauen in der islamischen Tradition - Die unheilige Familie
Hegels zeitloser Weltgeist - Freiheit und Vernunft
August Wittgensteins "Boot" - Kunst in Norwegens Fjord
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704678
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 2. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 40/19
Freitag, 04.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.10 Traumstraße der DDR - B96 von Zittau nach Sassnitz
Deutschland 2018
5.55 Die sieben Geheimnisse der NVA
Deutschland 2018
6.40 ZDF-History
Margot Honecker - Die Bilanz
Deutschland 2018
7.10 Deutschland '89 - Countdown zum Mauerfall
Deutschland 2019
7.55 forum am freitag
8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.10 Chinas Marsch nach Westen - Ein Wirtschaftsriese erwacht
8.55 mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 2. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 40/19
Donnerstag, 03.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 Die Nintendo-Story
5.50 Was spielt Deutschland?
Moorhühner, Siedler und Planer
Deutschland 2017
6.35 Game of Drones
Die Multicopter-Revolution
Deutschland 2016
7.20 Das Geschäft mit dem Mitleid - Wohin unsere Spenden fließen
8.05 Der Enkeltrick
Das organisierte Verbrechen am Telefon
Deutschland 2017
8.50 Abzocke Kaffeefahrt
Eingeladen und ausgenommen
Deutschland 2016
( weiterer Ablauf mehr...
- "Wolfsland - Kein Entkommen" (AT) und "Wolfsland - Das Kind vom Finstertor" (AT): Yvonne Catterfeld und Götz Schubert ermitteln erneut in Görlitz und Umgebung München (ots) - Kurz vor den Ausstrahlungen der beiden Filme
"Wolfsland - Das heilige Grab" am 28. November und "Wolfsland -
Heimsuchung" am 5. Dezember, jeweils um 20:15 Uhr, stehen Götz
Schubert und Yvonne Catterfeld in Görlitz und Umgebung für den
siebten und achten Film der erfolgreichen Reihe "DonnerstagsKrimi im
Ersten" vor der Kamera. Die Drehbücher zu "Kein Entkommen" (AT) und
"Das Kind vom Finstertor" (AT) schrieb wieder das Autorenteam Sönke
Lars Neuwöhner und Sven Poser. Die Regie führt Till Franzen, der
bereits den vierten mehr...
- Drehstart für neue SWR Dramedy aus dem Schwabenland (FOTO) Baden-Baden / Stuttgart (ots) -
"How to make Swabia great again oder Spätzle arrabbiata" mit
Giovanni Funiati und Adam Bousdoukos / Dreharbeiten in Schömberg und
Balingen bis Ende November
Was tun, wenn sich herausstellt, dass die eigene Familie für die
Mafia Geld wäscht? Luca Rossi will sein Geld lieber ehrlich und mit
exzellenter Küche verdienen. In der neuen sechsteiligen SWR Serie
"How to make Swabia great again oder Spätzle arrabbiata" (AT) wird
ihm aber bald klargemacht, dass das so einfach nicht ist, wenn
Familieninteressen mehr...
- 30 Jahre Europamagazin / Jubiläumssendung aus Budapest am Sonntag, 6. Oktober, um 12:45 Uhr im Ersten (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Im geschichtsträchtigen Herbst des Jahres 1989 geht am 7. Oktober
das wechselweise von SWR und WDR verantwortete "Europamagazin" an den
Start - in einer Zeit, die im Zeichen weltpolitischer Ereignisse
steht. Der Eiserne Vorhang ist porös geworden. Mehr und mehr
DDR-Bürgerinnen und -Bürger gelangen via Ungarn und die
Tschechoslowakei in den Westen. Demonstranten in Leipzig und Danzig
fordern demokratische Rechte. Die nach dem Zweiten Weltkrieg
zementierte Teilung Europas wird überwunden.
"Europamagazin" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|