#HalleZusammen jetzt in der ARD Mediathek (FOTO)
Geschrieben am 21-10-2019 |
Leipzig (ots) -
An dem Solidaritätskonzert für ein offenes, tolerantes und
friedliches Miteinander nahmen am 19. Oktober in Halle bis zu 16.000
Gäste teil. Die Höhepunkte der Veranstaltung sind jetzt in der ARD
Mediathek abrufbar.
Bei der Konzert-Veranstaltung #HalleZusammen, organisiert vom
Mitteldeutschen Rundfunk zusammen mit Radio Brocken, 89.0 RTL, radio
SAW, ROCKLAND, Mitteldeutscher Zeitung und der Stadt Halle, traten am
vergangenen Samstag von 14 bis 22 Uhr lokale, regionale und
überregionale Ensembles und Künstler auf, unter anderem Mitglieder
des MDR-Rundfunkchors, Mark Forster, Klan, Alice Merton, Joris und
Max Giesinger. Zudem fanden Live-Gespräche mit Vertreterinnen und
Vertretern der Stadtgesellschaft statt.
Der MDR hat das komplette Konzert als Livestream übertragen.
Allein auf Facebook haben bisher rund 500.000 Menschen hierauf
zugegriffen. Zudem sind die Bühnenhighlights ab sofort in der ARD
Mediathek zu erleben (https://www.ardmediathek.de/mdr/). Dort findet
sich auch der Auftritt von Mark Forster, der sagte "Wir sind heute
hier, um mit unserer Liebe den Hass leise zu machen." Oder der von
Michael Schulte: "Menschen, die so etwas machen, die werden uns ...
dieses friedliche Miteinander nicht kaputt machen." Und auch Max
Giesinger ist natürlich noch einmal zu erleben, er war überzeugt "wir
stehen hier für etwas Gutes ein, weniger Hass und mehr Liebe."
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706993
weitere Artikel:
- Geburtstagssause von BARBARA und GUIDO im KaDeWe (FOTO) Berlin (ots) -
Barbara Schöneberger und Guido Maria Kretschmer luden gemeinsam
zur großen Geburtstagssause ihrer beiden Magazine ein. Denn seit vier
Jahren ist BARBARA erfolgreich im Markt unterwegs und GUIDO wurde vor
einem Jahr gelauncht. Rund 300 Fans folgten der Einladung zur
Geburtstagsfeier ins KaDeWe.
FOTO © Franziska Krug für BARBARA + GUIDO Weitere Bilder stehen
Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
https://cloud.guj.de/index.php/s/FD0jlOd4rNA2tcE (Passwort:
geburtstag)
Pressekontakt:
Maike Pelikan
Stellv. mehr...
- Deutschland im Rausch: "ZDFzoom" und ZDFinfo über den Drogenkampf /
Kolumbiens Ex-Präsident im ZDF-Interview: Drogenverbot abschaffen (FOTO) Mainz (ots) -
Der Kampf gegen Drogen sei verloren, hört man immer häufiger von
Politikern, Ärzten und sogar von der Polizei. Und trotzdem bleibt die
"Kriegserklärung" gegen Koks, Speed und Co. bestehen. "ZDFzoom"
berichtet am Mittwoch, 23. Oktober 2019, 22.45 Uhr im ZDF, über
"Deutschland im Rausch - Der verlorene Kampf gegen die Drogen". Der
Film von Anna Feist ist am Mittwoch, 23. Oktober 2019, 21.00 Uhr,
zudem in einer 45-minütigen Fassung unter dem Titel "Volk auf Droge -
Der verlorene Kampf gegen Kiffen, Koks & Co." in mehr...
- Nach über 800 Tagen heißt es Abschied nehmen von der Fregatte "Sachsen" (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 14 Uhr, wird
Fregattenkapitän Mirko Wilcken (45) das Kommando über die Fregatte
"Sachsen" an Fregattenkapitän Philipp Vögtle (40) übergeben.
Fregattenkapitän Wilcken hatte das Kommando über die "Sachsen" im
August 2017 übernommen. "Ich blicke zurück auf eine sehr bewegte Zeit
als Kommandant. Neben der Führung des 7. Deutschen
Einsatzkontingentes in der Operation 'Sophia' mit einer sehr
erfolgreichen Aufnahme von 403 in Not geratenen Personen, war die
Durchführung mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 21. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 44/19
Samstag, 26.10.
Bitte Programmänderung beachten:
4.00 Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet
"Die Schätze der Erde: Gold und Eisen" entfällt
4.30 Mysterien des Weltalls
Die Erde nimmt ihre Wunder zurück
Mit Morgan Freeman
USA 2016
"Mythos Gold: Ewige Suche" entfällt
Sonntag, 27.10.
Bitte Programmänderung beachten:
9.00 Ermittler!
DNA lügt nicht
Deutschland 2018
"Mördern auf der Spur: Mord im Rotlichtmilieu" entfällt
( weiterer Ablauf ab mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 21. Oktober 2019 Mainz (ots) -
Woche 43/19
Dienstag, 22.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.35 Burgen - Monumente der Macht
Maurenfestung Gibralfaro
6.20 Burgen - Monumente der Macht
Ordensfestung Marienburg
7.05 Terra X
Die Geschichte des Essens - Vorspeise
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.33 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.35 Terra X
Die Geschichte des Essens - Dessert
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|