"Zeit für Ruhe": Besonders geräuscharme Weihnachtsgeschenke, ausgestattet mit dem Quiet Mark Prüfzeichen
Geschrieben am 16-10-2019 |
London (ots) - Wer jetzt auf der Suche nach einem passenden
Weihnachtsgeschenk ist, der sollte wissen, dass immer mehr
Verbraucher bei Haushaltsgeräten auf leise, geräuscharme Produkte
setzen. Laut einer aktuellen Studie von Quiet Mark gaben 71 Prozent
der Befragten an, dass die Lautstärke der zu Hause verwendeten Geräte
eine wichtige Rolle spielt.
Für ein gelungenes Geschenk (nicht nur) an Weihnachten sollte man
daher ein besonderes Augenmerk auf Produkte werfen, die mit dem Quiet
Mark Prüfzeichen ausgestattet sind und dem Bedürfnis nach weniger
Umgebungslautstärke gerecht werden. Das Label Quiet Mark unterzieht
Produkte und Lösungen einem akustischen Test und zeichnet im Nachgang
die Produkte, die sich in der Lärmschutztechnologie oder
Schalldämmung besonders hervorheben, mit dem patentierten, violetten
'Q'- Prüfzeichen aus. Mit den folgenden vorgestellten Produkten kann
Weihnachten in diesem Jahr zu Recht zu einem Fest der Stille werden.
Dualit Classic Kettle
Ein heißter Tipp für alle Teetrinker - der mehrfach patentierte
Classic Wasserkocher von Dualit verfügt über ein austauschbares
Element, das die Lebensdauer erheblich verlängert, während der
Whisper Boil unerwünschte Kochendgeräusche drastisch reduziert.
Magimix Le Blender
Leiser Helfer in Sachen Küchenzubereitung - mit dem Magimix
Blender kann man sowohl mixen als auch pürieren oder Eis zerstoßen.
Es gibt vier Geschwindigkeitsstufen sowie Vorwahltasten für Eis
(Ice), Smoothie, Suppen (Soups) und Desserts.
Grundig SilenceDry Hair Dryer
Ruhe im Bad - der SilenceDry Haartrockner verbindet komfortables
Haartrocknen mit einem außerordentlich geringen Geräuschpegel. Mit
seinem speziellen Design und seinem Zentrifugal-Trockensystem ist der
SilenceDry geräuschärmer als die meisten Haartrockner.
Logitech Wireless Mice
Stille Mäuse für Computerfreaks - Logitech bietet mit seinen
Computermäusen eine Rauschunterdrückung von über 90% des
Klickgeräusches. Robuste, leistungsstarke Füße gleiten leise über den
Schreibtisch, und ein leichtgängiges Scrollrad rundet das
geräuschlose Erlebnis ab.
Weitere Informationen finden Sie unter www.quietmark.com
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
ssothmann@kafka-kommunikation.de
Original-Content von: Quiet Mark, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706404
weitere Artikel:
- purea®: Teutoburger Ölmühle weckt Rapsölmarkt aus dem Dornröschenschlaf Ibbenbüren (ots) -
- Neues, neutral schmeckendes Rapsöl aus deutschem Raps, ohne
Heißraffination und Chemie in der Herstellung
- Erfolgreicher Launch: purea® in 6.500 Lebensmittelmärkten
erhältlich
Ob braten, kochen oder backen - Speiseöle sind aus der Küche nicht
wegzudenken. Die Krux: 70 Prozent der handelsüblichen Speiseöle
kommen während der Herstellung mit Chemikalien in Kontakt und werden
einer intensiven Heißraffination unterzogen, die sie erst
genusstauglich macht. Dieser Praxis setzt die Teutoburger mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 17. Oktober 2019 (Woche 42) bis Freitag, 22. November 2019 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 17. Oktober 2019 (Woche
42)/16.10.2019
20.15 BW: Zur Sache Baden-Württemberg! Das Politikmagazin fürs
Land mit Stefanie Germann
Moderation. Stefanie Germann
Themen der Sendung:
Tempo 130 - Schluss mit freier Fahrt? "Was dem Ami die Waffe, ist
dem Deutschen das Rasen", kommentierte Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) die aktuelle Debatte über Tempo 130 auf der
Autobahn. Seit Jahrzehnten wird gestritten und die Argumente sind
bekannt: Weniger Unfalltote, weniger Staus, mehr...
- Jetzt mit Vit. D plus Vit K2 Ergänzung starten (FOTO) Bad Nauheim (ots) -
Spätestens ab dem Herbst ist in unseren Breiten eine Ergänzung der
Nahrung mit Vitamin D3 notwendig, um den wünschenswerten
Vitamin-D-Spiegel im Blut von mindestens 40 ng/ml Blut zu erzielen.
Von diesem Wert sind in Deutschland rund 60 Prozent der 18- bis
79-Jährigen weit entfernt, so aktuelle Untersuchungen des
Robert-Koch-Instituts und des Max-Rubner-Instituts der
Bundesforschungsanstalt für Ernährung.
Deutsches Institut für Sporternährung e.V. empfiehlt kombinierte
Einnahme der Vitamine D3 und K2 mehr...
- "Hals- und Beinbruch" / Für die ZDFkultur-Reihe "Mission K" trifft Lisa Ruhfus eine fliegende Opernsängerin (FOTO) Mainz (ots) -
Lisa Ruhfus begibt sich für die ZDFkultur-Reihe "Mission K" erneut
auf eine Entdeckungsreise durch Proberäume und Bühnenkulissen: "Hals-
und Beinbruch - Bühnen, die Mut erfordern" heißt die letzte Folge der
aktuellen Staffel von "Mission K", zu sehen unter
https://zdfkultur.de. Diesmal trifft Lisa Ruhfus die spanische
Sopranistin Serena Sáenz. Die 25-Jährige lebt in Berlin und singt an
der Staatsoper Unter den Linden. Ihre erste Opernrolle hatte sie
bereits mit 13 Jahren am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, seither mehr...
- Finden für Abenteuerer: Tile und Skullcandy erweitern Partnerschaft (FOTO) San Mateo, CA (ots) -
Tile, die führende Cloud-basierte Findeplattform, und Skullcandy
Inc., die innovative Lifestyle-Audiomarke, ermöglichen es ihren
Benutzern, ihre Geräte zu nachzuverfolgen: Die Tile-Technologie ist
in die neuesten Audiogeräte Vert, Method active und Ink'd+ Active von
Skullcandy integriert.
Alle drei Produkte bieten dank der integrierten
Tile-Tracking-Technologie mehr Sicherheit. Das bedeutet, dass Nutzer,
die ihren Kopfhörer über die Tile-App aktiviert haben, diesen nicht
nur klingeln lassen können; mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|