Ganz - nah - dran! / "1 Kilo Steine pro Stunde" für Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert
Geschrieben am 18-10-2019 |
Berlin (ots) - Bereits zum 52. Mal vergibt das Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie (BMWi) in diesem Jahr den Deutschen
Wirtschaftsfilmpreis. Dieser fördert deutsche Filme, die sich mit der
modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft in Deutschland
befassen. Insgesamt 209 Beiträge wurden zum Wettbewerb 2019
eingereicht, darunter auch der Achtminüter "1 Kilo Steine pro
Stunde", den der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO)
ins Rennen schickte. Nun stehen die Nominierten fest.
Von allen Einreichungen schafften es 66 Beiträge die die
Endauswahl. Aus diesen wiederum hat der Preisrichterausschuss für den
Deutschen Wirtschaftsfilmpreis die jeweils fünf besten Beiträge in
den Kategorien: "Wirtschaft gut erklärt", "Wirtschaft gut
präsentiert" und "Nachwuchsfilme" nominiert. Darüber hinaus wird die
Jury einen Sonderpreis zum Thema "Nachhaltigkeit" vergeben.
Der Knaller dabei: In der Kategorie "Wirtschaft gut präsentiert"
gehört der MIRO-Branchenfilm "1 Kilo Steine pro Stunde" zu den
nominierten Sieganwärtern! Das bedeutet in jedem Fall, dass der
Beitrag in Ausschnitten zusammen mit allen anderen nominierten Filmen
anlässlich der Preisverleihung am 23. Oktober 2019 im Berliner Kino
International über die international renommierte Leinwand flimmern
wird. Selbst wenn dieser Nominierung am Ende kein tatsächlicher Platz
auf dem Siegertreppchen folgt, hat sich der Einsatz in jedem Fall
gelohnt. Der gelungene Erklärfilm zur Bedeutung mineralischer
Gesteinsrohstoffe im Alltagsleben eines jeden Menschen findet seit
seiner Uraufführung im vergangenen November enorm viel Zuspruch und
dürfte einmal mehr auch das Wirtschaftsfilmpreis-Publikum im Kino
während der Festveranstaltung begeistern.
Die Umsetzung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesverbandes
Mineralische Rohstoffe und seiner regionalen Mitgliedsverbände BIV,
ISTE, UVMB, vero, VBS sowie VSE. Er wird in der Arbeit sämtlicher
genannten Verbände und aller organisierten Mitgliedsunternehmen
verbreitet und genutzt, um die Bedeutung der Branche von der Stufe
des "Geheimwissens" auf die des "Gemeinwissens" zu heben. An der
Veranstaltung zur Preisverleihung am 23. Oktober 2019 in Berlin
nehmen, stellvertretend für den Produzenten Bundesverband
Mineralische Rohstoffe e.V., MIRO-Geschäftsführerin Susanne Funk, der
Regisseur und Hauptdarsteller Søren Eiko Mielke und der
Schnittmeister Marcel Buckan, welcher dem Film flotten Schwung
verliehen hat, teil.
Daumendrücken ist angesagt! In wenigen Tagen fällt die
Entscheidung. Hier geht es zum Film in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=HMf3XBuR5mY&feature=youtu.be
Auszug aus dem Bewerbungsschreiben:
Heimische mineralische Rohstoffe sind aus unserem täglichen Leben
nicht wegzudenken. Sie sind mengenmäßig der größte Stoffstrom, der in
Deutschland gewonnen und verwendet wird. Doch kaum jemand weiß, worin
überall Sand, Kies, Quarzsand und Naturstein stecken und wo jeder
einzelne Bundesbürger diese Rohstoffe täglich nutzt. Mit Humor,
authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung
erklärt der Film fesselnd und kurzweilig, wo überall heimische
mineralische Rohstoffe eingesetzt und verbaut werden. Gedreht wurde
in weltbekannten Bauwerken, auf Baustellen - und auf der Straße. Mit
lustigen Details und interessanten Musikeinlagen wird auf
unterhaltsame Weise Wissen vermittelt.
Pressekontakt:
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Susanne Funk
Tel.: 030/2021 566 22
funk@bv-miro.org
www.bv-miro.org
Original-Content von: Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706677
weitere Artikel:
- Dehaa Rossun-CUB Zentrum - der Experte für die Gesundheitsversorgung von Müttern und Säuglingen (FOTO) Berlin (ots) -
Dehaa Rossun und das CUB (DR-CUB), Forschungszentrum für
Hautgesundheit befindet sich in Berlin und stützt sich auf die
internationale akademische Spitzenbasis der medizinischen Universität
Charlotte, renommierte Expertenressourcen sowie eine moderne
Plattform für Krankenhaus- und klinische Forschung. Das
Forschungszentrum konzentriert sich auf die wichtigen Probleme und
Herausforderungen im Bereich der Hautgesundheit, besonders im
Hinblick auf das unterschiedliche Alter, Geschlecht, den Hauttyp des
Babys und mehr...
- Welt-Schlaganfalltag 2019 / Jeder Schritt zählt! (FOTO) Gütersloh (ots) -
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. 70 Prozent aller
Schlaganfälle wären vermeidbar, sagt die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe, insbesondere durch mehr Bewegung.
Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen
Schlaganfall. Er ist noch immer die dritthäufigste Todesursache und
der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Für mehr
Prävention spricht, dass viele Schlaganfälle zu verhindern wären -
durch ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung, Verzicht auf das
Rauchen und mehr...
- PR-Bild Award 2019: Preisverleihung am 24. Oktober in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Am 24. Oktober verleiht news aktuell im resonanzraum St. Pauli in
Hamburg den PR-Bild Award 2019. Bereits zum 14. Mal kürt die
dpa-Tochter herausragende PR-Fotografie aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz. Über 600 Fotos haben 160 Unternehmen, Agenturen und
Organisationen eingereicht, von denen es 60 Motive auf die Shortlist
geschafft haben. Die Hamburger TV- und Radiomoderatorin Sabrina
Ziegler sowie Moderator und Kolumnist Carsten Spengemann führen durch
den Abend.
"Ich bin gespannt, welche Bilder mehr...
- Blutzuckermessgeräte aus der Apotheke sind präzise (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Bei der Wahl eines Blutzuckermessgeräts ist in erster Linie
entscheidend, dass es genau genug misst. "Bei Produkten aus der
Apotheke ist das sicher gewährleistet, bei solchen aus dem Discounter
nicht unbedingt", erläutert Apotheker Ralph Laves aus München im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Wichtig für Patienten, die
ihre Streifen selbst bezahlen: Je nach Gerät sind die Teststreifen
unterschiedlich teuer."
Manche Geräte zeigen laut Laves an, ob die Werte einem deutlichen
Trend nach oben oder unten mehr...
- Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 20. Oktober 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Türkei /Nordsyrien: Erdogans Krieg / Der Krieg findet auch Zuhause
in der Türkei statt. Privatpersonen, Journalisten, selbst
Parlamentarier, die sich öffentlich kritisch zum Einmarsch der
türkischen Armee in Nordsyrien äußern, landen schnell vor Gericht.
Der Vorwurf: "Öffentliche Beleidigung der Republik Türkei". Dabei
gibt es genügend Anlass, kritisch auf die türkische Militäroperation
in Nordsyrien zu blicken. Dort kämpft das Militär Seit an Seit mit
dschihadistischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|