Handhygiene, aber richtig! (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2019 |
Berlin (ots) -
Ein Huster in der Bahn, ein Schniefer im Büro - mit der kalten
Jahreszeit halten auch die ersten Erkältungen Einzug. Jetzt heißt es:
Regelmäßig Händewaschen. Auch hilft es die Hände zu desinfizieren.
Dadurch lässt sich die Ansteckungsgefahr minimieren. Dr. Matthias
Wilken, Apotheker beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
e.V. (BPI) gibt Tipps für die richtige Handhygiene.
"Wenig ist so einfach durchzuführen und gleichzeitig so effektiv
gegen Krankheitserreger, wie das regelmäßige Desinfizieren der
Hände", sagt Dr. Wilken. Damit der Schutz wirklich wirkt, gibt es
einige Grundregeln zu beachten.
Trocken auftragen
"Am wichtigsten ist: Die Hände müssen trocken sein", betont Dr.
Wilken. "Geizen Sie nicht bei der Menge, sondern tragen Sie das
Desinfektionsmittel in ausreichender Menge auf und verteilen Sie es
gründlich auf beiden Händen."
Wirken lassen
"Ist das Mittel aufgetragen und verrieben, sollten Sie es
mindestens noch eine halbe Minute auf der Haut einwirken lassen", rät
Dr. Wilken. "Nur so werden mögliche Keime abgetötet."
Gut verträglich
"Die handelsüblichen Desinfektionsmittel sind oft dermatologisch
getestet. Viele enthalten auch rückfettende Substanzen und sind
zusätzlich zur Schutzwirkung gut für Ihre Haut", weiß Dr. Wilken.
"Wenn Ihre Haut dennoch auf das Mittel reagieren sollte, wenden Sie
sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Dieser kann Ihnen Tipps für
Ihre Hautgesundheit geben oder ein alternatives Mittel empfehlen.
Allgemein gilt: Zugelassene Händedesinfektionsmittel weisen eine hohe
Sicherheit bezüglich Wirksamkeit und Hautfreundlichkeit auf."
HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine
Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie
können keinen Arztbesuch ersetzen.
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf
nationaler und internationaler Ebene. Rund 270 Unternehmen haben sich
im BPI zusammengeschlossen.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Andreas Aumann (Kommissarischer Pressesprecher),
Tel. 030 27909-123, aaumann@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706128
weitere Artikel:
- "Bauerfeind - Die Show zur Frau" geht weiter: Die neue Staffel ab 13. November in ONE / Zwei Ausgaben dienstags um 22:45 Uhr im Ersten Köln (ots) -
Nach der erfolgreichen ersten Staffel von "Bauerfeind - Die Show zur
Frau" in ONE geht die Show rund um Katrin Bauerfeind in die zweite
Runde. Erneut nimmt sich die Moderatorin in sechs Folgen gemeinsam
mit ihren prominenten Gästen im Kölner DOCK.ONE jeweils eines
relevanten Themas an. Neben der wöchentlichen Ausstrahlung in ONE
werden erstmals auch zwei 60-minütige Ausgaben von "Bauerfeind - Die
Show zur Frau" im Ersten zu sehen sein.
"Ich freue mich, dass unsere Sendung in die Verlängerung geht. Wie
gehabt bleiben mehr...
- TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019 München (ots) -
In der zweiten Folge des neuen Podcasts "Safety First" von TÜV SÜD
geht es um die Trends von der it-sa 2019 in Nürnberg, eine der
größten Fachmessen für IT-Sicherheit. Stefan Vollmer, CTO der TÜV SÜD
Sec-IT, erklärt im Gespräch, was wichtig wird und worauf sich
Unternehmen und Anwender einstellen sollten.
Wo geht die Reise hin in der IT-Security? Welche technischen
Entwicklungen sollte man auf dem Radar haben? Und wo drückt viele
Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit sehr häufig der Schuh? In der
zweiten Folge mehr...
- Shell Jugendstudie 2019: Jugendliche melden sich zu Wort Hamburg (ots) - Jugendliche melden sich vermehrt zu Wort und
artikulieren ihre Interessen und Ansprüche nicht nur untereinander,
sondern zunehmend auch gegenüber Politik, Gesellschaft und
Arbeitgebern. Dabei blickt die Mehrheit der Jugendlichen eher positiv
in die Zukunft. Ihre Zufriedenheit mit der Demokratie nimmt zu. Die
EU wird überwiegend positiv wahrgenommen. Jugendliche sind
mehrheitlich tolerant und gesellschaftlich liberal. Am meisten Angst
macht Jugendlichen die Umweltzerstörung.
Das sind zentrale Resultate der 18. mehr...
- #HalleZusammen - Schulterschluss für tolerantes und friedliches Miteinander (FOTO) Leipzig (ots) -
MDR, Radio Brocken, 89.0 RTL, radio SAW, ROCKLAND und die
Mitteldeutsche Zeitung veranstalten gemeinsam mit der Stadt Halle
(Saale) in Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 9. Oktober ein
multimediales Event in Halle. An der Veranstaltung am 19. Oktober für
ein offenes, tolerantes und friedliches Miteinander beteiligen sich
zahlreiche namhafte Künstler, wie Alice Merton, Max Giesinger, Joris,
sowie Mitglieder des MDR-Rundfunkchores und lokale Kulturschaffende,
wie die Oper Halle.
"Der MDR steht für eine mehr...
- Olivia Jones im Kochtopf: Dragqueen setzt sich mit PETA für Hummer ein und appelliert an die Bundesregierung, ein Gesetz zum Schutz der Tiere zu erlassen (FOTO) Hamburg / Stuttgart (ots) - Olivia Jones schreit vor Schmerzen. Ihr nackter
Oberkörper ragt völlig verbrüht aus einem Topf mit kochendem Wasser. Im Haar
trägt sie einen Plastikhummer als Zeichen der Solidarität. "Gekocht werden tut
weh!", lautet der Claim des neuen PETA-Motivs. Für die Tierrechtsorganisation
schlüpft Deutschlands bekannteste Travestiekünstlerin in die Rolle eines
Hummers, der bei lebendigem Leib gekocht wird. Jones appelliert damit an alle
Menschen, das Leid der Krebstiere nicht zu unterstützen und PETAs Petition für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|