Der große KiRaKa-Entdeckertag am 3. November 2019 in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid und live im WDR 5 KiRaKA
Geschrieben am 24-10-2019 |
Köln (ots) -
Wer hätte gedacht, dass kleine Ameisen große Elefanten vertreiben
können? Wie arbeitet ein Höhlenforscher? Und warum macht man manche
Experimente ausgerechnet am Südpol? In spannenden Kinder-Vorlesungen
berichten eine Verhaltensbiologin, ein Höhlenforscher und eine
Physikerin beim KiRaKa-Entdeckertag von ihrer Arbeit in der
Wissenschaft.
Denn am 3. November sind wieder alle entdeckungsfreudigen Kinder und
Familien herzlich eingeladen zum zwölften KiRaKa-Entdeckertag in der
PHÄNOMENTA Lüdenscheid. Neben den Vorlesungen können kleine
Forscher*innen dort in verschiedenen Workshops selbst auf
Entdeckungsreise gehen und in die Welt der Roboter eintauchen oder
geheimnisvolle Schlangen kennen lernen. Wer sich für einen der
Workshops interessiert, sollte sich vorher telefonisch anmelden.
Aber auch ohne Workshop lohnt sich ein Besuch des
KiRaKa-Entdeckertags: Die Maus ist da und zeigt beim Programmieren
mit der Maus, dass es gar nicht so schwierig ist, ein eigenes
Computerspiel zu programmieren. KiRaKa-"Hexenmeister" Joachim Hecker
präsentiert in "Heckers Hexenküche" zauberhafte Experimente. Und wie
eine Radio-Sendung funktioniert, können die Kinder auch entdecken.
Der KiRaKa sendet live von 14.04 bis 15.00 Uhr. Es moderiert Johannes
Döbbelt.
Der KiRaKa-Entdeckertag in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid: Am Sonntag, 3.
November 2019, 11 bis 18 Uhr. Eintritt: 8 Euro (Museums-Sonderpreis).
Zu den Workshops wird um telefonische Voranmeldung bei der PHÄNOMENTA
gebeten: 02351-21532.
Sendehinweis: Der KiRaKA-Entdeckertag live bei WDR 5 KiRaKa, Sonntag,
03.11.2019, 14.04 - 15.00 Uhr, WDR 5.
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
707565
weitere Artikel:
- Die sexy Meisterdiebin "Jett" kommt zu Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Die stylische Thriller-Serie mit Carla Gugino ("San Andreas") in
der Hauptrolle ab 6. Dezember auf Sky Atlantic HD
- Auch auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf
- Von Sebastian Guitérrez ("Gothika", "Snakes On A Plane")
Eine verführerische Meisterdiebin verstrickt sich ungewollt in ein
Intrigennetz: Sky präsentiert die stylische Thrillerserie "Jett" ab
6. Dezember. Die neun Episoden der ersten Staffel sind immer freitags
ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic HD zu sehen. Parallel
dazu mehr...
- Im Rausch der Datengeschwindigkeit - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat (FOTO) Mainz (ots) -
Donnerstag, 31. Oktober 2019, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Der Bedarf an immer schnelleren Datenverbindungen ist gigantisch.
"Wissenschaft am Donnerstag" beschäftigt sich am Donnerstag, 31.
Oktober 2019, ab 20.15 Uhr in der Dokumentation "Highspeed-Internet
aus dem All" von John A. Kantara und einer Ausgabe des Wissenstalks
"scobel" mit dem Thema.
Aus dem Orbit lässt sich der ganze Globus mit schnellem Internet
abdecken. Neu entwickelte Mini-Satelliten sowie leistungsstarke
Antennen und Signalverarbeitungschips mehr...
- TV-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN: Neuordnung - Der deutsche TV-Markt im Umbruch
"Streaming in der Mitte und Breite der Gesellschaft angekommen" München (ots) - Der TV-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN stand ganz im
Zeichen der zunehmenden Konkurrenz auf dem Markt der bewegten Bilder.
Neben dem klassischen, linearen Fernsehen haben sich längst
non-lineare Streaming-Angebote wie Netflix oder Amazon Prime
etabliert, die mit Video on Demand große Erfolge feiern. 2019 gilt
deshalb schon jetzt als das Jahr der großen Einschnitte für den
Fernsehmarkt, denn, so formulierte es Moderator Torsten Zarges:
"Streaming ist in der Mitte und in der Breite der Gesellschaft
angekommen."
Einer mehr...
- Das Erste / "Lassen Sie uns einfach alle etwas weniger Trump wagen!" / Programmdirektor Volker Herres auf den Münchner Medientagen über die Verantwortung der Journalisten in aufgeregten Zeiten München (ots) - Wie halten wir es mit der Haltung? - Unter dieser
Frage fand heute im Rahmen der Münchner Medientage eine
Panel-Diskussion zum Thema Journalismus und Verantwortung statt. Die
BR-Korrespondentin und ARD-Studioleiterin in Teheran Natalie Amiri
diskutierte mit der n-tv-Geschäftsführerin und Chefredakteurin der
RTL-Zentralredaktion Tanit Koch, der Journalistin und Dozentin Dr.
Alexandra Borchardt und dem BR-Informationsdirektor Thomas Hinrichs.
Zu Beginn der Gesprächsrunde hielt Volker Herres, Programmdirektor
Erstes mehr...
- Jury zeichnet Sarah Bosetti mit WDR-Kabarettistinnenpreis "First Ladies" aus Köln (ots) -
Am 5. November 2019 verleiht der WDR erstmals den
Kabarettistinnenpreis "First Ladies" im Ebertbad Oberhausen. Die
Preisträgerinnen und auch die Nominierten für den Nachwuchspreis
stehen jetzt fest.
Der "First Ladies-Jurypreis" geht an Sarah Bosetti. "Sarah Bosetti
ist eine Poetry-Slammerin, eine Vorleserin, eine
Lesebühnen-Mitbegründerin, eine Regisseurin, eine Erfolgsautorin,
eine Denkerin, ein Netz-Aktivistin, eine Naja-Feministin, erfolgreich
in Fernsehen, Hörfunk, Internet und auf der Bühne .... Oder ganz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|