Muskeltraining: Maximal dreimal die Woche
Geschrieben am 08-10-2019 |
Baierbrunn (ots) - Muskelaufbau ist gesund - wenn man beim
Training das richtige Maß findet. "Ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen ausreichend hohen Trainingsreizen und Erholung entscheidet",
betont Stephan Geisler, Professor für Fitness und Gesundheit an der
IST-Hochschule für Management Düsseldorf, im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau". Nur wenn der Muskel mit der nötigen Intensität
gefordert wird, legt er zu. Öfter als dreimal in der Woche sollte man
aber nicht Gewichte stemmen - zumindest falls pro Übungseinheit alle
Körperpartien einbezogen werden. Erschöpften Muskeln sollte man einen
Tag Pause gönnen. Insbesondere ab dem mittleren Lebensalter sollte
man es generell nicht übertreiben. Denn während Muskeln lange
anpassungsfähig bleiben, lässt die Elastizität der Sehnen nach.
"Muskelaufbau ist auf jeden Fall sinnvoll", betont Geisler. Starke
Muskeln schützen zu einem gewissen Grad vor Diabetes, Osteoporose
oder Gelenkverschleiß, wie Studien gezeigt haben. Zudem schult das
Training die Koordination. Es zahlt sich also in jedem Alter aus,
wenn man etwas für die Muskeln tut.
Wie die richtige Muskelaufbau-Ernährung aussieht, erfahren Leser
in der aktuellen "Apotheken Umschau" in der neuen Rubrik
"Männersache". Welche Geräte sich für das Training zu Hause eignen,
steht darüber hinaus auf www.apotheken-umschau.de/sportgeraete.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2019 A liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
705149
weitere Artikel:
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bisher bekannt / Ersatzteilmangel - Bundeswehr muss Schützenpanzer ausschlachten (FOTO) Mainz (ots) -
Die Einsatzreife des Schützenpanzers Puma verschiebt sich immer
weiter. Und auch die Kosten für 41 Puma-Panzer, die ab 2023 für die
NATO-Speerspitze, die sogenannte VJTF-Mission, zur Verfügung stehen
sollen, sind deutlich höher als bisher bekannt. Nach einem Bericht
des Bundesrechnungshofs vom Juni 2019, der dem ZDF-Magazin "Frontal
21" vorliegt, belaufen sich die Kosten für die erforderliche
Aufrüstung der Panzer auf 723,5 Millionen Euro. Dabei hatte das
Bundesverteidigungsministerium noch im März auf eine Anfrage mehr...
- Jens Warnecke von audibene Mainz als Bester Hörakustiker des Jahres 2019 gewürdigt (FOTO) Mainz (ots) -
Die Auszeichnung als Bester deutscher Hörakustiker des Jahres ist
etwas ganz Besonderes, denn die Vorschläge werden der Jury von Kunden
eingereicht. Jens Warnecke, der für audibene im Schulungs- und
Innovationszentrum Mainz arbeitet, wurde von Marion Ziegler aus
Oberasbach vorgeschlagen. Ihr hatte er über einen längeren Zeitraum
sehr geholfen, ihre Hörfähigkeit wiederherzustellen und die
entsprechenden Kassenleistungen zu erhalten. Sie ist dankbar, dass
ihre Lebensqualität wieder hergestellt ist und er ihr als Audiologe mehr...
- "Fahri sucht das Glück": ProSieben schickt seine Zuschauer mit Fahri Yardim um die Welt (FOTO) Unterföhring (ots) -
In Tokio kann man eine Frau zum Kuscheln mieten. Warum? Was
passiert, wenn man untrainiert einen 4000er besteigt? Wer reist nach
Rio, um zum Schönheitschirurgen zu gehen? Fahri Yardim. Wieso? Fahri
Yardim sucht das Glück.
ProSieben schickt den Schauspieler in der neuen vierteiligen
Dokutainment-Serie "Fahri sucht das Glück" auf eine einzigartige
Reise. Fahri möchte wissen und erfahren, welche Glückskonzepte
Menschen auf der Welt verfolgen: Menschliche Nähe, auch wenn sie
gekauft ist? Das Nachjagen mehr...
- Biologische Waffe gegen Listerien / Bakteriophagen machen Lebensmittel sicherer Hamburg (ots) - In vielen Länder werden Lebensmittel mit
Bakteriophagen eingesprüht bevor sie in den Verkauf kommen. Mit Hilfe
von solchen gezüchteten Mikroorganismen könnten die Risiken für
schwere Listeriose-Ausbrüche, wie aktuell in Deutschland und den
Niederlanden, deutlich verringert werden. In Kanada, den USA,
Australien, Neuseeland, Israel und der Schweiz ist die Methode seit
Jahren erfolgreich im Einsatz: Schon während der Produktion werden
hier beispielsweise Fleisch- oder Wurstwaren mit einer Lösung aus
Bakteriophagen behandelt. mehr...
- Finale furioso: "Love Island" verabschiedet sich mit tollen Quoten zum Finale (FOTO) München (ots) -
"Love Island" erzielt 8,7 % MA (14-49 Jahre) und 21,3 % MA (14-29
Jahre)
- Starke Quoten am Vorabend und in der Late Prime
- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 6,5 %
Zum Finale am gestrigen Montag verabschiedete sich "Love Island"
mit Topquoten. Die Dating-Show auf Mallorca erzielte um 20:15 Uhr 8,7
% MA (14-49 Jahre) und herausragende 21,3 % MA in der jungen
Zielgruppe der 14-29-Jährigen bei RTLZWEI. Bis zu 1,31 Mio. Zuschauer
gesamt verfolgten das spannende Ende zur besten Sendezeit, in dem
sich Sidney und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|