Eckart von Hirschhausen und das WDR Funkhausorchester präsentieren Musik zum Staunen, Schmunzeln und Mitsingen
Geschrieben am 17-10-2019 |
Köln (ots) -
Musik rührt uns zu Tränen, beschert uns das ein oder andere Mal eine
ordentliche Gänsehaut - und kann sogar heilen. Und wenn man dann auch
noch in der Kölner Philharmonie Teil eines riesigen Chores wird, dann
ist sich Eckart von Hirschhausen sicher: "Mitsingen ist die beste
Medizin!" Am 2. November 2019 geht der Arzt, Komiker und Moderator
gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester dieser erstaunlichen Wirkung
von Klängen auf den Grund und erforscht auf unterhaltsame Weise,
warum uns Musik glücklich macht, selbst wenn sie traurig ist.
Dr. Eckart von Hirschhausen: "Singen Sie auch immer heimlich mit,
wenn Ihre Lieblingssongs, Ihre Lieblingsstücke im Radio kommen? Dann
sind Sie der perfekte Gast am 02.11. in der Kölner Philharmonie. Denn
das Besondere an diesem Abend: Sie dürfen laut mitsingen! Und ich
verspreche Ihnen - wenn Sie sich trauen zu singen, dann singe ich
auch mit..."
Von Griegs "Morgenstimmung", über Beethovens "Ode an die Freude" bis
hin zu Pharell Williams "Happy" zeigt Hirschhausen an der Seite des
WDR Funkhausorchesters mit klassischen "Ohrwürmern" und mitreißenden
Pop-Songs, dass der Konzertsaal der perfekte Ort für ganz große
Emotionen ist.
"Hirschhausen" am Samstag, 2. November 2019 um 20 Uhr in der Kölner
Philharmonie. Karten gibt es bei Köln Ticket.
Sendehinweis: "Klassik Populär" am 5. Januar 2020, 19.04 Uhr bei WDR
4. Das Konzert ist am 2. November außerdem im Live-Stream zu sehen:
www.wdr-funkhausorchester.de
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706585
weitere Artikel:
- 3sat über Sehen und Wahrnehmung: "Wissenschaft am Donnerstag" mit Doku und Wissenstalk "scobel" (FOTO) Mainz (ots) -
Donnerstag, 24. Oktober 2019, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlung/Live
In "Wissenschaft am Donnerstag" geht es am Donnerstag, 24. Oktober
2019, in 3sat um das richtige Sehen: Um 20.15 Uhr beschäftigt sich
die Dokumentation "Gesunde Augen - klarer Blick. Neue Therapien
erhalten die Sehkraft" von Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer mit
neuen Therapien und Forschungsansätzen in der Augenheilkunde. Im
Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel in seiner
Gesprächssendung "scobel - Auge, Gehirn, Bewusstsein" über das mehr...
- Snapchat und der Kölner Zoo machen sich mit Augmented Reality für Artenvielfalt stark (FOTO) Köln/Hamburg (ots) -
- AR/tenschutz: Innovative Augmented Reality Installation im
Kölner Zoo macht auf das Artensterben aufmerksam
- Besucher des Kölner Zoos können vom 17. bis 28. Oktober vom
Aussterben bedrohte Tiere als 3D-Animation via Snapchat erleben
- Snapchat unterstützt wichtige Artenschutzprojekte des Kölner
Zoos, damit gefährdete Tiere nicht nur eine digitale Zukunft
haben
Jeden Tag sterben auf der Erde bis zu 100 Tierarten aus. Das ist nicht nur
dramatisch, sondern hat auch weitreichende mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Freitag, 18. Oktober 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Sabine Thiesler, Schriftstellerin
Lena Ganschow, Journalistin
Ist Bio wirklich immer bio? - Wie in der Branche geschummelt wird
Kurioser Feiertag: Der Ohne-Bart-Tag - Wer feiert mit einer Rasur
mit?
Besser hören dank neuer Technik - Künstliche Intelligenz kann helfen
Freitag, 18. Oktober 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Essensausgabe an der Celler Tafel - Wenn das Geld zum Leben nicht mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 17. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 47/19
Dienstag, 19.11.
Bitte Programmänderung beachten:
12.15 Mördern auf der Spur
Der Serienkiller
Deutschland 2016
"ZDF-History: Große Kriminalfälle - Dem Täter auf der Spur"
entfällt
( weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 17. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 42/19
Freitag, 18.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.10 Leschs Kosmos
Fürchtet Euch! Was die Angst mit uns macht
Deutschland 2018
6.40 Leschs Kosmos
Wirbelstürme - Monster auf Abwegen
Deutschland 2019
7.10 Wunder der Wissenschaft
Riesenwelle und optische Täuschung
Großbritannien 2017
7.55 forum am freitag
8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.10 Frontal 21
8.55 auslandsjournal
9.25 Brexit - Scheidungskrieg in Europa
Großbritannien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|