Gutes tun mit wenigen Klicks / Weihnachten im Schuhkarton® startet neuen Online-Schuhkarton (FOTO)
Geschrieben am 17-10-2019 |
Berlin (ots) -
Seit Anfang Oktober werden im deutschsprachigen Raum wieder
selbstgefüllte Geschenkpäckchen von "Weihnachten im Schuhkarton" bei
tausenden Abgabestellen entgegen genommen. Wer keine Zeit zum
Einkaufen hat, kann seine Geschenke auch online auf den Weg schicken:
"Mit wenigen Mausklicks kann ich entscheiden, wen ich beschenken
möchte. Außerdem kann ich noch ein besonderes ,Wow-Geschenk'
einpacken", erklärt der Leiter der Aktion, Rainer Saga, die Idee.
Während der letzte Abgabetermin für die selbstgefüllten Päckchen der
15. November ist, gibt es für die Online-Version keine Frist. In
beiden Fällen gehen die Geschenke jedoch an Kinder in schwierigen
Lebenssituationen, die oft noch nie in ihrem Leben ein Geschenk
erhalten haben. Darüber hinaus kümmern sich die Verteilpartner -
Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen - auch nach den
Weihnachtsfeiern um die Kinder und bieten an, mehr über den Glauben
zu erfahren. "Neben der Freude, die das ganze Leben prägen kann, ist
das der Mehrwert der Aktion: Kinder und Familien erfahren neue
Hoffnung und bekommen neuen Lebensmut", weiß Saga. Wer einen
Online-Schuhkarton (kurz: OSKAR) packen will, kann dies unter
www.online-packen.de tun.
Hinweise für Redaktionen:
- Foto- und weiterführendes Hintergrundmaterial finden Sie auf
unserem Presseportal (www.die-samariter.org/presse)
- Gerne vermitteln wir Interviews zu ehemaligen Empfängerkindern
oder Ehrenamtlichen in Ihrer Region
- Videofootage von Verteilungen ist auf Anfrage verfügbar.
Pressekontakt:
Tobias-Benjamin Ottmar / Theresa Werner
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 76 883 434
Original-Content von: Samaritan's Purse e. V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706562
weitere Artikel:
- EXPERTENTIPP: Vorsicht, Rutschgefahr! Jetzt das Auto auf den Winter vorbereiten (FOTO) Saarbrücken (ots) -
16 Prozent der deutschen Autofahrer kontrollieren Ölstand,
Wischwasser und Reifendruck ein- bis zweimal im Jahr, zwei Prozent
noch seltener und fast ein Viertel nur dann, wenn ihnen das Fahrzeug
eine Warnmeldung anzeigt. Das ergab eine aktuelle forsa-Studie im
Auftrag von Cosmos Direkt. Wenn die Tage kürzer und die
Wetterbedingungen widriger werden, ist es umso wichtiger, das eigene
Auto so gut wie möglich auf die kommenden Monate vorzubereiten.
CosmosDirekt gibt Tipps, wie Fahrer ihre Fahrzeuge fit für Schnee mehr...
- Franz Müntefering zu Gast bei 3nach9 am Freitag (18.10.) um 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen (FOTO) Bremen (ots) -
"Man muss den Mut haben, den Menschen auch anstrengende Sachen zu
sagen", hat Franz Müntefering einmal gesagt. Er ist auch nach seiner
aktiven Politikerkarriere bekannt dafür, Dinge beim Namen zu nennen.
Ob der ehemalige SPD-Chef einer neuen Parteispitze Ratschläge geben
möchte und welche Seiten am Älterwerden dem ehemaligen Bundesminister
besonders gefallen, berichtet Franz Müntefering in der Radio
Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag (18.10.) um 22 Uhr im
NDR/RB-Fernsehen.
Außerdem begrüßen Giovanni di Lorenzo mehr...
- SWR / Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen am 24.11.2019 (KW 48) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 24. November 2019 (Woche
48)/17.10.2019
Tagestipp
20.15 Geschichte & Entdeckungen (bis 21.45 Uhr) Trakehner - Des
Königs letzte Pferde
Die Trakehner gelten als die älteste deutsche Reitpferderasse der
Welt. Ihre Geschichte begann im 17. Jahrhundert in Ostpreußen. Auf
Wunsch von König Friedrich Wilhelm I. wurden erstmals wendige,
bewegliche Pferde für die Reiter der Kavallerie gezüchtet; es
entstand eine neue Rasse, die bald zum Inbegriff des deutschen
Reitpferdes und zum Vorbild mehr...
- Alzheimer Forschung Initiative unterstützt Düsseldorf-Jülich Symposium mit 10.000 Euro Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung
Initiative e.V. (AFI) unterstützt das "3. Düsseldorf-Jülich Symposium
on Neurodegenerative Diseases" mit 10.000 Euro. Im Rahmen des
Symposiums werden vom 12. bis 14. November rund 150
Alzheimer-Forscher im Haus der Universität erwartet. Organisiert wird
die Tagung von Prof. Dr. Dieter Willbold von der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und dem Forschungszentrum
Jülich sowie Prof. Dr. Thomas van Groen von der University of Alabama
at Birmingham (USA).
"Vernetzung ist mehr...
- Knallhartes Trainingscamp bei "Dancing on Ice" und die ersten Verletzungen für Jenny Elvers, Nadine Klein, Peer Kusmagk und André Hamann (FOTO) Unterföhring (ots) -
No Pain. No Gain. Tapfer überstehen die Paare im täglichen
Training für die neue SAT.1-Show "Dancing on Ice" Stürze, Rückschläge
und schmerzhafte Blessuren. Die Verletzungs-Akte der Stars und
Profis: Jenny Elvers schränkt eine Entzündung am Ellenbogen ein.
Klaudia mit K quälen schmerzhafte Blutergüsse an den Oberschenkeln.
Moderator Peer Kusmagk leidet unter einer starken Prellung mit
Bänderdehnung am linken Fuß. Model André Hamann klebt täglich ein
großes Pflaster auf seine Schürfwunde an linken Fußknochen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|