Senta Berger und Jonathan Berlin spielen Hauptrollen in NDR Fernsehfilm (FOTO)
Geschrieben am 11-10-2019 |
Hamburg (ots) -
In dem mit Senta Berger und Jonathan Berlin hochkarätig besetzten
NDR Drama "Martha und Tommy" prallen ungewöhnliche Welten
aufeinander: Er verdient sein Geld mit illegalen Boxkämpfen, sie ist
eine ehemalige Ärztin, die sich in ihrem Kiez für einen Kinderchor
engagiert. Das Drehbuch über die ganz besondere Freundschaft schrieb
der mehrfach preisgekrönte Erfolgsautor Holger-Karsten Schmidt ("Die
Toten von Marnow", "Nord bei Nordwest", "Das weiße Kaninchen"). Für
die Regie konnte Petra K. Wagner gewonnen werden ("Tatort: Die Guten
und die Bösen", "Frankfurt, Dezember 17"). Der Film entsteht vom 25.
Oktober an in Hamburg und Berlin. Der Sendetermin im Ersten steht
noch nicht fest.
Zur Handlung: Die alleinstehende Martha (Senta Berger) kümmert
sich intensiv um ihre Nachbarschaft - sie organisiert ein
Adventskonzert für einen Kinderchor und gibt Nachhilfeunterricht. Der
Ex-Boxer Max (Uwe Kockisch) - ihr Seelenfreund - hilft ihr dabei. Es
ist gut, gebraucht zu werden. Eines Tages zieht Tommy (Jonathan
Berlin) gemeinsam mit seinem Bruder Winnie (Emile Chérif) in dasselbe
Hamburger Mietshaus. Tommy ist der Sohn des berühmten Pianisten
Victor Skagen (Peter Lohmeyer), der seine Ehefrau - ihre Mutter -
erschlagen hatte. Winnie und Tommy, selbst ein Wunderkind am Klavier,
haben seitdem keinen Kontakt mehr zu ihm und leben allein. Tommy
studiert tagsüber Jura und kämpft nachts illegale Mixed Martial
Arts-Fights - weshalb Martha schon bald auch den kleinen Winnie in
ihre Obhut nimmt. Als Victor Skagen auftaucht und das Sorgerecht für
Winnie zurückverlangt, droht die Welt von Martha und Tommy, aus den
Fugen zu geraten.
Neben den Genannten spielen u. a. Ivan Vrgoc (Slobodan), Jerry
Kwarteng (Bernd Johnsen), Antje Schmidt (Edith Kiefer), Dina Hellwig
(Barbara Kührer) und Michael Baral (Michael Schulz).
Produzentin ist Doris Zander (Bavaria Fiction), Kamera: Peter
Polsak, Produktionsleitung: Stefan Hiller, Redaktion: Sabine
Holtgreve.
Drehstartfoto/ARD-Foto: NEIN (aufgrund eines Systemfehlers)
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
705801
weitere Artikel:
- Künstliche Intelligenz - Jugendaktion des BMBF im Wissenschaftsjahr 2019 hilft verstehen (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Vor einigen Jahren war Künstliche Intelligenz - kurz KI - noch
Musik von morgen. Inzwischen ist sie ganz alltäglich - in
Navigationssystemen, in Sprachassistenten, in der Medizin und in
nicht allzu ferner Zukunft als selbständig fahrende Autos auf unseren
Straßen. Aber das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.
Deshalb widmet sich auch das Wissenschaftsjahr 2019 der Künstlichen
Intelligenz. Dazu hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung
(BMBF) aktuell eine Umfrage mehr...
- "makro: Geld & Moral": 3sat-Wirtschaftsmagazin auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO) Mainz (ots) -
Livesendung
Freitag, 18. Oktober 2019, 21.00 Uhr
Moderatorin Eva Schmidt spricht auf der Frankfurter Buchmesse mit
Autorinnen und Autoren darüber, welchen Stellenwert ethische
Grundsätze in der Wirtschafts- und Bankenwelt einnehmen. 3sat zeigt
"makro: Geld & Moral" am Freitag, 18. Oktober 2019, um 21.00 Uhr in
Erstausstrahlung.
Kommerz und Moral - geht das zusammen? Norwegen, das diesjährige
Gastland der Frankfurter Buchmesse, hat der Welt mit seinem
Staatsfonds vorgemacht, wie bei Geldanlagen die Moral mehr...
- Francesca Lavazza und Fotograf David LaChapelle präsentieren: Lavazza Kalender 2020: "Earth CelebrAction" (FOTO) Frankfurt a. M. / Berlin (ots) -
Das Kaffeeunternehmen Lavazza und Starfotograf David LaChapelle
präsentieren die 28. Ausgabe des Lavazza-Kalenders unter dem Titel
"Earth CelebrAction". In zwölf Sujets wird die Schönheit der Natur
zelebriert und dies ganz im Stil von LaChapelle: bunt, ästhetisch,
surreal und malerisch schön.
Erstmals ist Lavazza auf der Berlin Photo Week mit einem Auszug
seiner Kalender Fotokunst präsent und stellt die Motive des 2020
Kalenders vor. Mit dem 2020 Lavazza-Kalender feiert das
Kaffeeunternehmen mehr...
- NORMA informiert: Bundesweite NORMA-Filialen von aktuellem Rückruf für fettarme Frischmilch NICHT betroffen! / Stellungnahme zur heutigen Lebensmittelwarnung am 11. Oktober 2019 (FOTO) Nürnberg (ots) -
Achtung, wichtige Kundeninformation: Der Lebensmittel-Discounter
NORMA ist von der heutigen, bundesweiten Rückruf-Aktion für fettarme
Frischmilch (1,5% Fett/1 Liter) NICHT BETROFFEN.
In keiner der bundesweit über 1.300 NORMA-Filialen wurden die
betroffenen Produkte der Hersteller DMK Deutsche Milchkontor GmbH und
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH ausgeliefert oder verkauft. ALLE
Milch-Angebote von NORMA der Marken Landfein können auch weiterhin
bedenkenlos gekauft und verzehrt werden.
Der Lebensmittel-Discounter mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. Oktober 2019/ "Geht doch!" Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Dienstag, 29. Oktober 2019, 22.45 Uhr
Geht doch!
Moderation: Sebastian Pufpaff
"Geht doch!" ist die erste Comedy-Show im deutschen Fernsehen, die
Probleme aus dem Weg räumt.
Sebastian Pufpaff und vier Comedians knöpfen sich die Widrigkeiten
des Alltags vor. Tahnee, Torsten Sträter, Özcan Cosar und Pierre M.
Krause sind zu Gast und zeigen mit witzigen Ideen und genialen
Lösungen, dass Probleme nur dazu da sind, um sie zu bewältigen.
Was auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|