KiKA-Animationsserie "Animanimals" für "International Emmy Kids Awards" nominiert / Vorschulformat darf auf Auszeichnung in der Kategorie "Preschool" hoffen
Geschrieben am 14-10-2019 |
Erfurt (ots) - Jedes Jahr konkurrieren führende Produzenten des
Kinderfernsehens um den "International Emmy Kids Award". Im kommenden
Jahr darf ein KiKA-Format auf die begehrte Auszeichnung hoffen. Die
"International Academy of Television Arts & Sciences" hat die
Vorschulserie "Animanimals" (KiKA/SWR) für die kommende
Preisverleihung im Jahr 2020 nominiert.
Die Animationsserie "Animanimals" zeigt verschiedene Tierarten,
die lustige, teils irrwitzige Abenteuer erleben und dabei
unkonventionelle Lösungen für typische Herausforderungen des Alltags
finden. Jede Episode greift eine Eigenschaft beziehungsweise Eigenart
eines Tieres auf und macht diese zum Ausgangspunkt verrückter
Wendungen der Geschichte. So geraten beispielsweise einem Zebra die
Streifen durcheinander oder ein Krake lernt, seine acht Arme zu
koordinieren. Die Serie, die komplett ohne Dialoge auskommt, ist eine
Produktion von Studio FILM BILDER im Auftrag von KiKA und SWR.
Verantwortliche Redakteure bei KiKA sind Sebastian Debertin und
Stefan Pfäffle, für den SWR zeichnet Benjamin Manns verantwortlich.
"Wir freuen uns sehr über die Nominierung von 'Animanimals'", sagt
Dr. Astrid Plenk, Programmgeschäftsführerin von KiKA. "Das Format
überzeugt durch eine authentische und charmant-liebevolle
Erzählweise, die Vorschülerinnen und Vorschüler ernst nimmt,
Diversität lebt und auf humorvolle Weise den Dialog fördert. Dass das
Format auch im internationalen Kontext Beachtung findet, freut uns
sehr."
Die "International Emmy Kids Awards" werden traditionell in den
Kategorien "Animation", "Non-Scripted Entertainment", "Factual" und
"Digital" sowie "Series", "TV Movie/Mini-Series" und "Preschool"
verliehen. Neben "Animanimals" (KiKA/SWR) ist mit "Der Krieg und ich"
(SWR) eine weitere Produktion aus Deutschland nominiert, die bei KiKA
gezeigt wurde. Für die kommende Auszeichnung, die am 31. März 2020 im
französischen Cannes stattfindet, sind insgesamt 28 Produktionen aus
der ganzen Welt nominiert.
Weitere Informationen und Fotos zu "Animanimals" (KiKA/SWR) finden
Sie unter kika-presse.de. Alle Folgen der Animationsserie stehen auch
auf kika.de, im KiKA-Player und in der KiKANiNCHEN-App zum Abruf
bereit.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706053
weitere Artikel:
- Mit Roger Federer und Xin Zhilei zu einem Moment purer Glückseligkeit: Ihre erste Zusammenarbeit als LINDT-Markenbotschafter Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Schweizer
Premium-Schokoladenunternehmen LINDT & SPRÜNGLI macht einen mutigen
Schritt auf dem chinesischen Markt und startet eine neue Kampagne mit
dem Weltklasse-Tennismeister Roger Federer und der beliebten
chinesischen Schauspielerin Xin Zhilei. Als einer der größten
Tennisspieler der Geschichte symbolisiert Roger Federer die Schweizer
Perfektion, indem er mit der weltweiten Nummer eins im Bereich der
Premium-Schokolade zusammenarbeitet. Als professionelle
Schauspielerin beherrscht Xin Zhilei mehr...
- Salem - Kulturlandschaft soll Industrie weichen (FOTO) Salem (ots) -
Die Gemeinde Salem ist überregional und international bekannt,
liegen auf ihrem Gebiet doch drei der Top Ten Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele am Bodensee: das Zisterzienserschloss aus dem 12.
Jahrhundert beherbergt seit 100 Jahren die renommierte
Internatsschule, der Affenberg lockt jährlich über 350.000 Besucher
an und auch der erst 2011 umgebaute Naturerlebnispark am Schlosssee
erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jung und Alt. Doch der
fortzuschreibende Regionalplan sieht für Salem eine Zuweisung von mehr...
- Verschlafen wir die Digitalisierung? Ganztagsschule 2030 Hofheim (ots) - Der Digitalpakt und die nachfolgende
Digitalisierung unserer Schulen sind derzeit die größten
Herausforderungen, die unsere Bildungslandschaft zu bewältigen hat.
Dem Thema Digitalisierung möchte sich daher auch der
Ganztagsschulverband annehmen. Unter dem Motto "Ganztagsschule 2030"
findet der Ganztagsschulkongress dieses Jahr in Rust /Ettenheim
statt, bei dem sich mehr als 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland über
aktuelle und zukünftige Herausforderungen austauschen.
Mit dem Digitalpakt sollen Deutschlands Schulen mehr...
- LOTTO fördert das Gemeinwohl jeden Tag mit rund acht Millionen Euro Koblenz (ots) - LOTTO verbindet jeder mit sechs Kreuzen und 49
Kugeln. Doch LOTTO ist viel mehr: Die 16 deutschen
Lottogesellschaften, die im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB)
zusammengeschlossen sind, erwirtschaften Jahr für Jahr mehrere
Milliarden Euro für das Gemeinwohl in Deutschland. Dies soll im
Rahmen der Veranstaltung "LOTTO trifft Gemeinwohl", die der DLTB am
Dienstag, 15. Oktober 2019, um 18.30 Uhr in Zusammenarbeit mit seinen
Mittelempfängern in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin
ausrichtet, vertieft werden. mehr...
- Trinken, bevor der Durst kommt Baierbrunn (ots) - Gerade ältere Menschen trinken oft zu wenig.
Wichtig ist für sie, nicht zu warten, bis der Durst kommt, wie das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" schreibt. Durst zeigt schon
einen Mangel an Flüssigkeit an. Daher sollte man besser schon vorher
zum Glas greifen. Am besten trinkt man regelmäßig über den Tag
verteilt - auf Vorrat geht das nämlich nicht. Wer abends gegen sechs
das letzte Mal trinkt, muss sich auch keine Sorgen machen, nachts
rauszumüssen. Tipp für alle, denen das Trinken schwerfällt: Stellen
Sie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|